Windows 11 Education

Welche hat die meisten Features?

  • Education

    Stimmen: 4 26,7%
  • Pro

    Stimmen: 9 60,0%
  • Pro Education

    Stimmen: 2 13,3%

  • Umfrageteilnehmer
    15

Giggity

Vice Admiral
Registriert
Juli 2018
Beiträge
6.637
Hallo Leute,

ich habe aktuell eine Windows 10 Education Lizenz. Das ist ja quasi die Enterprise Version die nicht gewerblich genutzt werden darf.

Jetzt gibt es mit Windows 11 aber neue Versionen und ein kostenloses Upgrade auf 11.

Windows 11 Education
Windows 11 Pro
Windows 11 Pro Education


Wie unterscheidet sich denn die Pro Education von der Education oder der Pro? Wo gibt's die meisten Features/wenigsten gestrichenen Features.

Ich will kein MS Konto erstellen müssen sondern beim lokalen Konto bleiben ohne Rufus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da musst Du erstmal Deine Bildungseinrichtung fragen, ob sie überhaupt eine Windows 11-Lizenz haben.
 
Man hat mit der Windows 10 Lizenz (bzw. ab Windows 7) ein kostenloses Upgrade Recht auf Windows 11.
 
Bei Volumenlizenzen wie Education für eine bestimmte Bildungseinrichtung würde ich das erstmal abklären. Das sind keine Endkundenlizenzen und nur für diese gilt das kostenlose Upgrade mWn.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Gurkenwasser
Ich nutze meine Windows 10 Education Lizenz mittlerweile auch mit Windows 11, Microsoft stört sich da bisher nicht dran. Ist eh mit meinem privaten Konto verbunden.

Hier gibt es eine Gegenüberstellung der verschiedenen Versionen:
https://www.pcwelt.de/article/1196645/windows-11-alle-editionen-im-ueberblick.html

In der Edu Version fehlt aber Windows Spotlight (die wechselnden Bilder für den Lockscreen), das hatte ich mit Windows 10 noch. Dafür gibt es aber eine App, die diese Funktion wieder verfügbar macht:
https://apps.microsoft.com/store/detail/9NBLGGH1ZBKW
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: piepenkorn
Ich würde da nicht ohne Rücksprache mein Studium bzw. meinen Arbeitsplatz riskieren.
 
Die Lizenz habe ich bei einer Weiterbildungseinrichtung zusammen mit Office 2019 gekauft. Da riskiere ich nicht mein Studium oder meinen Arbeitsplatz.
 
Mein Wissensstand deckt sich mit dem von @TorenAltair . Education ist nicht Teil des kostenlosen Upgradepfades.

Die verschiedenen Editionen unterscheiden sich neben softwareseitigen Features auch hinsichtlich der Nutzung von CPU-Sockeln und des maximalen RAMs. Ist mittlerweile eine Wissenschaft für sich :).
 
mae1cum77 schrieb:
mittlerweile eine Wissenschaft für sich :).
Das ist genau das was mich an diesem Thema aufregt. Es kennt sich keiner mehr aus was legit ist.

Ich habe allerdings bei mehreren Quellen jetzt "Free for everyone" gelesen bzw. Das die edu Version auch eingeschlossen ist.
 
Giggity schrieb:
Es kennt sich keiner mehr aus was legit ist.
Ist bewußt so gehalten. So bleibt die alleinige Deutungshoheit bei MS :).
Giggity schrieb:
"Free for everyone"
Bezieht sich nicht auf Editionen, die normalerweise für Organisationen konzipiert sind. Enterprise (auch die OEM/Retail, gibt nicht nur VOLUME) ist auch nicht Teil des Upgradepfades. Education ist ein spezielles Enterprise für Universitäten und ähnliche Organisationen, um Studierende preiswert zu versorgen.

EDIT: I stand corrected: Ent ist ohne Retail, nur die EVAL macht eine Ausnahme.
 
Giggity schrieb:
Die Lizenz habe ich bei einer Weiterbildungseinrichtung zusammen mit Office 2019 gekauft. Da riskiere ich nicht mein Studium oder meinen Arbeitsplatz.
Du kannst mWn als Privatperson keine Lizenz von Windows Education "kaufen". Die Lizenz ist auf die Einrichtung ausgestellt. Wenn Du dort bist, kannst Du die nutzen, sonst nicht.
 
TorenAltair schrieb:
Wenn Du dort bist, kannst Du die nutzen, sonst nicht.
Das stimmt sicher nicht, ich habe auch noch Lizenzen aus dem Studium von MS welche ich behalten durfte.
 
Hast Du auch gelesen, was Du unterschrieben hast?
 
Ich hab nix unterschrieben man bekommt einen Zugang für ein Software Portal und kann sich darüber die Keys freischalten.

Da gab's AGBs mit keine Weitergabe an Dritte bzw. Verkauf und das man die Lizenzen behalten darf.
Ergänzung ()

Das wäre auch gar nicht praktikabel wenn sie von jedem der zb Visual Studio installiert hat zu fordern die Software zu deinstallieren und den Key "zurückzugeben".
 
Giggity schrieb:
Das wäre auch gar nicht praktikabel wenn sie von jedem der zb Visual Studio installiert hat zu fordern die Software zu deinstallieren und den Key "zurückzugeben".
Deswegen machen intelligente Firmen das auch anders und verlangen eine regelmäßige Bestätigung der studentischen E-Mail-Adresse. Oder das Programm verlangt die Verbindung zu, Hochschulserver. Das Konto dafür wird in der Regel mit Beendigung des Studium oder eben nach X Monaten deaktiviert. Dann kann die Software auch nicht mehr genutzt werden.
Wenn eine Firma das nicht macht und quasi eine lebenslange Aktivierung rausgibt.. Naja gut.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: FR3DI
Cardhu schrieb:
eine lebenslange Aktivierung rausgibt
Laut pkeyconfig unterstützt Education Retail, OEM:DM, OEM:NSLP, Volume:GVLK und Volume:MAK Keys. Ist also machbar :).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: piepenkorn und Maviapril2
Kann ich bestätigen, ich habe auch eine dauerhafte Lizenz bekommen
 
Ich nutze schon seit etlichen Jahren eine Edu Lizenz (Windows 10, noch von der Ausbildung) welche hier ohne Probleme mit Windows 11 läuft.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: piepenkorn
Zurück
Oben