Windows 11 lässt sich nicht aktivieren

Ich hatte immer ein Online Konto gehabt, also eigentlich eine digitale Lizenz.
Ergänzung ()

Also den Windows-8 Pro Key nimmt er bei der Installation nicht an.
Na gut, dann werden ich mir wohl eine neue Lizenz zulegen müssen.

Danke euch allen noch mal :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja das kenne ich , aber kommt nicht in Frage für mich.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ponderosa
svkra1973 schrieb:
Das heißt also meine Hardware-Unabhängige Lizenz wurde wurde durch das Upgrade auf Digitale Windows-10 Lizenz somit hardwareabhängig.
Ja, weil du genau genommen keine Voll-/Retail-Lizenz für Windows 10/11 hast. Effektiv gehört zu dem Key eine Retail-Lizenz für Windows 7 bzw. Windows 8 und eine Upgrade-Lizenz für Windows 10. Upgrade-Lizenzen gelten aber eben nur für die Hardware-ID, mit der das Upgrade ursprünglich durchgeführt wurde.

Da sich die Neuinstallation auf der geänderten Hardware also nicht mit der Upgrade-Lizenz aktivieren lässt, versucht Windows die Aktivierung stattdessen mit der, ebenfalls zum Key gehörenden, Voll-Lizenz von Windows 7/8. Das funktioniert aber auch nicht, weil Microsoft schon vor einer Weile die Möglichkeit abgeschaltet hat, ein Windows 10 mit einer Windows 7/8 Lizenz zu aktivieren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: mchawk777, svkra1973 und Ponderosa
Na ja, Bei dem Preis für die ganze Hardware kommt es auf die Lizenz schlussendlich nicht mehr an. Habe die Lizenz ja viele Jahre verwenden können.

Hätte trotzdem mal gerne den Microsoft-Support gefragt, aber das liegt jetzt ausserhalb der Service-Zeiten.
Aber das ist wahrscheinlich auch vergebene Liebesmüh.
Ergänzung ()

Und zum Thema Key kaufen für 2€. ich will eine gültige Lizenz, keine Volume-Key oder sonstige fragwürdige Keys ohne Lizenz. Mir ist schon bewusst das diese 150 EUR kostet.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: WinFan, VanBommel0617 und Ponderosa
Mario2002 schrieb:
AM4 Board raus AM5 rein und Windows lies sich nicht aktivieren
Hatte genau das gleiche Problem, musste einen neuen Key kaufen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ponderosa
Probier' Mal: Dienste => Software Protection => Starten. Danach klappte die Aktivierung über geänderte Hardware. Zumindest damals bei mir.
 
svkra1973 schrieb:
Problembehandlung bei Aktivierung hilft nicht.
Warum nicht?
Was kommt denn bei: Ich habe kürzlich die Hardware geändert?
Keine digitale, mit dem Microsoft Konto verbundene Lizenz oder was?
Grundvoraussetzung für die Problembehandlung ist halt eine MS Konto.
https://support.microsoft.com/de-de/windows/reaktivieren-von-windows-10-nach-änderung-der-hardware-2c0e962a-f04c-145b-6ead-fb3fc72b6665
Sie müssen zuerst Ihr Microsoft-Konto hinzufügen und Ihr Konto mit der digitalen Lizenz auf Ihrem Gerät verknüpfen. Führen Sie nach dem Verknüpfen Ihres Microsoft-Kontos die Problembehandlung für die Aktivierung aus, um Windows 11 zu reaktivieren.
1. So verwenden Sie die Aktivierungsproblembehandlung:
In der Problembehandlung müsste dann doch dein alter PC zu sehen sein und den musst du auswählen bei: Dies ist das aktuell verwendete Gerät.
5. Aktivieren Sie in der Liste der Geräte, die mit Ihrem Microsoft-Konto verknüpft sind, das Kontrollkästchen neben Dies ist das aktuell verwendete Gerät.
6. Wählen Sie Aktivieren aus.
 
svkra1973 schrieb:
Also den Windows-8 Pro Key nimmt er bei der Installation nicht an.
Den sollst du doch gar nicht eingeben! Denn das funktioniert definitiv nicht mehr. Ohne Key installieren und über Internet aktivieren lassen.


svkra1973 schrieb:
Fehlermeldung 0x803F700F (Die Kommunikation mit den Aktivierungsservern war nicht möglich
Dann hat es ja gar nichts mit der Lizenz zu tun. Kann er so ja gar nicht prüfen. Also abwarten. Firewall installiert?

Ponderosa schrieb:
Ich kann es echt nicht mehr lesen! Er will doch gar kein Upgrade durchführen! Er will seine bisherige Lizenz weiter nutzen.
WinFan schrieb:
Und auch hier lesen
Also geht es noch. Schreibe ich ja immer wieder.

atze303 schrieb:
Falls der TO sich beim alten Windows einmalig mit dem Microsoft Account eingeloggt hat, dann ist das System bei MS registriert.
Das ist auch ohne Anmeldung auf den Servern von MS hinterlegt. Für einen Hardwarewechsel macht es das Konto aber einfacher.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Terrier
Wenn ich bei der Problembehandlung dann auswähle das ich die Hardware geändert habe, dann erscheint der Rechner im Microsoft-Konto mit der entsprechenden Lizenz als Auswahl.
Wenn ich das dann anhake und aktivieren will, sagt er er könnte es nicht aktivieren.

Sorry, kann gerade kein Screenshot machen. Ich habe aktuell kein Windows installiert sondern zum Behelf erstmal Fedora41.

Hätte auch den Microsoft-Support eingeschaltet, aber leider haben die am Wochenende keine Untersützung.
Mal sehen ob ich den Weg nochmal versuche.
 
mibbio schrieb:
und eine Upgrade-Lizenz für Windows 10. Upgrade-Lizenzen gelten aber eben nur für die Hardware-ID, mit der das Upgrade ursprünglich durchgeführt wurde.
Komisch, dass ich genau so eine Lizenz auf neue Hardware mitgenommen habe. Erst letztes Jahr.

svkra1973 schrieb:
Wenn ich das dann anhake und aktivieren will, sagt er er könnte es nicht aktivieren.
Mit welcher Fehlermeldung?

svkra1973 schrieb:
Sorry, kann gerade kein Screenshot machen. Ich habe aktuell kein Windows installiert sondern zum Behelf erstmal Fedora41.
Wieso das denn? Kannst das doch trotzdem erstmal nutzen, bis das mit der Lizenz geklärt ist.
 
Ich werde es nochmal die Tage versuchen. Habe ja noch mehrere SSD's. Dann kann ich die Fehlermeldung nochmal zeigen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cartridge_case
Der alte Rechner muss in der Problembehandlung zu sehen sein.
Die alte Hardware, die alte Bezeichnung.
Was man im Ms Konto sieht, ist auch noch was anderes.
Es geht ja um die Problembehandlung.

Wer den alten Rechner vorzeitig im MS Konto löscht, hat eh schon was falsch gemacht.

Solche Microsoft Anleitungen gibt es ja nicht, jahrelang und auch noch aktualisiert auf Windows 11, damit die dann nicht funktionieren.
Man muss nur alles richtig machen, Microsoft vertrauen und nicht blockieren.
Hat man das nicht irgendwo mal angeklickt?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: cartridge_case
Das tut er ja, aber ich kann damit trotzdem nicht aktivieren.
Ergänzung ()

Ich hatte beide Wege versucht. Bestehende Installation aktivieren und auch clean install.
Beides brachte immer das gleiche Ergebnis
 
Alte Hardware werde ich nicht machen. Keine Lust alles wieder aus und einzubauen.
Das bringt mich ja auch nicht wirklich weiter.

Aber wie gesagt die alte Installation war aktiviert, neue Hardware eingebaut, diese Installation gestartet und war nicht mehr aktiviert.
 
Ja, deshalb probiere ich es nochmal vielleicht war es ein Wochend-Schluck auf. Wer weiß 😂
Ich habe auch noch ein Backup Image von der originalen Installation, könnte die auch wieder herstellen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cartridge_case
Soweit normal, da neue Hardware und wenn man dann einen digitale, mit dem MS Konto verbundene Lizenz hatte, dann kann auch die Problembehandlung ausgeführt werden.
Internet muss funktionieren, MS Server dürfen auch nicht blockiert werden.
Das ganze funktioniert halt nur mit MS Servern.
Kannst du Online auf dein MS Konto zugreifen und dich einloggen?
https://account.microsoft.com/account/Account?Platform=Windows8.1&mkt=de-DE
 
Das Internet funktioniert ja und blockiert war da auch nichts. Aber die problembehandlung funktierte eben nicht.
Wie gesagt ich probiere das nochmal, aber gerade habe ich erstmal genug davon 😂
 
Zurück
Oben