Windows 11 lässt sich nicht aktivieren

Was ist mit dem MS Konto
 
svkra1973 schrieb:
Also meiner Meiner Meinung nach, habe eine gültige Retail-Lizenz, so dass auch ein Mainboard-Wechsel abgedeckt sein sollte.
Problembehandlung bei Aktivierung hilft nicht.
Nein - Du hast eine gültige Windows-7-Retail-Lizenz.
Das muss nicht auf die Upgrade-Lizenzen zutreffen.
Das ist eine der großen Unsicherheiten, wenn man mit einer solch alten Retail-Lizenz auf eine neue Hardware umzieht.

Die spannende Frage wäre demnach erst mal: Mainboard oder CPU getauscht?
Irgendwo muss man ja mal anfangen was einzugrenzen.
 
Windows 8 Pro Lizenz hat er schon.
svkra1973 schrieb:
Windows 8 Professional (hier habe ich den Product-Key noch als Mail vorliegen von Microsoft)
3) Dann kostenloses Upgrade auf Windows 10
Kann sein, dass es dann auch nicht funktioniert mit der Problembehandlung.
Wundert mich dann dennoch, da ein Key ja bei der digitalen Lizenz nirgendwo gespeichert wird.
Es geht ja nur nach der Hardware ID
mchawk777 schrieb:
Die spannende Frage wäre demnach erst mal: Mainboard oder CPU getauscht?
Irgendwo muss man ja mal anfangen was einzugrenzen.
Na ja, darum geht es doch! Post 1 und dann noch den 1. Satz, sollte man schon lesen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: mchawk777
Terrier schrieb:
Was ist mit dem MS Konto

Also ich war ja mit dem Konto angemeldet und auch OneDrive , Outlook email Konto etc. funktionierte.
Ich könnte ja auch sonst nicht die Problembehandlung ausführen und die computerliste/lizenzliste einsehen wenn ich nicht angemeldet wäre.

Wie gesagt ich werde das nochmal neu installieren bzw. Image einspielen. Aber nachdem ich mich gestern und heute damit rumgeschlagen habe, reicht es erstmal.
 
svkra1973 schrieb:
Also ich war ja mit dem Konto angemeldet und auch OneDrive , Outlook email Konto etc. funktionierte.
Funktioniert bei mir auch immer und dennoch muss ich mich richtig anmelden, wenn ich Online auf mein MS Konto zugreifen will.
Den Link habe ich dir doch gesendet.
https://account.microsoft.com/account/Account?Platform=Windows8.1&mkt=de-DE
Steht da bei dir nicht Anmelden und geht es dann nicht weiter mit Passwort oder gespeicherten Account.
Oder bist du dann gleich im MS Konto und siehst deine Daten, Geräte und MS Software?
Oder kommst du da doch gar nicht hin?
 
svkra1973 schrieb:
Wenn ich bei der Problembehandlung dann auswähle das ich die Hardware geändert habe, dann erscheint der Rechner im Microsoft-Konto mit der entsprechenden Lizenz als Auswahl.
Wenn ich das dann anhake und aktivieren will, sagt er er könnte es nicht aktivieren.

Wenn dort etwas als Auswahl erscheint klappt die, wenn nicht gerade irgendwas bei MS schief rennt, Uebernahme der Aktivierung/Lizenz eigentlich.

Aktivierungen/Geraete die im Account unter Geraeten angezeigt werden und nicht faehig sind uebernommen zu werden, werden fuer den Umzug nicht angeboten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Terrier
Habe das Backup-Image zwischenzeitlich wieder eingespielt,.
Danach musste ich bei der Problembehanldung mich erstmal wieder neu einloggen.
Das Fehlerbild war dann das selbe wie beschrieben.
Auswahl der Geräte lies er aber dann bei der Problembehandlung zu, aber danach wieder Fehlermeldung.

Bei der Seite https://account.microsoft.com/account/Account?Platform=Windows8.1&mkt=de-DE musste ich mich auch erneut einloggen, aber dann wurde mir die Übersicht angezeigt mit dem registrierten Rechner etc.

Muss jetzt erstmal arbeiten, aber werde Screenshots nachreichen.

Ansonsten lasse ich das Windows jetzt mal ein paar Tage so laufen, viellicht aktiviert es sich ja irgendwann dann doch (Hoffnung stirbt zu letzt).
 
Siehe Beitrag #12. ich habe vor dem Wechsel der Hardware ein backup der Windows-Installation mit Hasleo Backup Free gemacht (komplettes Platten-Image).

Da ich ja zwischenzeitlich Fedora installiert hatte , habe ich das Image wieder auf die Original Platte zurückgespielt um den Orginalstand zu haben.

Aber um eines direkt vorneweg zu sagen, ein Clean-Install (ohne key) nur mit Einloggen im MS-Konto bringt das gleiche Ergebnis.
 
svkra1973 schrieb:
viellicht aktiviert es sich ja irgendwann dann doch (Hoffnung stirbt zu letzt).

Eigentlich nein. Aber.

Eine Kiste hier wurde von einem B350 mit i5 9400 auf ein B550 mit R7 5700X umgestellt. Der Datentraeger mit dem W10, eine Samsung 980 wurde vom alten Brett auf das Neue geschraubt. GPU blieb die selbige. Das W10 war ein lokaler Account, allerdings wurde dieses W10 Pro per MS Store gekauft und aktivert auf der alten HW.

Ich habs bis heute nicht wirklich heraus, warum die Aktivierung den Hardwarewechsel mitgemacht hat ohne irgendwie zu meckern. Die neue HW hat definitiv keinen MS Account.
 
So wie versprochen die Screenshots:

Status der Aktivierung:

AktivierungInfo.png


Problembehandlung:

Problembehandlung.png


Geräte/Lizenzauswahl:

Lizenzauswahl.png



Fehlermeldung nach Lizenzauswahl:

FehlermeldunNachProblemBehandlung.png


Also alles unverändert.....

Noch den Status der Seite https://account.microsoft.com/account/Account?Platform=Windows8.1&mkt=de-DE (habe dies ausgeschnitten wegen privater daten):

1742227763669.png
Seite
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: mchawk777
Danke für all die Bemühungen hier, aber ich fühle mich wie im Hamsterrad hier.

Verbindungsfehler, ok (Spoiler: Das steht in meinem ersten Post).

Warum, das ist doch das Problem ? Internetverbindung geht, Microsoft-Konto geht, Geräte-Auswahl wird angeboten.

Also was ist daran also eindeutig ?

Und die Links sind nun wirklich nicht hilfreich, tut mir leid. Da stehen so schöne allgemeine Sachen drin, wie Virenscanner deaktivieren, Uhrzeit checken etc.

Virenscanner habe ich keine installiert (ausser Defender). Uhrzeit stimmt, Internet-Verbindung ist da.

Also ich bin zwar nicht mehr der jüngste (51), aber auch nicht senil und technisch bewandert würde ich behaupten. Bin Software-Entwickler seit > 30 Jahren und habe mit allen möglichen Systemen gearbeitet.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Terrier
cartridge_case schrieb:
Verbindungsfehler. Da stimmt einfach was nicht.

Bekommst Du sehr oft wenn MS nicht will oder wenn da im Untergrund ein KMS Key lauert.

Ausgehend von der Historie des Post #1 denk ich das zu Recht einfach ablehnt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ponderosa
Also der Vollständigkeithalber. Ich habe jetzt via WLAN verbunden mit dem Hotspot meines IPhone versucht.

Das Problem ist unverändert.
 
Wird auch unverändert bleiben
Windows 11 23H2 kannst du noch aktivieren. Windows 24H2 nicht mehr!
 
Zurück
Oben