Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NewsWindows 11: Funktion zur Steuerung von RGB-Beleuchtung kommt
Wäre echt grandios, WENN Microsoft sich hier Mühe gibt und nicht mit einem Minimalprodukt daherkommt, das man 1x ausprobiert und dann nie wieder in Betracht zieht, weil alles andere schon seit Jahren mehr kann. Die Beleuchtungsspielerei ist echt eine absolute Seuche geworden. Gefühlt jede Komponente braucht ihre eigene, mit Schlangenöl überladene Softwaresuite, die man auch allesamt vollständig installieren muss um die standardmäßig rotierende Regenbogenkotze unter Kontrolle zu bringen.
Wenn dieses Must-Have Feature kommt, wird es knapp mit dem Support anderer Features, aufgrund der Massenentlassungen. Dann sollte der Defender gestrichen werden. Das wird der gesamten Branche wieder Auftrieb geben.
Ja das ist ja mal ein Feature das man brauchen kann!
Bin gespannt ob man damit auch die Asus ROX Strix Grafikkarten LED's abschalten könnte, denn ASUS selbst kann es nicht
Dennoch bin ich gespannt wie lange es dauert bis der "neue" Explorer mal gefixt wird und nicht einfach RANDOM Fenster welche im Hintergrund geöffnet sind, einfach in den Fordergrund zu holen...
Falls dieses neue Windows Feature mit den unterschiedlichen Herstellern von Hardware auch funktioniert, würde es die Benutzerfreundlichkeit des Systems erweitern und dem Benutzer die Möglichkeit bieten, diverse nicht nötige Prozesse von Hersteller-Software einzusparen, falls damit eh nur RGB eingestellt wird.
MS hat bestimmt das Video über die schlechtesten RGB Softwares von der8auer gesehen und dachte sich, dass sie das besser können.
Ob sie damit Gigabyte den ersten Platz streitig machen oder ob das Feature wirklich was taugt wird sich zeigen 😁
YouTube
An dieser Stelle steht ein externer Inhalt von YouTube, der den Forumbeitrag ergänzt. Er kann mit einem Klick geladen und auch wieder ausgeblendet werden.
Wenn es dann tatsächlich allumfänglich funktioniert, gerne. Wünsche "mehr" in diese Richtung! Ist ja nicht nur die Beleuchtung die man Konfigurieren kann.
Habe heute einen "AOC C32G2AE" rein bekommen. Die Software dazu, okay. Aber das z.B. Autostarteinträge nach einer Deinstallation dessen nicht mit entfernt wurden, war wieder sehr unterhaltsam.... nicht!
Chesterfield schrieb:
Wenn das die grausame Herstelernsoftware von corsair
Dieses iCUE ist doch mitunter das schlimmste. Ein unnötig "aufgeblasenes" Programm, das sich schön ordentlich im System einnistet. Das hatte mir sogar schon die Konfiguration im Sound Blaster Command zerschossen.
Umgekehrt wird aber ein Schuh draus, die Hersteller werden gezwungen Schnittstellen zu bringen die kompatibel zu Windows sind, statt eigenes Süppchen zu kochen.
Na ja, erst muss die Microsoft Lösung im Windows funktionieren.
Bis sie das tut, bleibt OpenRGB eine gute Option um der lästigen Herstellersoftware mit 20 verschiedenen unnötigen Prozessen die alle im Hintergrund laufen müssen, zu entgehen.
Habe die Tage noch ein Video von der8auer gesehen, in dem wirklich ALLE RGB-Software Anbieter richtig gefailt haben (er vergibt bullshit Awards, weil nichtmal die grundlegenden Fkt. klappten). Wäre mit Windows-Implementierung dann wohl die bessere Lösung.
Die einzige RGB Software ist G Hub bei mir, aber die ist ja nicht nur für Beleuchtung da. Der Rest ist unbeleuchtet. Aber wegen der restlichen Funktionen werde ich G Hub wohl nicht ablösen können. Trotzdem eine gute Idee von MS.
Naja die Aquacomputer RGB Steuerung funktioniert schon ordentlich, wobei das bei mir halt auch in Verbindung mit praktisch nem "Mini PC im PC" (Aquaero) geschieht und eben auch nur mit FremdherstellerHW. Kann dafür im Grunde jede Komponente tauschen wie ich lustig bin, solange der Aquaero da ist, bleibt die Beleuchtung wie eingestellt. Bzw. lässt sich (bisher) auch bugfrei mit der Aquasuite umstellen.
OpenRGB kann gut mit ASUS, mit Roccat eher nicht. Was jedoch 0 schlimm ist, da Roccat Software nur 1 Prozess ist für Tastatur und Maus mit besonderen Effekten, Tastaturbelegung etcpp. OpenRGB für Standard 0815 Licht an/aus der Mobo und GPU. Passt eigentlich so.
Das wäre wirklich ein tolles Feature. Alleine schon, um die Beleuchtung zu deaktivieren, wenn man sie nicht will.
Finde es bekloppt, Open RGB ständig laufen zu lassen, wenn ich es gar nicht will/brauche, nur um den Weihnachtsbaum aus zu machen.
Wenn Windows das nativ könnte, wäre das die mit abstand sauberste Lösung. Müssen ja auch keine crazy Animationen mit sync über alle Geräte sein. Einfach Farben einstellen und ein/ausschalten und man hätte schon viel gewonnen.