Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NewsWindows 11: Insider Preview Build 22458 im Dev Channel erschienen
Mit der Position der Taskleiste meinst du ob diese rechts, links und oben positioniert werden kann? - Das wurde in Win11 wohl gestrichen, da man sich mit diesen neuartigen Widgets nicht ins Gehege kommen lassen soll.
Ärgert mich - Meine Taskleiste befindet sich an der rechten Seite des Monitors, und ich werd mit Win11 so lange warten, bis es offiziell oder durch einen hack geht.
Ja genau. Und was mich auch total nervt ist das man die Uhr und die Traysymbole nur auf dem Hauptbildschirm sieht. Wenn ein Programm in Vollbild auf ist kann man nicht mal mehr die Uhrzeit auf dem zweiten Bildschirm sehen. Und wenn man die bescheuerten Widgets auf dem zweiten Bildschirm öffnet schließen die sich sobald man sich auf dem Hauptbildschirm ein Programm im Vollbild öffnet.
Die scheiß Widget Seite ist doch sowieso nur eingeführt worden damit man da bald Werbung zeigen kann.
Ergänzung ()
PrometPheus schrieb:
strg+alt+entf(del) drücken.
Eingabe klicken.
Taskmanager wählen.
Sind nur ein paar Klicks mehr. 🙂
rechtsklick auf start button. Kein einziger Klick mehr als vorher, nur die Position ist so gesehen 'locked'. Vorher nur ein freier Bereich, jetzt halt der Startknopf
Du musst den Besitz von TrustedInstaller auf Administratoren ändern und dann auch den Haken setzen für Vollzugriff. Dann klappt das auch. Gerade probiert und geht immer noch.
Aber:
Warum mache ich das? Aus Neugierde
Brauch ich das? Nein
Brauche ich überhaupt Windows?
Einmal im Jahr für die Steuererklärung. Die virtuelle Maschine mit Win 10 läuft noch bis 2025. Bis dahin gibt es eine neue Lösung.
Du musst den Besitz von TrustedInstaller auf Administratoren ändern und dann auch den Haken setzen für Vollzugriff. Dann klappt das auch. Gerade probiert und geht immer noch.
Diese Aussage im Artikel stimmt meines Wissens nach nicht....
Mit dem Wechsel auf Build 22458 spaltet Microsoft die Windows Insider im primär für Entwickler und den versierten Anwender vorgesehenen Dev Channel vom für den 5. Oktober vorgesehenen Release von Windows 11 ab.
Die Aufspaltung fand bereits vor knapp zwei Wochen mit dem Dev Channel Build 22449.1000 statt, Hierbei handelt es sich quasi um die 22H2 Preview.
Auf dem Beta Channel wird weiterhin das für den 5. Oktober angepeilte 22000.xxx angeboten. Leute die ein automatisches Optout bei Release haben, werden gerade wieder in den normalen Channel geschoben, was vermuten lässt, dass das Build 22000.194 mehr oder minder dem entspricht, was wir am 5.10. sehen werden.
Microsoft hat aber jedoch angekündigt, dass durchaus Features/Fixes der 22H2 vorab in das 22H1 Build eingefügt werden.
Allein bei der Taskleiste gibt es 4 Punkte die verbessert gehören:
Verknüpfungen lassen sich nicht auf die Taskleiste ziehen
Symbole im Benachrichtigungsbereich müssen alle einzeln ausgewählt werden, dass sie angezeigt werden -> sehr nervig, denn bei fast jeder neuen Software die ein Symbol anzeigt muss man in die Einstellung der Taskleiste gehen und es einschalten
Tasks werden immer gruppiert, wenn man dann mit dem Mauszeiger über die Gruppe schwenkt werden Mini-Vorschaubilder gezeigt, die man nicht unterscheiden kann, weil die so klein sind
Die Taskleiste ist zu groß und unterscheidet sich in der Größe der oberen Leiste des Browsers (man baut ja auch kein Fahrrad mit 2 unterschiedlich großen Rädern
Du kannst doch per "Rechtsklick" auf Start (Win+X - Power User Menu) zum Taskmanger gelangen, ferner geht noch immer STRG+SHIFT+ESC oder eben STRG+ALT+DEL und dann Taskmanger wählen.
Da hat sich doch nur der Umstand geändert, dass ich zuvor auf die gesamte Taskleiste rechts-klicken konnte.
@Reuter Das ist ja das tolle an Windows as a Service. So Sachen müssen zum "release" nicht drin sein. Das kommt später irgendwann als Update... oder auch nicht... oder als Windows 12. (Achtung Sarkasmus enthalten)
Is eben die Frage inwiefern man mit Win11 arbeiten kann zB mit dem verkorksten Kontextmenü.
Die wichtigen Funktionen sind unter weitere Optionen versteckt und son Klautmüll direkt auf der ersten "Seite".
Witerhin mit monströs großen Abständen, auch bei "low dpi" Bildschirmen ohne Toucheingabe.