News Windows 11 Insider Preview: Der „Dev Channel“ ist nur auf kompatiblen PCs verfügbar

Contor schrieb:
ich kann allgemein nix mehr an die taskleiste anheften
Sicher?
Schau mal:
IMG_20210630_002537.jpg


Sehe aber gerade, das man Ordner nicht mehr an die Taskleiste anpinnen kann, nur Programme🙄
Hoffentlich kommt die Möglichkeit eines Windows 10 Start Menu zurück!
Ergänzung ()

Contor schrieb:
aber das ich meine ordner da partou nich wieder anpinnen kann
Rechte Maustaste beim Explorer Ordner:
IMG_20210630_003046.jpg


Bin gerade am Film schauen, deswegen das Handyfoto
 
Contor schrieb:
auch find ich nix um da unten rechts symbole ein/aus zu blenden... die leiste is einfach ehlend lang im moment...
Das hier?
Screenshot 2021-06-30 031108.png



Contor schrieb:
ich kann allgemein nix mehr an die taskleiste anheften
Man kann aktuell nicht einfach Verknüpfungen da unten hin ziehen, aber sobald man etwas offen hat und es in der Task Leiste zu sehen ist, kann man es auch anheften.
Screenshot 2021-06-30 031223.png
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: andi_sco
DKK007 schrieb:
Durch das fehlende TPM2.0 und die sehr eingeschränkte CPU-Unterstützung werden es wohl die meisten gar nicht ausprobieren oder nutzen können.
Ich wollte es gestern mal auf meinem Surface probieren, aber die CPU ist nicht bei der freigegebenen Liste dabei und da hat sich das Windows Insider gleich beschwert. TPM2.0 ist vorhanden.
Wollte gestern dann mit der ISO nochmal probieren, da hat er den Windows Key nicht angenommen...
 
Habe es gestern einfach auf meinem PC (B450, 3700x, 6900XT) installiert, weil ich wagemuting und etwas dumm war. Also Dev-Channel aktiviert gestern zum ersten Mal und dann kam es auch direkt.

Das Einzige, was (natürlich) sofort umgefallen ist, ist der Creative Treiber für eine AE-5 Plus im Direktmodus. Einmal "neu" drüber installieren und ein paar Mal Hin- und Herswitchen der Modi und jetzt läuft auch diese.

Im Grafiktreiber wurden logischerweise die Leistungssettings vergessen, aber die musste man nur neu laden.

Die "Geh mir weg mit den Einstellungen, ich will die alte Ansicht"-Expertenbuttons sind jetzt halt woanders. Bei Audio nicht mehr rechts, sondern ganz unten. Dann ist man wieder in dem alten Kram mit Bitrate, Boxensetup und allem. Ist auch die Erfahrung an mehreren Stellen, da wird einem öfter mal so ein Layer mit begrenzter Funtkionalität vorgesetzt. Oder eben bei Rechtsklick auf dem Desktop ganz unten, damit das alte Menü wieder kommt.

Bei den Widgets ist mein Leben zu langweilig. als dass ich da Bedarf hätte. Wird mir das Wetter angezeigt, ein Fußballergebnis und rund 100 Meldungen zu Promis weiter unten. Evtl. kommt da noch etwas Nützliches hinzu irgendwann.

Die Windows-Gamebar, also das Overlay, scheint jetzt auch dauerhaft aktiv zu sein. Muss später ggf. noch einmal nachsehen, ob das deaktivierbar ist, mir schien es gestern nicht der Fall zu sein. Nicht, dass es mich stören würde, ist mehr oder weniger Gewohnheit einfach alle nicht benötigten Overlays deaktivieren zu wollen.

Alles in allem aber soweit in Ordnung. Auf die Fensterverschieberei in unterschiedlichen Zonen hatte ich mich am ehesten gefreut. Das funktioniert aber nur mit einem Explorerfenster und Mouseover und nicht etwa beim Browser, man muss also den Explorer öffnen und dann kann man auch die anderen Fenster gemäß der Zonierung setzen. Ich bleibe vorerst bei WindowGrid.

Ansonsten so generelle UI-Probleme. Das Hin- und Herschieben von Icons auf der Taskbar öffnet die Programme dann auch direkt. Oder Windowstaste drücken, damit sich die Taskleiste einblendet und dann Rechtsklick auf ein Trayicon geht nicht, da muss die Taskbar durch Mouseover geholt werden, damit das geht. Teilweise konnte ich keine Icons im Startmenü anpinnen üner zwei Zeilen hinaus, das ging dann später einfach irgendwann. Vermutlich weil ich alle einmal gelöscht hatte.

Irgendein Suchdienst crashed alle Nase lang im Hintergrund, anonsten hat der PC gestern zumindest 2-3 Stunden Division 2 überlebt. Bis auf besagten Suchdienst und der theatralischen Meldung, dass "Windows aufgehört hat zu funktionieren", also keine besonderen Vorkommnisse bisher.

Wollte den Nachmittag dann noch auf Featuresuche gehen und etwas mit den Android-Apps herumspielen. Ich lasse das erst einmal drauf, bis mir irgendwas komplett wegbricht.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: DKK007
Taxxor schrieb:
Man kann aktuell nicht einfach Verknüpfungen da unten hin ziehen, aber sobald man etwas offen hat und es in der Task Leiste zu sehen ist, kann man es auch anheften.
Man kann einfach auf "More Options" clicken, dann taucht das alte Menü wieder auf, in dem man anheften kann.

Ich habe aber auch wieder Windows 10 21H1 drauf, Windows 11 ist mir noch zu verbuggt. Dauernd vergisst es die Ordnereinstellungen wieder und dergleichen, Virtualbox lässt sich nicht installieren.
 
mit ein bissle hin+ her kopieren geht so einiges :

Installing Windows 11 on "Unsupported" Hardware!​




aktiviert mit win 10-pro-standard-key !
 
@Jan
Habt ihr nähere Infos zu den genauen Voraussetzungen von Win11?
Ich habe vor paar Minuten Win11 in einer VM auf einem vSphere ESXi 6.7U3 installiert - ohne TPM und mit nem E3-1235(v1) also Sandy Bridge base.
VM Features sind nur nested virtualization aktiv, Rest ist 0815 Standard. Hardware Version ist 14 - also vSphere 6.7/VMware Workstation 14 kompatibel. vTPM ist nicht aktiv und da der Host auch kein TPM Modul hat, geht das soweit ich das erkenne auch gar nicht.

Lange Rede, kurzer Sinn, das Update ließ sich ohne Probleme installieren.
Die Basis war ein Win10 Enterprise in Englisch. 21H1 vom Business ISO mit Stand 06/2021 aus dem MSDN Download Archiv.
Insider Preview via MS Live ID Account - also kein Azure AD oder Business Konto. Es standen ganz normal die drei Channel zur Wahl.

Hat mich ehrlich gesagt auch gewundert, dass das out of the box geht - weil alle Welt berichtet, dass das nicht ohne TPM und nur mit der richtigen CPU geht!??

ChrFr schrieb:
Ich erinnere mich noch lebhaft wie die öffentliche Beta von Vista, auf meinem S939 Single Core Sempron in VMware getestet habe, Hardware Virtualisierung hatte der noch nicht... erst nachdem alle neuen Features abgeschaltet waren lief die VM rund.
Naja, aber wundert es dich? Vista kam raus, da waren Quadcores am Markt. Und du testetest mit ner grob 3 Jahre alten Technik in Form einer Entry Level Single Core CPU. Dann noch mit ner reinen Software Emulation ohne Hardware beschleunigte Virtualisierung. Möchte Vista nicht beschönigen, das ist/war seeehr mau, aber mit nem halbwegs guten PC ging das eigentlich brauchbar und hat endlich mit dem Treiberzeugs aufgeräumt und die 64Bit XP Inkompatibilitätsthemen beseitigt. War also der definitiv richtige Schritt. Auch 2008 Server als Vista-Server läuft/lief ganz gut. Selbst virtualisiert. Mit nem Single Core ist das halt nix ;)
 
fdsonne schrieb:
Naja, aber wundert es dich?
Aus heutiger Sicht nicht, damals hatte ich selber nicht mal Internet und der Sempron war der schnellste PC im Haus.
Aus heutiger Sicht war das S939 System ein Fehlkauf, hätte da auf eine andere CPU und ein anderes Board setzen sollen, aber damals hatte ich noch nicht den Blick für Hardware...
 
@Taxxor

nee, das Taskbar corner overflow bringt mir auch nix, da is alles aus und trotzdem seh ich alle taskbar icons.
unter windows 10 konnte ich die grösse der taskbar ändern sodass ich zwar alle icons sehe, diese aber 2 zeilig waren und somit nicht so breit wie jetzt in einer zeile.

symbolleisten wie unter allen vorherigen windows versionen lassen sich auch nicht erstellen.

überhaupt hab ich beim rechtsklick auf die taskleiste nur einen menüpunkt "tasleisteneinstellungen"
 

Anhänge

  • Zwischenablage01.jpg
    Zwischenablage01.jpg
    40,6 KB · Aufrufe: 296
  • Zwischenablage02.jpg
    Zwischenablage02.jpg
    2,2 KB · Aufrufe: 290
DKK007 schrieb:
Durch das fehlende TPM2.0 und die sehr eingeschränkte CPU-Unterstützung werden es wohl die meisten gar nicht ausprobieren oder nutzen können.
Momentan funktioniert die Installation auch auf Uralt-Kisten wie mein Testrechner Baujahr 2011. Natürlich muß die Installationsroutine etwas abgeändert werden um eine erfolgreiches Setup abschließen zu können.

win11.jpg


Schritt 1: ISO Dateien downloaden. (Deskmodder.de) 1x Pro 19043.1081
und 1x Windows 11 22000 ISO x64 deutsch

Schritt 2: ISOs entpacken , dann aus der Windows 11 ISO im Ordner "sources" die Datei "Install.wim"
in das selbe Verzeichnis der Windows 10 19043 ISO kopieren (überschreiben).

...und schon kann es losgehen. Setup.exe der Windows 10 19043 ISO ausführen und man sollte jetzt Win 11 problemlos unter Beibehaltung der Daten und Programme installieren können.

Bei mir ging Das gut...(Inplace Upgrade) warum auch immer. Bisher habe ich keine Einschränkungen bei den Funktionen feststellen können.
 

Anhänge

  • win11test.jpg
    win11test.jpg
    85,3 KB · Aufrufe: 309
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kobe und DKK007
Shakj schrieb:
Die Windows-Gamebar, also das Overlay, scheint jetzt auch dauerhaft aktiv zu sein. Muss später ggf. noch einmal nachsehen, ob das deaktivierbar ist, mir schien es gestern nicht der Fall zu sein. Nicht, dass es mich stören würde, ist mehr oder weniger Gewohnheit einfach alle nicht benötigten Overlays deaktivieren zu wollen.

Ggf. lassen sich solche Sachen die man nicht braucht dann auch mit dem CCleaner runterwerfen.
 
Hier stand doppelstes !!!
 
Sdfendor schrieb:
Ich hab gleich mal was in den Feedback Hub gesetzt, dadurch dass das Battery-Flyout raus ist (war mein leichter Zugang dahin).

Eine offizielle Antwort von Microsoft auf mein Feedback lässt auf Ersatz hoffen:
1625133905224.png
 
Als ich Win 11 auf meinem kompatiblen PC getestet habe fiel mir folgendes auf ...

  • Forza Horizon 3 startet nicht
  • Forza Horizon 4 geht nicht online. Auch nicht "Die Prüfung". Also online geht komplett nicht.
  • Gamebar nicht ausschaltbar, diese Option ist nicht da.
  • Energiesparpläne sind nicht da, oder ich fand sie nicht. Die Zeiten für Standby sind da, aber die Pläne nicht.

@Jan Ich kann nicht an der Umfrage teilnehmen, warum nicht?
 
Hi Windows Insider,​
In preparation for releasing Windows 11 Insider Preview Builds to the Beta Channel later this summer, we are moving PCs that do not meet the minimum system requirements for Windows 11 in the Beta Channel to the Release Preview Channel.​
Based on our data, your PC doesn’t meet the minimum system requirements. To ensure a better flighting experience, it will be moved from the Beta Channel to the Release Preview Channel automatically so you can continue enjoying the Windows 10 Insider Preview build features. No action on your end is necessary.​
Bin ich ja Mal gespannt. Dürfte wegen meinem Dell Latitude 5175 sein.
 
The BIOS of GIGABYTE Motherboards Features TPM 2.0 Function to Support Windows 11 Upgrade
https://www.gigabyte.com/Press/News/1925
https://videocardz.com/press-releas...support-windows-11-thanks-to-tpm-enabled-bios

MSI Announces Full List of Windows 11 TPM 2.0 Ready AMD & Intel Motherboards, Also Lists Down Windows 11 Ready Pre-Built Desktop PCs

https://wccftech.com/msi-announces-full-list-of-windows-11-tpm-2-0-ready-amd-intel-motherboards/

Asus

https://videocardz.com/press-release/asus-publishes-a-list-of-windows-11-compatible-motherboards

ASRock

https://videocardz.com/press-release/asrock-reveals-windows-11-compatible-motherboards-list

BIOSTAR Announces Motherboard Support for Windows 11 Operating System

https://videocardz.com/press-releas...el-and-amd-motherboards-supporting-windows-11
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Terrier
Ok, Fazit nach knapp einer Woche:

Win 11 in seiner derzeitigen Form ist für mich nicht tragbar/unbrauchbar...

Bin wieder auf win 10.........

Allein die nich anpassbare taskleiste geht mir sowas von aufn sack ......
das startmenü ........ kann man drüber nach denken ..... ich mags nicht.... überhaupt nicht...

auto hdr funzt auch nich wirklich... jedenfalls nicht auf meiner hardware...
in spielen hab ich dadurch oft grafik fehler ...

egal, es war ein testflug, und bin nu abgestüzt ...

hoffe ms bessert da noch DEUTLICH nach, sonst werd ich windows 10 halt ausitzen bis zum bitteren ende .....
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: californicated
fdsonne schrieb:
Hat mich ehrlich gesagt auch gewundert, dass das out of the box geht - weil alle Welt berichtet, dass das nicht ohne TPM und nur mit der richtigen CPU geht!??

Die Insider funktioniert halt in einer VM auch mit alter Hardware (ohne TPM, MBR, BIOS anstatt UEFI etc.) wenn Du den Umweg ueber ein W10 nimmst welches die letzten Updates abgefasst hatte.

Allerdings wird wohl fuer exakt diese VM das W11-Insider vermutlich das letzte Insider gewesen sein.

Allerdings kann Du ja, da ESX, ein virtuelles TPM und UEFI mit Secure Boot nutzen um mit W11 und weiteren Versionen zu "spielen".
 
Zurück
Oben