Ähm, großes nein. Man muss die Diskussion um TPM ja nicht wirklich verfolgt haben - die Ursprünge sind ja auch schon sehr lange her seitdem die erste Iteration schleichend in allen Systemen platziert wurde.RalphS schrieb:Ähm, nein. Die Kritik an TPM beruht hauptsächlich darauf, daß das System - und damit der Anwender an diesem System -- identifizierbar wird.
Dasselbe wie bei Intels PSN.
Aber wenn selbst der Wikipedia-Artikel derlei verzeichnet hat, ist es wirklich kein Hexenwerk sich inhaltlich auf einen akkuraten Stand zu bringen.
https://www.heise.de/newsticker/mel...ecure-Boot-und-Trusted-Computing-2507013.html