Egal, was du da machst!leonavis schrieb:Normalerweise kann man das. Auf meinem HP-Laptop musste ich bloß die hinterlegten Schlüssel löschen.
Das ist nun mal nicht normal und nicht für normal User.
Mag ja sein, dass man erstmal ein BIOS Passwort vergeben muss, um dann an die ausgegrauten Optionen im BIOS zu kommen.
Normal ist das nicht, nichts für Millionen normal User und auch nichts für mich.
Wir verwenden eh keine Ultimative Boot CDs und keine Treiber oder Programme die keine Secureboot können und auch kein Windows 95 bis Windows 7 mehr.
Ich habe Windows 7 vor über 8 Jahren entsorgt und gleich Windows 8.0 installiert.
Windows 10 behalte ich so lange wie möglich, und zwar so.