xexex schrieb:
Finde den Fehler! Es ist nicht dein OS, es ist ein OS von Microsoft.
Ersetze OS durch PC. Das OS haben sich die Nutzer überdies auch erworben, unter anderem im Glauben an Microsofts eigene Aussage von "finalem" Produkt, was schlussendlich eine Lüge seitens Microsoft an die Kunden war.
Dass Microsoft mit ihren Produkten machen können was die wollen, ist natürlich so. Und die Nutzer haben das Anrecht, dies zu kritisieren, falls die Änderungen für sie weder Sinn ergeben noch ihren Anforderungen gerecht werden.
xexex schrieb:
Meine Aussagen sind belegbar, sonst wäre das ach so frei konfigurierbare Linux längst ein Welterfolg.
Wieder etwas was nichts mit Zwangsmaßnahmen seitens Microsoft zu tun hat. Das Linux nicht weit verbreitet ist, liegt an der marktbeherrschenden Monopolstellung seitens Microsoft, wo für die meisten Programme bzw Spiele Windows vorausgesetzt wird. Eine nicht kleine Rolle spielt dabei auch, dass auf den meisten verkauften PCs mitsamt OS Windows vorinstalliert ist, und kein Linux/Unix.
xexex schrieb:
Ich stelle auch nichts her, auch wenn ich beruflich genau das oft den ganzen Tag mache. Für andere entscheiden was für sie richtig ist, welche Kennwortrichtlinien eingerichtet werden, wie die Sicherheit konfiguriert wird oder welche Gruppenrichtlinien benötigt werden.
Wenn ich anfangen würde den Kunden dazu zu befragen, würde er mich nur blöd angucken und am Ende vermutlich sagen, "Ich bezahle sie, damit sie das für mich machen, wenn ich das alles wüsste könnte ich es auch selbst".
Diese Menschen bezahlen dich für diese Dienstleistung, und das du für sie entscheiden darfst, heißt nicht dass du für alle entscheiden darfst, was und wie sie mit ihrem PC machen können oder dürfen, und was nicht.
Ich als HE Benutzer z.B. brauche dich nicht, um mir vorzuschreiben welche Kennwortrichtlinien ich zu befolgen habe, oder ob ich ein zwangsoktroyiertes Konto haben muss, damit mein PC mit den meisten Programmen/Spielen funktioniert, was wiedermal Windows voraussetzt.
xexex schrieb:
Kann man machen! Man lässt sie frei entscheiden ob sie Updates installieren wollen, eine Firewall brauchen oder ob sie sich einen Virenschutz kaufen. Wie gut "freie Wahl" funktioniert, hat man in der Vergangenheit erlebt. Updates? Firewall? Virenschutz? Kennwort? Wofür? Was ist das? Brauche ich das?
Und von manchen schließt du gleich auf alle und scherst alle über denselben Kamm. Ich weiß gar nicht, was das belegen soll.
xexex schrieb:
Der Masse ist es egal, sie wollen auf den Knopf drücken und es soll dabei ein schönes Foto rauskommen, aber das scheinst du nicht zu begreifen.
Wenn der Masse alles egal wäre, und sie alles nehmen würden was sie seitens Microsoft serviert bekommen, wäre Vista und Windows 8 ein Erfolg. Was sie nicht wurden, und das auch zurecht, weil die Anwender mündig genug sind, für sich selber zu entscheiden was sie brauchen und was nicht.
Nur weil jemand keinen PC sondern nur eine Konsole hat und damit froh ist, heißt es überhaupt nicht das jetzt plötzlich für einen anderen der PC in eine Konsole verwandelt werden soll (wo Kontozwänge gang und gäbe sind). Oder einen Terminal mit grafischer Benutzeroberfläche. Oder ein Smartphone. Würde er nur eine Konsole wollen, häte er sich eine Konsole gekauft, aber keinen PC.