Bericht Windows 11: Systemanforderungen, Neuerungen und 1. Testversion

deo schrieb:
Ist an da nicht auch eingesperrt?
Jein, was Hardware angeht natürlich.
Aber beim Thema Software würd ich sagen nein (also mit meinen Erfahrungen, bin kein krasser Poweruser).
Ergänzung ()

Jesterfox schrieb:
So richtig schön vollverdongelt mit T2 und alle Komponenten aufgelötet?
Ja, aber so einem richtig schönen und schnellen BS, dass auch noch lange Zeit Unterstützung liefert.
Und den Nutzer nicht mit einem „Health Check“ verwirrt.
 
Eben Windows 11 Professional (x64) Build 22000.51 installiert, läuft gut.
 

Anhänge

  • Neue Windows 11_INFO.jpg
    Neue Windows 11_INFO.jpg
    619,8 KB · Aufrufe: 319
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Swiffer25
Miuwa schrieb:
Und meine Frage ist, was das Ganze mit dem TPM zu tun hat. Das Szenario das du beschreibst ist genau so auch ohne TPM möglich.
Die Voraussetzung eines TPM ist hier lediglich ein Indikator, dass es gemacht werden wird, weil Microsoft Bitlocker numal seit WSindows 8 am liebsten mit TPM arbeitet.

Miuwa schrieb:
Selbst wenn du Linux nichtmehr zum Backupen nutzen könntest gibt es zig backuptools (unter anderem direkt integriert in Windows) die unter windows laufen und auf ne reguläre USB Festplatte schreiben können.
Stiochworte XFS, NTFS, Benutzerrechte - ich hab das breit erklärt.
 
Nobody007 schrieb:
Ja, aber so einem richtig schönen und schnellen BS, dass auch noch lange Zeit Unterstützung liefert.

Wat, gerade Apple hat doch bei den letzten OSX-Versionen immer wieder die Kompatibilität zu älteren Geräten gekürzt, obwohl auch die problemlos noch laufen könnten. Da hält auch nix mehr 10 Jahre.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Schorsch92
MountWalker schrieb:
Die Voraussetzung eines TPM ist hier lediglich ein Indikator, dass es gemacht werden wird, weil Microsoft Bitlocker numal seit WSindows 8 am liebsten mit TPM arbeitet.
Für mich ist diese Schlussfolgerung nicht so offensichtlich wie für dich, aber gut.

MountWalker schrieb:
Stiochworte XFS, NTFS, Benutzerrechte - ich hab das breit erklärt.
Was du nicht erklärt hast ist, warum das Ziel unbedingt XFS formatiert sein muss. Was Benutzerrechte angeht: Jedes Backup tool, das seinen Namen wert ist kann ein System inklusive der korrekten Nutzerrechte auch auf einer neuen Fesplatte wieder herstellen bzw. gelöschte Dateien mit den korrekten Nutzerrechten zurückspielen. K.A.was da bei dir schief gelaufen ist. Mit was für einem Programm hattest du denn diese Probleme?

Jedenfalls ist es einfach falsch, dass man ein Bitlocker-Verschlüsseltes System nur in die Cloud Backupen könnte. Das einzige was du im Zusammenhang mit Bitlocker+TPM meines Wissens nicht sinnvoll machen kannst ist ein Offline Backup, dass man dann auf einem anderen System wieder herstellen kann.
 
Ohne es genau zu wissen, nehme ich stark an, dass es nicht die Möglichkeit gibt bei einer Final Windows 11 Version direkt auf diese zu wechseln, wenn man davor die Preview Variante (clean) installiert hat, oder?
 
ZikaEr schrieb:
Ohne es genau zu wissen, nehme ich stark an, dass es nicht die Möglichkeit gibt bei einer Final Windows 11 Version direkt auf diese zu wechseln, wenn man davor die Preview Variante (clean) installiert hat, oder?
Warum nicht?
Bis dahin wird es mehrere Previews geben und eine wird dann die finale Version sein.
 
@wesch2000
Grundsätzlich schon klar - aber gibt es explizit die Möglichkeit aus den Previews dann auszusteigen und dann weiter die Final zu verwenden? Ständiger Beta-Tester hört sich für mich nicht sehr verlockend an.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KitKat::new()
Lies mal. Das ist das was jetzt dort steht bei Insider. @ZikaEr

1625081936591.png
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KitKat::new() und ZikaEr
Das W11 aus dem Insider gibt es nur im DEV im Moment. @ZikaEr

1625082907976.png


Damit bist Du vor der Beta.
 
@BFF
Im welchen Channel bin ich, wenn ich eine Clean Install von W11 durchführe? Automatisch in der Dev? Die anderen zwei werden dann einfach im Moment weniger gepflegt, da Win11 noch frisch ist, oder?
 
@wesch2000
Sofern man das nicht in einer VM macht und schwindelt. 😉
Mein Host ist ein 2600K mit 32 Gbyte und nix TPM und nix Secureboot.
Selbst die VM da wo das Bild herkommt ist ohne TPM.

@ZikaEr
Keine Ahnung.
Probier es einfach aus in einer VM.

Das im Bild bekomme ich, wenn ich das geleakte Dev (219961.1) in das Insider heben will.

1625083761965.png


was am Ende nicht geht, weil geleakte W11.
was am Ende doch ging, mit geleakter W11.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben