Bericht Windows 11: Systemanforderungen, Neuerungen und 1. Testversion

Wegen einem Leserartikel hatte ich jetzt noch mal den Cinebench R10 laufen lassen und bin echt erstaunt.
Mein Ryzen 5 3500U lieferte unter Windows 10 bei 1,66 GHz Takt noch 3247 und 11684 (1 u. 4 Kerne) und unter Win 11 sind es nur noch 2608 u. 8143 - beides die 64 Bit Version vom CB R10
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: iron-man
Ist noch Beta das wird noch gefixt.
nowel schrieb:
Ich benutze 3 Betriebssystemen ( Windows7 Enterprise, Windows10 Prof. und Windows11 Enterprise ) auf eine SSD Platte, ohne UEFI und mit MBR Partitionsstilund läuft alles gut.
Ich benutze Boot-US - Bootmanager für Windows Multiboot Systeme, jede Betriebssystem hat Eigene Bootblock.
Beim Booten ist nur ausgewählte Betriebssystem zu sehen siehe Bilder.
Ist nur die Frage nach dem Sinn des ganzen...
 
Hat hier jemand schon Win11 auf einem Haswell Core i5 zum Laufen gebracht? Ich bekomme das auch mit Bypass nicht zu Laufen.
 
Kenny [CH] schrieb:
aber momentan sieht es so aus, als könnte man Win 11 auch ohne TPM installieren und Ohne Hacks etc.
Es wurde ja auch von Microsoft so kommuniziert. Wer vorher schon im Dev-Channel war, kann das Update auf die Vorschauversion von Windows 11 machen, ohne die Systemanforderungen erfüllen zu müssen.
Gibt auch einen Blog-Beitrag dazu mit einer Tabelle, wer unter welchen Bedingungen die Vorschau-Version installieren kann. https://blogs.windows.com/windows-i...ing-for-insider-preview-builds-of-windows-11/
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: wesch2000
Hmm bin erst heute früh gegen drei in den Dev Channel, die Installation auf meinem Surface Pro 2 war dennoch möglich.
 
Ok, war mir nicht sicher, welches TPM das Surface Pro 2 unterstützt, zumal der 4200U nicht mit aufgelistet wird in der Kompatibilitätsliste von MS. Aber ok, Glück gehabt. Danke. :)
 
nowel schrieb:

Danke, damit gehts.

Problem war ja, über netplwiz wird nix mehr angezeigt, ob man Ohne Kennwort möchte... Vllt. wegen TPM.

Aber mit Autologon gings :)
Unbensannt.jpg
 
Was mich jetzt nach ein paar Tagen Nutzung am meisten stört:

  • Taskleiste nur auf dem Hauptbildschirm anzeigbar statt auf allen
  • Über Rechtsklick auf die Taskleiste kann der Taskmanager nicht mehr geöffnet werden

Kommt hoffentlich in der finalen Version wieder alles rein. Zumindest für den ersten Punkt gibt es ja bereits Einstellungen, auch wenn die noch nicht so richtig zu funktionieren scheinen.
 
Jesterfox schrieb:
Taskmanager kann man wohl per Rechtsklick auf den Start-Button erreichen (da war er bisher ja auch schon mit drin)
Stimmt, das funktioniert, danke.
 
Ausgerechnet das der T.Manager derzeit "nur" noch so aufgerufen werden kann, das stößt mir schon auf.
Ich habe jenen an die Leiste geheftet, aber bei Neustart ist die Verknüpfung erloschen.

Aber okay, ist halt noch nicht Final.
 
Kann ich irgendwie testen, ob direct Storage funktioniert?
 
Nein.
  • zuerst muss es in Windows überhaupt verfügbar sein
  • dann muss es die GPU und deren Treiber unterstützen
  • dann muss man eine NVME SSD für Spiele nutzen
  • dann muss ein Spiel dafür angepasst werden um das auch zu nutzen was eher nur bei neuen Titeln geschehen wird
Auch wenn MS und die GPU Hersteller das alles noch 2021 bringen sollten und auch wenn es kaum einer zur Kenntnis nehmen will, bis es von Spielen sinnvoll genutzt wird vergehen wahrscheinlich noch Jahre da man auf die älteren Systeme (potentiale Käufer) Rücksicht nehmen muss...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Terrier
Mit der Verbreitung von DirectStorage wird es am Ende wohl ähnlich laufen wie mit DirectX 12. Da gab es nach und nach Spiele, die es (neben DirectX 11) als Option eingesetzt haben, paar Spiele sind DirectX 12 only und die Masse immer noch nur DirectX 11, einfach weil man damit mehr potentielle Spieler bedienen kann.
 
Mit dem Unterschied, dass DX12 ein anderer Renderpfad ist.
DirectStorage kann wenn es nur zuschaltbar ist keine "Wunder" vollbringen wenn es auch ohne funktionieren muss und wird daher erstmal eher Ladezeiten verkürzen und nicht Streaming der Texturen beschleunigen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Klever
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ecoli86
Swiffer25 schrieb:
Ausgerechnet das der T.Manager derzeit "nur" noch so aufgerufen werden kann, das stößt mir schon auf.
Crtl+Shift+Esc, kann ich mit einer Hand ausführen und so den Taskmanager direkt starten ohne überhaupt mit der Maus richtung Taskbar zu fahren. Evtl hilft dir das auch etwas?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Swiffer25, Linus35, Schmarall und eine weitere Person
Zurück
Oben