News Windows 7 wird zur Familien-Version

schönes beispiel 0screamer0 - genau wegen solchen dingen werden restriktionen eingeführt...

und normale leute wundern sich wieso ms es so verkompliziert.
 
Hört sich doch nicht schlecht an.

Beim Preis bin ich mir garnicht mal so sicher, das die Version teurer sein wird, siehe Office 2007 oder auch Corel Draw X4, wo es Home-Versionen gibt, die günstiger sind als die "Vollversion".

Es wäre also eher die Frage, ob man es nicht gleich so macht und die Home Premium dann quasi als Home und Student Version rauskommt mit 3 Lizenzen für Privat und Professional mit 1 Lizenz für Gewerblich... aber dann zum selben Preis.

Wie das allerdings mit der Kontrolle funktionieren soll, frag ich mich auch. Klar auf der einen Seite das man es nur 3 mal Aktivieren kann... aber wer sagt MS das dies in einem Haushalt ist und nicht verschiedene ?

Und zu dem Punkt...legal oder illegal... es gibt ein Vorteil, den die legale Version hat, das sind die Updates. Das sollte man nicht unterschätzen. Denn es wird zwar immer wieder über MS gemeckert wegen Sicherheitslücken und die dazugehörigen Updates. Nur bringt diese Möglich aber auch Vorteile... speziel im Treiberbereich.

Ich habe mir den RC runtergeladen um ihn auf meinem Lappi zu testen. Ich brauchte nicht eine Treiber-CD, W7 hat fast alle Geräte sofort erkannt und die 5 die es nicht erkannt hat, kamen über das Update mit. (Bei WinXP musste ich immer über Treiber-CD gehen, bzw. wir die Treiber extra laden)

Also ich würde das begrüssen, zumal ich 3 PCs habe :)

Gruß

HD
 
Sorry, falscher Thread O:-)
 
Zuletzt bearbeitet: (Falscher Thread)
0screamer0 schrieb:
@sparvar
Ich hab mit den Thema nicht angefangen.

jop, aber es bezog sich auch eher auf die aussage als text als auf dich als person. denn die ist bei einer solche aussage austauschbar ;)

und wenn du es nicht so machst, würden bzw machen es andere.
 
Zu Office 2003 Zeiten hab ich regelmäßig an nem PC gebastelt und fast wöchentlich das OS neu aufgesetzt.
Jedes mal ein Anruf bei MS wegen Office Aktivierung.
Nachn 3. Mal in einer Woche wollten die von mir wissen wieso ich es sooft aktivieren lasse :D
Die zählen also mit ^^
 
Wie unterscheidet Microsoft, ob es drei unterschiedliche Rechner sind oder einer mit geänderter Hardware ? Dürfte schwer werden.

Und ich kann ja meinen Rechner so oft umbauen, wie ich will...

Wenn dann müssten sie schon prüfen, ob nicht alle 3 Installationen gleichzeitig aktiv sind.
 
Yes, da wird bestimmt ein Family pack bei unserer Familie mit 7 Personen und 11 Rechnern drinn sein. ICh hoff mal das Bezieht sich auch auf die 64-Bit version
 
Rommaster schrieb:
Wie unterscheidet Microsoft, ob es drei unterschiedliche Rechner sind oder einer mit geänderter Hardware ? Dürfte schwer werden.

wenn sie dir alles verraten würden, wären sie leichter durchschaubar, oder?

Und ich kann ja meinen Rechner so oft umbauen, wie ich will...

stimmt - da hast du recht - ist aber schnell erklärt - aber man sieht schon ob es ein komplett anderer rechner ist - sei es als beispiel dieselbe festplatte - denn wenn du deinen rechner immer wieder "umbaust", sind bestimmte teile identisch.
und spätestens wenn du mal anrufen mußt, kannst ja du die alten aktivierten installationen deaktivieren lassen - schliesslich existiert der rechner ja dann nicht mehr.
 
sparvar schrieb:
und normale leute wundern sich wieso ms es so verkompliziert.
Es geht MS mitnichten um die paar privaten Raubmordkopierer. Das Retail-Geschäft ist für MS eher nebensächlich. Viel weitrechendere Folgen hat es, wenn ein OEM eine Lizenz kaufen und sie auf 1000 Rechnern installiert. Deshalb schaltet WGA den Rechner auch nicht aus, sondern teilt dem Nutzer ganz freundlich mit, dass seine Version leider raubkopiert ist und, dass er gegen Hinweise, woher er diese Version hat, eine stark vergünstigte, legale Lizenz erwerben kann.
 
Blitzmerker schrieb:
Nein ist es nicht, es ist normalerweise nur erlaubt, mit der Lizenz eine einzigen Computer gleichzeitig damit zu betreiben. Was wiederum heißt, wenn man es wo anders installiert, dann muss man es vom vorhergehenden PC löschen.
Und MS bekommt es mit, dass man das Windows auf verschiedenen Rechnern installiert, da in dem Aktivierungsschlüssel Hardwareinfos drin sind.
Sobald man dann Windows Update dann benutzt, ist denen sicherlich klar, dass die Lizenz auf mehreren Rechnern verwendet wird.

1.: Grade das finde ich schon bescheuert, ich bin "nur" Schüler und hab schon das teure Hobby des PC schraubens. Hatte hier zeitweise 3! Rechner stehen und konnte mir logischerweise nicht nur weil ich lust hatte mir 3 Rechner zu basteln ncoh extra für jeden ien Betriebssystem kaufen, zumal EINE XP-Lizenz schon den Kaufpreis aller Komponenten übersteigt (gebrauchtkauf ftw!)

2.: Scheinbar bekommen sie es nciht mit, denn wie sollten sonst die ganzen gecrackten Windows-Versionen ihre Updates bekommen? Z.B. Habe ich damals nach einem Crack für XP gesucht nachdem ich das 5. Mal oder so den Rechner aktivieren wollt. Ich hab logischerweise einen gefunden, zwar mit nem (leicht löschbaren) Trojaner behaftet aber ich habs halt getestet. Der Crack hat jede XP-Version aktiviert und sämtliche Updates konnten bezogen werden. Also wirklich sehen kann Microsoft das ncith.
Auch bei Vista haben einige Bekannte von mir ein gecracktes Vita Ultimate am laufen, alle Updates inkl. der Ultimate Extras können bezogen werden.
Naja, Ich sag mal nix zu Cracks, meine Meinung ist, dass sie, legal eingesetzt (z.B. noCD Cracks für spiel die man hat um CDs zu shconen), recht nützlich sien können, illegal genutzt dagegen einen grossen Schaden für den Hersteller bedeuten können.

Achja, WGA-Info hab ich mit dme Crack auch nie gesehn und das leif nen halbes Jahr bis ich dann an ne neue Lizenz kam. Und NEIN ich gebe auch per PN KEINE Tipps zum cracken oder wo man illegales Material findet.
 
Zuletzt bearbeitet:
M$ prüft nicht ob eine Version auf mehreren Rechnern installiert ist.
Auch die Aussage, "Bei der Einzelplatzlizenz kann man nur 5 mal alle 3 Monate aktivieren, danach muss man telefonisch aktivieren." ist falsch.

Ich habe die Vista Version eines Bekannten, auf Grund von Defekten und Fehlersuche, an einem WE mehr als 5 mal an einem WE neu aufsetzen müssen und es hat sich immer alleine im Hintergrund aktiviert. Ebenso hab ich meine Ultimate Version auch schon auf mehreren Rechnern die auch online waren parallel genutzt.
Ein Key der zu oft (mehrere hundert mal) online aktiviert wird kommt auf eine Ban-Liste. Da dann nicht auszuschließen ist dass die Version durch die Tauschbörsen geistert.

Die Aussage, dass man die Familienversion auf 3 Rechnern im Haushalt installieren kann ist einfach nur eine Legitimation für das was die Leute eh schon seit Jahren machen.
Einmal kaufen und dann im Haushalt installieren.
Wie bereits gesagt wurde: M$ ist nicht am kleinen Privatkopierer interessiert. Man will dem Massenmarkt und den Tauschbörsenversionen das Wasser abgreifen. Und wenn man jetzt sieht, das die Home Premium Version als Retail 50€ kostet und dann den ganzen Haushalt versorgen kann sind die Kunden eher geneigt das Geld auszugeben.

Wenn man die Hardware tauscht meldet sich nur das OS und will neu aktiviert werden und wenn man es ihm erlaubt macht er das, völlig unkompliziert. Bei mir macht er das sowieso automatisch. Die Hardware eines Rechners aus dem Hash-Wert zurückzulesen ist eh nicht möglich.

so long
Karo
 
Zuletzt bearbeitet:
Vulture_Culture schrieb:
Yes, da wird bestimmt ein Family pack bei unserer Familie mit 7 Personen und 11 Rechnern drinn sein. ICh hoff mal das Bezieht sich auch auf die 64-Bit version

Lies doch mal den Artikel, 3 Rechner in einem Haushalt, ist doch nicht so schwer ;)

DonFab schrieb:
Ist es nicht rein rechtlich sowieso erlaubt die Version auf mehreren privaten PCs eines Haushalts zu benutzen?

Es ist rechtlich nicht erlaubt eine Lizenz auf mehreren Rechnern oder gar einem Rechner mit virtueller Umgebung zu nutzen (wohl aber parallele Installationen),Stichwort gleichzeitig nutzen können. Aber es dürfen mehrere Benutzer die eine Lizenz auf einem Rechner haben.

Ausnahme bei einer Lizenz auf einem Rechner und zusätzlich zeitgleich in einer virtuellen Umgebung ist nur Vista Ultimate möglich. Die MS Hotline hat mich deswegen sogar extra zurückgerufen, nachdem sie fälschlicherweise zuerst meinte, ich dürfte meine Buisnessversion auf meinem Rechner und in einer virtuellen Umgebung nutzen.
 
Toll. Und wahrscheinlich kommen sie mit dem Preis für diese Family-Version erst nach dem 15. Juli raus, wenn ich mir dann drei verbilligte Win7 HP-E gekauft habe und der Preis wird unter dem Dreifachen der eben genannten Version liegen.

Irgendwie schaffen die es schon, daß man sich sogar bei Schnäppchen ärgert. :freak:
 
@Spin-Out

die Home Premium Version kostet 50€. Stand bereits in den Nachrichten hier bei CB.
 
Spin-Out schrieb:
Toll. Und wahrscheinlich kommen sie mit dem Preis für diese Family-Version erst nach dem 15. Juli raus, wenn ich mir dann drei verbilligte Win7 HP-E gekauft habe und der Preis wird unter dem Dreifachen der eben genannten Version liegen.

Irgendwie schaffen die es schon, daß man sich sogar bei Schnäppchen ärgert. :freak:
Jo, bin deswegen echt am Hadern.
Brauche genau 3 Lizenzen für unsere 3 PCs.

Naja, vielleicht kann man sich ja 3x vorbestellen und diese 3 Lizenzen wieder verkaufen, wenn das Family- Pack im Endeffekt günstiger zu erwerben ist.
 
Also bei einem nicht zu großen Aufpreis ne prima Sache.
Trotzdem werd ich erst mal bei Vista verharren
 
gab es diese 3er lizens nicht schon bei vista ? meine mich an sowas zu erinnern... nur das dumme daran war, dass die 3er lizens teurer war, wie 3 einzelne versionen....
 
Blitzmerker schrieb:
Nein ist es nicht, es ist normalerweise nur erlaubt, mit der Lizenz eine einzigen Computer gleichzeitig damit zu betreiben. Was wiederum heißt, wenn man es wo anders installiert, dann muss man es vom vorhergehenden PC löschen.

Wenn ich mich richtig erinnere dann ist es sogar nur erlaubt Vista einmal auf einem Computer zu installieren. Es ist also nicht erlaubt auf einer zweiten Platte mit dem selben Lizenzschlüssel nochmal zu installieren um z.B. eine Platte für Spiele und eine für die Anwengungen mit der selben Lizenz zu installieren.

So gesehen macht dann eine Familienlizenz durchaus Sinn.

Bitte widersprecht mir wenn ich da falsch liege.
 
Zurück
Oben