Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News Windows 8 Developer Preview verfügbar
- Ersteller Patrick
- Erstellt am
- Zur News: Windows 8 Developer Preview verfügbar
ali7566
Lieutenant
- Registriert
- Feb. 2007
- Beiträge
- 964
Hi,
also ich hab gestern die ganzen berichte gesehen und war schon wirklich begeistert.
Heute auf der Arbeit habe ich schon das OS getestet und etwas auf Herz und Nieren geprüft. Jetzt ist es mein OS auf meinem Notebook.
Ich finde die neuen Ansätze wirklich innovativ und schön. Vorallem die Features wie USB-Stick OS, Image mounten usw. sind wirklich geil. Die Performance scheint auch um einiges besser geworden sein im Gegensatz zu Windows 7. Ich habe hier eine x64 Installation und es werden wenn ich sehr viele Programme gleichzeitig offen habe (Plus Dienste), gerade mal 2gb Ram von insgesamt 4 GB Ram verbraucht (laut Task Manger). Mit nur 1-2 Programmen sind es mit OS gerade mal 1gb
Normalweise war ich schon am überlegen mir ein Honeycomb tablet zu holen, aber jetzt warte ich definitiv auf ein Win8 tablet.
Klar ein paar Sachen müssen auf jeden fall noch auskuriert werden, wie z.B. das man auch auf normalen Desktop starten kann. Aber es handelt sich hier ja um eine Beta vom Releasezeitpunkt bestimmt ein Jahr vor dem Release ist. Ich denke in dieser Beta liegt das Hauptaugenmerk bei der Metro oberfläche.
Ich weiß auch nicht was alle so meckern, es ist hier eine Beta, nicht das fertige Produkt ;-)
Gruß Ali.
also ich hab gestern die ganzen berichte gesehen und war schon wirklich begeistert.
Heute auf der Arbeit habe ich schon das OS getestet und etwas auf Herz und Nieren geprüft. Jetzt ist es mein OS auf meinem Notebook.
Ich finde die neuen Ansätze wirklich innovativ und schön. Vorallem die Features wie USB-Stick OS, Image mounten usw. sind wirklich geil. Die Performance scheint auch um einiges besser geworden sein im Gegensatz zu Windows 7. Ich habe hier eine x64 Installation und es werden wenn ich sehr viele Programme gleichzeitig offen habe (Plus Dienste), gerade mal 2gb Ram von insgesamt 4 GB Ram verbraucht (laut Task Manger). Mit nur 1-2 Programmen sind es mit OS gerade mal 1gb
Normalweise war ich schon am überlegen mir ein Honeycomb tablet zu holen, aber jetzt warte ich definitiv auf ein Win8 tablet.
Klar ein paar Sachen müssen auf jeden fall noch auskuriert werden, wie z.B. das man auch auf normalen Desktop starten kann. Aber es handelt sich hier ja um eine Beta vom Releasezeitpunkt bestimmt ein Jahr vor dem Release ist. Ich denke in dieser Beta liegt das Hauptaugenmerk bei der Metro oberfläche.
Ich weiß auch nicht was alle so meckern, es ist hier eine Beta, nicht das fertige Produkt ;-)
Gruß Ali.
R
resusseleman
Gast
@DerGrueneTee Hast dann auch ausgewählt, dass er vom USB-Stick booten soll und nicht aus versehen von der alten Platte wo wohl mal irgendwann WIn95 drauf installiert wurde?
larshamm
Lt. Junior Grade
- Registriert
- März 2011
- Beiträge
- 374
dhwz schrieb:Die Metro UI schaltet man komplett ab indem man die shsxs.dll in Windows/System32 umbenennt. Dann hat man das ganz normale Windows 7 Interface.
Vielen Dank für den Tipp das probiere ich gleich auf jeden Fall aus, denn mich nervt die METRO GUI derzeit nur ohne Ende da es halt noch nicht wirklich angepasst ist.
Turrican101 schrieb:Das ist noch nichtmal ne Beta, die kommt erst noch.
Das macht auch mir noch Hoffnung, denn da sind noch einige Sachen die einfach nur komisch aussehen z.B. das neue Windows Logo in der linken unteren Desktop Ecke. Dieses schwarze Teil passt z.B. noch gar nicht.
sheng schrieb:Diese behämmerten Schieber-Regler alá iOS gehen mir jetzt schon auf die Nüsse!!!
Die nerven mich auch extrem. Checkboxen wie bei Android hätten es genau so gut getan.
noxon
Admiral
- Registriert
- Sep. 2004
- Beiträge
- 7.570
Das hättest du auch leichter haben können. Tippe auf dem Metro Startscreen doch einfach "shutdown /s" ein und drück Enter. Am besten wählst du "shutdown /p", dann wird ohne Nachfrage heruntergefahren.karod3 schrieb:Aha, lol.
Ich habs jetzt anders gemacht.
Desktop, dann Taskmanger über die Windowsleiste aufrufen, dann run, dann cmd.exe und dort "shutdown /s"
Die meisten scheinen hier das wahre Feature von MEtro gar nicht entdeckt zu haben. Das Search feature. Gebt einfach mal etwas auf der Metro Oberfläche ein. Dieses Wort könnte ihr jetzt in den Anwendungen suchen, mit Bing im Internet, in den Bildern auf Faceboot, in Twitter-Beiträger und in allen anderen Anwendungen, die in Zukunft die Search API der Metro Anwendungen unterstützen.
Das gleiche gilt für das Share Feature. Wenn man zum Beispiel in einem Spiel ist, dann kann man auf das Share Charme gehen und dort den Screenshot mit Facebook, einem Tweet, dem Skydrive oder anderen lokalen Anwendungen sharen ohne den Screenshot vorher als Bild abspeichern zu müssen.
Microsoft geht davon aus, dass in ein paar Jahren jeder einen Touchscreen vor sich stehen haben wird. Auch auf Desktop-Systemen. Dann wirst du auch ein Betriebssystem und vor allen Dingen Anwendungen brauchen, die das unterstützen und so etwas braucht Zeit. Du siehst ja wie lange es dauert, bis Windows 7 sich gegen Windows XP durchsetzt. Jetzt gerade erst ist der Punkt erreicht an dem die Anzahl der Win7 Rechner die Anzahl der XP Rechner übersteigt.Tartaro$ schrieb:geht es nur mir so, oder ist das Betriebssystem der totale Müll? Ich finde diese "Touch" Bedienung ohne Touchscreen total ätzend... Ich bleibe bei Windows 7 oder steige um auf Apple...
Bis sich Win8 im großen Stil durchgesetzt hat wird es Jahre dauern und dann wird jeder Monitor längst multitouchfähig sein. Es macht also Sinn sich jetzt schon darauf auszurichten.
Microsoft will auch jede Menge Bedienerstudien angestellt haben und hat festgestellt, dass Touch auch im Desktopbereich sehr häufig genutzt wird.
Ich meine ich hätte irgendwo mal ein Datum gelesen. Ich finde es momentan aber nicht. Das Visual Studio läuft jedenfalls in 300 Tagen ab. Ich glaube so ähnlich war es auch bei Windows.naix schrieb:Hat diese Preview eine zeitliche Begrenzung?
Zuletzt bearbeitet:
L
LudwigM
Gast
Turrican101 schrieb:Das ist noch nichtmal ne Beta, die kommt erst noch.
und ists deutsch oder englisch?
W
wildhair
Gast
http://winfuture.de/news,65515.html
Die sollten vielleicht auch mal hier mitlesen ...
Das Feedback der aus der Presse, der Blogosphäre und auch Twitter oder Facebook sei ebenfalls positiv. So würden viele Kommentatoren die neue Benutzeroberfläche begrüßen und für einen richtigen Schritt für die Zukunft halten.
Die sollten vielleicht auch mal hier mitlesen ...
miwob
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Jan. 2008
- Beiträge
- 478
@noxon: MS wird sicherlich nicht davon ausgehen, dass - selbst in ferner Zukunft - jeder einen Touchscreen vor sich stehen haben wird. Ganz sicher nicht bei einem Desktopsystem, respektive Workstations. Ergonomisches, ermüdungs- und anstrengungsfreies arbeiten ist definitiv per Touch nicht möglich.
Oder wie lange hälst du es durch, auf nem 24Zöller rumzupinseln?
Oder wie lange hälst du es durch, auf nem 24Zöller rumzupinseln?
- Registriert
- Mai 2011
- Beiträge
- 2.010
Braucht man für Hyper-V VT-d? Ich habe VT-x und das auch in VBox aktiviert, aber ich kann Hyper-V in Features nicht installieren, "Hyper-V cannot be installed: The processor does not have required virtualization capabilities."
Schade, aber dann eben nicht.
Schade, aber dann eben nicht.
@
@MyFuture
Gast
Ey bei mir funkt das Inet nach dem ersten Neustart nicht mehr?
Das kann doch nicht sein, . Also echt Windows..., oder kann ich nicht lesen? Das kann natürlich auch sein, xD.
Das kann doch nicht sein, . Also echt Windows..., oder kann ich nicht lesen? Das kann natürlich auch sein, xD.
Yuuri
Fleet Admiral
- Registriert
- Okt. 2010
- Beiträge
- 13.928
karod3
Lt. Commander
- Registriert
- Dez. 2009
- Beiträge
- 2.000
duese81 schrieb:wo kann man eigentlich win8 richtig herunterfahren?
Einfach in der Metro Oberfläche mit der Maus ganz nach unten links ins letzte Pixel fahren. Dann kommt ein Startmenü hoch, dort Settings anklicken.
Dann kommt auf der rechten Seite ein Menü. Dort auf Power klicken und shutdown.
@
@MyFuture
Gast
xD, genau so hab ich das auch gemacht aber das hat mindestens 5min geauert.... ey ich bin fast eingeschlafen. Und aufeinmal war Stille im Zimmer, .
LoL, das wäre natürlich super....
Und dann noch das hier.
Yuuri schrieb:
LoL, das wäre natürlich super....
Und dann noch das hier.
Zuletzt bearbeitet:
DvP
Admiral
- Registriert
- März 2001
- Beiträge
- 9.573
Allan A7X schrieb:Bei mir hat er komischerweise beim ersten Mal auch nur meinen Fernseher der am HDMI Ausgang angeschlossen ist angesteuert. Und nach dem ersten Start konnte ich dann wieder meinen gewohnten Bildschirm als Hauptbildschirm verwenden.
Hmm, bei mir geht der Bildschirm vom Notebook leider gar nicht :-( Hab keine Ahnung was ich da machen soll. Dafür gibts ja nicht mal nen Treiber.
H
hrafnagaldr
Gast
don.dope schrieb:Hi!
Hat jemand diesen Win 8 Preview schon in einer virtuellen Maschine zum Laufen gebracht?
Ich habs bisher mit VirtualBox getestet, allerdings erscheint da nur die Start Überschrift "Windows Developer Preview" und danach kommt eine Meldung "Critical Error, Restart your Machine" :/
Ich habs laufen, Windows 7 ausgewählt als Systembasis, alles auf Standard belassen, 2GB RAM vergeben, 40GB auf der HDD, 64MB Grafikspeicher 2D und 3D aktiviert.
CPU ist ein Phenom II X6 1090T mit Hardware VT Erweiterungen aktiviert.
http://s1.directupload.net/images/110914/jjn9yecu.jpg
Zuletzt bearbeitet:
noxon
Admiral
- Registriert
- Sep. 2004
- Beiträge
- 7.570
Das wurde auf der Build Konferenz aber so gesagt.MichaelV8 schrieb:@noxon: MS wird sicherlich nicht davon ausgehen, dass - selbst in ferner Zukunft - jeder einen Touchscreen vor sich stehen haben wird. Ganz sicher nicht bei einem Desktopsystem, respektive Workstations. Ergonomisches, ermüdungs- und anstrengungsfreies arbeiten ist definitiv per Touch nicht möglich.
Oder wie lange hälst du es durch, auf nem 24Zöller rumzupinseln?
Man erwartet ja auch nicht, dass man den PC komplett per Touch bedient, sondern die Bedienung um Touch erweitert. Die Maus und die Tastatur sind für viele Aufgaben perfekt geeignet, aber für andere Dinge hingegen ist Touch besser geeignet. Er hat dort auch ein paar Beispiele vorgeführt, die sehr gut zeigen, dass es Anwendungsfälle gibt, für die man mit der Maus oder der Tastatur ewig lange braucht, die man aber mit einer Multitouch-Geste erledigen kann. Dafür lohnt es sich schon mal eben den Monitor zu berühren.
Eine Anwendung wäre zum Beispiel das Verschieben der Tiles auf dem Startbildschirm. Hast du schon mal eines von der letzten Stelle des Schirms an den Anfang geschoben? Dazu musst du es mit der Maus greifen, an den linken Rand schieben und dann warten bis er langsam rübergescrollt ist um dann das Tile an der passenden Stelle fallen zu lassen.
Mit Touch kannst du super schnell zum Ende scrollen, dann erfasst du das Tile mit einem Finger der anderen Hand und scrollst mit dem anderen Finger ganz schnell wieder an den Anfang zurück um dort das Tile an die entsprechende Position fallen zu lassen.
Des weiteren kannst du von der Pinch Geste gebrauch machen, die du mit der Maus nicht zur Verfügung hast. Das ist in Windows 8 mehr als nur ein Pinch to Zoom. Ich glaube die nennen das Kontextbasiertes Pinch oder so.
Wenn du zum Beispiel auf dem Startscreen herauszoomst kannst du ab einer gewissen Entfernung nicht mehr die Tiles verschieben, sondern die kompletten Blöcke miteinander austauschen. Ich wüsste im Moment nicht, wie ich das mit der Maus oder Tastatur in Metro Anwendungen machen sollte.
Herkömmlich würde man so etwas wohl über einen Schieberegler machen, der den Zoomfaktor bestimmt.
Der Typ hat jedenfalls vorhergesagt, dass die Leute, die mit einem touchfähigen Windows 8 Laptop oder Tablet arbeiten unweigerlich auch Fingerabdrücke auf ihren Desktop Monitoren haben werden.
Zuletzt bearbeitet:
karod3
Lt. Commander
- Registriert
- Dez. 2009
- Beiträge
- 2.000
neo-bahamuth schrieb:Ich habs laufen, Windows 7 ausgewählt als Systembasis, alles auf Standard belassen, 2GB RAM vergeben, 40GB auf der HDD, 64MB Grafikspeicher 2D und 3D aktiviert.
CPU ist ein Phenom II X6 1090T mit Hardware VT Erweiterungen aktiviert.
http://s1.directupload.net/images/110914/jjn9yecu.jpg
Da finde ich jetzt interessant, dass du nur 2 Cores in der VM eingestellt hast.
Dass außerdem nur das DVD am IDE hängt und die HDD am SATA.
Bei mir ruckelt Windows8 nämlich immer noch in der VM.
Ich habe 4 von 4 Kernen zugewiesen.
Sowohl DVD als auch HDD an IDE.
2GB Ram zugeteilt
Ergänzung ()
Ergänzung: wenn ich per Touch auf einem 22-24" Monitor arbeiten soll (braucht der Monitor erst mal die Touchfuntion), dann muss aber der Monitor nicht wie bisher 50-60cm entfernt stehen. Sondern nur 10cm vor mir.
H
hrafnagaldr
Gast
karod3 schrieb:Da finde ich jetzt interessant, dass du nur 2 Cores in der VM eingestellt hast.
Dass außerdem nur das DVD am IDE hängt und die HDD am SATA.
Bei mir ruckelt Windows8 nämlich immer noch in der VM.
Ich habe 4 von 4 Kernen zugewiesen.
Sowohl DVD als auch HDD an IDE.
2GB Ram zugeteilt
Das Ruckeln rührt imho von der Grafikemulierung her. Da helfen auch mehr Kerne nix. Aber ist bei mir nur ein leichtes Ruckeln.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 41
- Aufrufe
- 8.089
- Antworten
- 993
- Aufrufe
- 117.899
- Antworten
- 9
- Aufrufe
- 3.259
T
- Antworten
- 20
- Aufrufe
- 3.104