- Registriert
- März 2009
- Beiträge
- 11.354
Hellsfoul schrieb:Also für den Poweruser ist das nach wie vor nix. Im Gegenteil, es wird immer schlimmer. Gerade die Optionen der Systemsteuerung werden immer weiter in die Tiefen verbannt. Beispiel: IP Adresse aufrufen. Unter Windows XP waren das 3 Klicks. Unter Windows 7 sinds schon bedeutend mehr. Und Windows 8. Keine Ahnung. Irgendwo rechts am Rand Einstellungen und dann suchen.
Gibt eine Direktverknüpfung für die Systemsteuerung, ab da wie Windows 7. Geht eher fixer.
Hellsfoul schrieb:Und Übersichtlichkeit kann ich hier auch nicht erkennen. Die Symbole sind einfach viel zu groß. Ja für ein Touchpad ist das alles echt gut gelungen, aber für Tastatur und Maus eben nicht. Wenn das Windows 7 Starmenü so groß, wie das von Windows 8 wäre, hätte man sicherlich auch viel mehr Übersicht. Die Symbole sind doch nur maximal halb so groß. Außerdem gibt es dort eine super geile Erfindung. Die nennt sich ORDNER. Wahnsinn. Selbst Android und iOS haben sowas. Windows 8 anscheinend nicht? Oder hats nur noch keiner rausgefunden? Und zählen wir mal nach. Wieviele Apps waren auf dem Bildschirm zu sehen. wohl nicht so viele. Wenn man das Windows 7 Starmenü so aufräumt und dann noch in Kategorien gruppiert, braucht man für das Gleiche nur einen Bruchteil am Platz.
Ich glaube langsam, dass die Hälfte der Nutzer den Startbildschirm mit dem Startmenü verwechselt. Letzteres kann man sich in Ordnern anzeigen lassen, siehe Beweisbild: Klick
Es geht nicht nur um den Platz, sondern auch die Geschwindigkeit, mit der man durch die größere Darstellung navigieren kann. Das klappt tatsächlich auf dem Startbildschirm - im Startmenü wurde mehr Wert auf Übersichtlichkeit gelegt.
Der Landvogt schrieb:Alt+F4? Jedem Laien so geläufig und auch allgemein unheimlich praktisch...
Abgesehen davon: du schreibst, dass 2 Wochen(!) Eingewöhnungszeit "schon eher" reichen. Ich stelle mir vor, dass DU ein begeisterter PC-Nutzer bist wie wohl alle hier (inkl. mir) und gerne ausprobierst und rumtüftelst.
Welchen Zeitraum stellst du dir bei einem Laien bzw. "normalen" Heimnutzer vor der bisher mit XP/Vista/7 gearbeitet hat? 2 Monate? 2 Jahre?
Er muss die wichtigsten Funktionen kennenlernen und einüben, hat aber auf lange Sicht gesehen anschließend weniger Probleme mit dem OS. Der normale Heimnutzer hat schließlich mit XP/Vista/7 regelmäßig Schwierigkeiten - ich kenne den Typus durchaus - obwohl er ständig damit arbeitet. Er muss sich allerdings deutlich weniger merken, wenn er z.B. weiß, dass die Einstellungen einer App immer in der Charms-Bar zu finden sind und er statt Dateien über Ordner, deren Struktur er sich merken muss, auch einfach und schnell über die Suche finden kann, die ihm auch noch vertraute Symbole anzeigt. Zumal sich Maus-Legastheniker gerade mit den großen Symbolen anfreunden können. Lass sie vier Wochen brauchen, bis sie das OS vernünftig kennen...
Der Landvogt schrieb:Ist von MS leider nicht so vorgesehen.
Killerargument: Leg die Verknüpfung eines Programmes, auf das du ohnehin klickst, auf das Startmenü, den Browser beispielsweise. Ein Klick wechselt dann zum Desktop und ruft das Programm auf, gleicher Aufwand wie bei Windows 7.
Der Landvogt schrieb:Diese knallbunte Bonbon-Optik findest du "weniger verspielt"? MMn sieht das aus wie aus einem Kinder-OS und finde es so hässlich wie Win7-Basic.
Aber gut, man kann sich das letzte bisschen Performance durch Hässlichkeit erkaufen, MM.
Siehe Screenshot oben, man kann auch gedeckte Farben wählen. Aero Glass meint hingegen nur die visuellen Spielereien auf dem Desktop, also z.B. die Transparenzeffekte der Fenster.
Zuletzt bearbeitet: