News Windows 9: Desktop-PCs ohne Modern UI

Jesterfox schrieb:
Mit dem Fitzelmenü in dem man keinen Platz hat ist das mittlerweile echt ne Katastrophe.
Mal unabhängig von der restlichen Diskussion hier: Weißt du, dass man das Menü beliebig groß machen kann?

Rechtsklick auf Startbutton -> Eigenschaften -> Startmenü -> Anpassen -> Anzahl der zuletzt ausgeführten Programme.
Außerdem kann man in der Liste darüber auch einstellen, ob man im Startmenü große oder kleine Symbole nutzen will.

@Megatron:
Was ist eigentlich am Win7 Menü schlechter las an dem vom WinXP?
 
"Apps" beziehen sich im deutschen Sprachgebrauch aber auf die "modernen" Applikationen.
Apps gab es schon lange, lange vor Windows 8 und wurde bisher im Sprachgebrauch lediglich bei Handy benutzt. Das ändert aber nichts daran, dass es eine Anwendung ist die eben nicht asuschliesslich für Metro verschrieben ist. Von mir aus sage auch Metro App und Desktop App.

Immer diese English-Deutsch. "ich geh mal brainstorming betreiben und danach erst mal brunchen"...Man echt was seit ihr?
Genauso dieses Wortzerreisen, Englishe und Deutsche Wörter zusammen zu führen oder neue zu erfinden^^ upgedatet, downgeladen...solche Wörter gibt es wie Sand am Meer. Kein Wunder, dass da jeder durcheinander wird


Das alte Menü kam ohne Animationen bei Aufruf aus, das neue nicht.
Im neuen lässt sich die Animation ausblenden. Je voller es ist umso träger kann es werden (muss aber nicht). Wer ein direktes aufploppen wünscht, kann ja die Animation deaktivieren.

Zumal man sowieso schon mit tippen anfangen kann, nach dem man die Windowstaste gedrückt hat. Sobald die Startseite erscheint, ist das Wort geschrieben.
Das zeigt nur ein mal mehr, dass man nur nach Gründen sucht.
Ergänzung ()

Miuwa schrieb:
Mal unabhängig von der restlichen Diskussion hier: Weißt du, dass man das Menü beliebig groß machen kann?

Rechtsklick auf Startbutton -> Eigenschaften -> Startmenü -> Anpassen -> Anzahl der zuletzt ausgeführten Programme.
Außerdem kann man in der Liste darüber auch einstellen, ob man im Startmenü große oder kleine Symbole nutzen will.

Und wie viel bekommt man maximal unter? Da kann ich mir in modernUI die erste Gruppe anlegen und auch die Grösse der Verknüpfungen anpassen und hab noch verdammt viel mehr Spielraum dafür.
Unnötiger Vergleich, der nur ein mal mehr zeigt wie schwach doch das alte Startmenü gegenüber dem neuen ist.
 
@AnfängerEi:
Wie ich ja geschrieben hab ging es mir nicht um die Diskussion MUI vs Win7 Starmenü sondern nur um eine mögliche Lösung bzw. Workaround für das Problem von Jesterfox, da er ja scheinbar nicht einfach Win8.1 installieren konnte.

Warum mir persönlich das alte Startmenü (bzw. ClassicShell) besser gefällt als MUI hab ich schon auf Seite 16 geschrieben, aber ich hab kein Problem damit, wenn das andere Leute anders sehen. Ich verstehe ohnehin nicht, warum manche MUI oder das Win7 Startmenü mit solch religiösem Eifer verteidigen (ist jetzt nicht auf dich bezogen).
Erinnert mich an die Windows vs Linux Threads ;)
 
Miuwa schrieb:
@Megatron:
Was ist eigentlich am Win7 Menü schlechter las an dem vom WinXP?

Die alle Programme Ansicht ist ordentlich aufgeklappt, zur Not auch mehrspaltig, so das man alles im Blick hatte. Das klappt bei Win7 einfach nicht, egal ob ich mehr oder weniger "zuletzt Verwendete" anzeigen lasse.
 
Vieles an den alten Windows-Versionen war aber auch nicht ausgereift, nur haben die Leute irgendwann gelernt wo was ist und wie was funktioniert. Und sobald man mal etwas besser macht wird sofort gemeckert, weils ja anders ist und man sich jetzt umgewöhnen muss.

Der Punkt ist folgender. Du hast einen Workflow. Der wird mit der neuerung bedindert. Wenn nun das neue nicht besser ist, sondern nur anders. Hast Du eine behinderung des Workflows ohne nutzen.

Warum soll man sich also laufend den Workflow behindern lassen, wenn Du davon nix hast?
Das ist wie Firefox und Modern UI. Oder andere Sachen.

Es geht nicht um Technikfeindlich oder so. Sondern um kosten nutzungsfaktoren.

Wer die faktoren positiv sieht ok. Man muss aber eben auch anerkennen das sehr sehr viele das anders sehen.

Egal was man sagt oder tut. Sie werden ihre Meinung nicht ändern.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Miuwa. Es ist halt meist so, dass man mit Argumenten kommt und die so hinstellt als wären sie in der modernen Startseite nicht oder nicht mehr gegeben. Man kann gegenargumentieren bzw das gerade stellen und informieren oder aber auch zum Ausdruck bringen, dass man nichts über seine Startseite kommen lässt. Da geb ich dir recht. Das trifft aber auch jeweils auf beide "Parteien" zu. Dann wird so oft auch wieder das gleiche noch mal vorgebracht und man zeigt damit nur, dass man auf längst drauf eingegangenes nichts gibt und das nervt dann irgend wann nur noch. Da gehen einige doch ziemlich energisch mit um.

Der Punkt ist folgender. Du hast einen Workflow. Der wird mit der neuerung bedindert. Wenn nun das neue nicht besser ist, sondern nur anders. Hast Du eine behinderung des Workflows ohne nutzen.
Das ist doch quatsch. Wir waren schon so weit, dass die Startseite ohne Verzögerung aufrufbar ist. Auch kann man (wenn man so schnell wäre) mit tippen anfangen nach dem man die Windowstaste gedrückt hat und bestätigen (Enter drücken). Das Programm würde sich öffnen noch bevor man die Startseite sieht. Vorausgesetzt man ist wirklich so schnell und die Startseite verzögert mehr als es sein dürfte.

Und den Kosten- Nutzenfaktor sehe ich hier nirgend wo. Das ist dann doch echt weit hergeholt und völlig übertrieben.
 
Das ist doch quatsch.

Sorry aber ich empfinde das so. Und es ist unhöflich zu sagen es ist Quatsch.:)

Du kannst mir meine Meinung nicht ausreden. Ist dir das nicht klar?

Das Problem ist, das man krampfhaft versucht dem gegenüber seine Meinung auszureden. Und schafft man das nicht wird es unhöflich.

Ich will man was Zitieren, das ich vor kurzem im Netz gelesen habe. Und sehr gut passt.

Zitat: Quelle: Ein User aus den Golem Kommentaren

„Es gibt Leute, die sich einfach mit einem Produkt so sehr identifizieren, dass sie es mit aller Gewalt verteidigen müssen als wäre es ein Familienmitglied oder dergleichen.

Allein der Umstand, dass man sich für ein Produkt bewusst entschieden hat – um so mehr wenn man sich ausgiebig mir allen Produkten der Klasse auseinandergesetzt hat – kann dazu führen, dass man nicht mal mehr das Produkt selber verteidigt, sondern seine eigene Entscheidung.

Auch wenn es für einen selber wirklich keine Fehlentscheidung sein mag, muss man diese auf andere Personen übertragen. Um die eigene Entscheidung auch bei ihm geltend zu machen – was scheitern muss. Dies führ natürlich zu Frust, weil man es einfach nicht schafft, den anderen zu überzeugen, was bei einem selber zur Vorstellung führen kann, dass der andere "dumm" sein muss.

So zieht man also durch "die Lande" und verteidigt seine eigene Entscheidung gegenüber den "dummen". Für andere wirkt das dann so als verteidigt er das Produkt – er sei entweder bezahlt oder Fanboy ist.

Tatsächlich rechtfertigen diese Menschen einfach nur ihre Entscheidung gegenüber den Leuten, die sich einfach anders entschieden haben. Um aber selber nicht als "dumm" aus der Sicht derjenigen dazustehen die sich anders entschieden haben ( das ist ja gerade die Aufgestellt Perspektive der Person ) müssen sie ihren Standpunkt verteidigen.

Wer steht schon gerne als "dumm" da. Auch wenn keiner das denkt. Es reicht ja schon, wenn man selber denkt, die anderen denken, dass ich dumm bin.

Diese Menschen versuchen das dann mit ihrem "Faktenwissen" zu "beweisen" und stellen die Geräte gegenüber und zeigen einem dann, warum man sich dafür entscheiden hat und dass die eigene Entscheidung gut war und das eigene Gerät, laut diesen Entscheidungskriterien besser ist.

Dabei vergessen sie, dass es noch andere Entscheidungskriterien als die eigenen gibt. Das führt sogar so weit, dass man andere Gründe für den Kauf gar nicht erst zulässt und sie dann wieder als "dumm" dastehen lässt.“

Zitat Ende.

Ich finde das trifft es sehr gut. Generrel auf diesen und ähnliche Threads.
 
Zuletzt bearbeitet:
@AnfängerEi
Wenn ich mich mal selbst zitieren darf
Ochse schrieb:
Das alte Menü kam ohne Animationen bei Aufruf aus, das neue nicht. Somit ist es selbstverständlich in dem Sinne träger.
Dies läßt sich nicht, ohne das auch andere Animationen betroffen wäre, deaktivieren.
Dein Kommentar zu meinem:
AnfängerEi schrieb:
Im neuen lässt sich die Animation ausblenden. Je voller es ist umso träger kann es werden (muss aber nicht). Wer ein direktes aufploppen wünscht, kann ja die Animation deaktivieren.
:rolleyes:. Der Erkenntnisgewinn hält sich in Grenzen.

Ansonsten ist mit Koto's Zitat alles gesagt.
Jeder hat ein Recht auf meine Meinung ;).
 
Zuletzt bearbeitet:
Miuwa schrieb:
@Megatron:
Was ist eigentlich am Win7 Menü schlechter las an dem vom WinXP?

Wie bereits gesagt, das aufklappbare Programmemenü fehlt. Der Rest ist sogar besser als bei XP, aber warum man dieses Programmemenü weggelassen hat verstehe ich bis heute nicht.
 
Gerne basiert diese Meinung aber auf widerlegbaren Pseudo-Fakten ;)

Wenn diese dann widerlegt sind, dann kommt halt "aber das ist meine Meinung!". Dagegen kann man nichts tun, aber oft genug kommt mir das ehrlich gesagt recht dämlich vor.

Ich finde es auch immer grauenhaft, wie manche krampfhaft versuchen, Dinge schlechtzureden.
Ich sage: Modern UI/das neue Startmenü/Windows 8.1 gefällt mir, weil [...]. Andere sagen ähnliches, wieder andere sagen Windows 7/Linux/OS X/OpenBSD/wasweißich gefällt ihnen besser. Das ist auch OK.
Aber Aussagen wie "das gefällt doch keinem", "ist eh scheiße", "das ist einfach nur Mist", "jeder der was anderes behauptet ist dumm" usw. sind nicht tragbar.

Disclaimer: Von Win 7 auf 8.1 würde ich auch nicht upgraden, wie schon mehrfach angemerkt. Einen neuen PC/Laptop würde ich aber sicher nicht downgraden, sondern mit 8.1 U1 betreiben.
 
DAs passt nicht. Ich möchte niemanden etwas ausreden!
Wenn man allerdings behauptet das aufrufen der Startseite dauert zu lange und es eben nicht der Fall ist, dann kann man nicht sagen "das ist nun mal meine Meinung"! wenn das aufrufen exakt gleich lange dauert.
Und wenn man die Animation deaktiviert, dann dauert es eben NICHT länger. Dazu noch kann man schon mit dem tippen anfangen OHNE dass ein Buchstabe gefressen wird. Das ist bei der alten Startseite nicht der Fall.

Nicht ich möchte die neue Startseite verteidigen und preisen, nein, ich gegenargumentiere nur.
Den Schuh ziehe ich mir nicht an. Man sollte dann einfach keine Behauptungen aufstellen, die nicht der Tatsache entspricht.
Stört den Workflow^^ wenn du so empfindest, na schön, dann ist das eben deine Meinung, deswegen ändert sich trotzdem nichts daran, dass es in wirklich NICHT so ist und du das nur emfpindest.
Unhöflich....unhöflich ist es mir zu unterstellen ich halte euch für dumm und möchte euch vom Gegenteil überzeugen. DAs ist doch gar nicht der Fall!
 
Wenn nun das neue nicht besser ist, sondern nur anders. Hast Du eine behinderung des Workflows ohne nutzen.

Du meinst *hattest*, oder?

AnfängerEi schrieb:
Stört den Workflow^^ wenn du so empfindest, na schön, dann ist das eben deine Meinung, deswegen ändert sich trotzdem nichts daran, dass es in wirklich NICHT so ist und du das nur emfpindest.

Doch natürlich wird der Workflow ersteinmal behindert bevor man sich an die Neuerungen gewöhnt hat oder wusstens du sofort wie in Windows 8 alles zu bedienen ist? Das ist unvermeidlich falls du keine Zeit mit dem Lesen des Handbuchs verbringen möchtest.

PS. Hab grad mal versucht die Animation zu deaktivieren aber die Einstellung setzt sich nach jedem Neustart wieder zurück.

Edit:
Es geht doch falls es jemanden interessiert.
https://www.computerbase.de/forum/threads/visuelle-effekte-leistung-werden-nicht-gespeichert.973359/
 
Zuletzt bearbeitet: (Fanatismus)
AnfängerEi schrieb:
Das ist doch quatsch. Wir waren schon so weit, dass die Startseite ohne Verzögerung aufrufbar ist. Auch kann man (wenn man so schnell wäre) mit tippen anfangen nach dem man die Windowstaste gedrückt hat und bestätigen (Enter drücken). Das Programm würde sich öffnen noch bevor man die Startseite sieht. Vorausgesetzt man ist wirklich so schnell und die Startseite verzögert mehr als es sein dürfte.

Das alte Startmenü hat sich auch nicht völlig animationsfrei geöffnet, sondern ist von unten "hochgerutscht", so wie sich jedes Pull Down Menü von oben nach unten aufbaut - sonst würde man das immer als unangenehmen "Bruch" empfinden.

Und wer gar nichts aus dem Blick verlieren will, muss sich etwas wie dmenu installieren (ka obs das auch für Windows gibt). Ein Ziel von Windows ist es halt auch immer noch, schick auszusehen und nicht 100% auf Funktionalität getrimmt zu sein. Deshalb benutze ich für die Uni und zum arbeiten auch ein Arch mit Xmonad und Firefox mit Pentadactyl - da brauch ich trotz GUI eigentlich keine Maus mehr und bin natürlich deutlich schneller in der Bedienung als mit der Maus. Aber außer mir kann das System auch keiner bedienen, weil man ohne ca. 50 Tastenkombinationen zu kennen einfach nix bedient bekommt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du meinst *hattest*, oder?

Ja ich habe Win 8 wieder runter geworfen.:)

Dem einen stört eine kleinigkeit viel, bei anderen weniger oder gar nicht. Der eine findet eine Funktion gleich. Der andere sucht 5 Minuten.

Ich musste zb nachlesen im Netz wie Vollbild Apps zugehen. Mich hat das geärgert, das eine einfache Funktion so versteckt war. Es raubte mir sinnlos zeit. Wenn nun viele Kleinigkeiten mir die Zeit rauben. Dann geht mir das logo auf den Keks.

Manchmal reicht sogar das nicht testen aus. Ich lese was und denke mir, nein das musste nicht haben. Lese die Vorteile und denke mir. Davon brauche ich nix. Also warum testen, wenn ich Dinge sehe, die ich nicht will. Und Sachen neu sind die ich nicht brauche.

Ein Systemwechsel ist ja kein Selbstzweck. Und wir sind meistens alle so alt. Um zu wissen, was wir mögen. Und was wir nicht mögen.

Ich kann Win 8 sehen und denken. Boh Hässlich würde ich nicht mal auf dem Klo benutzen. :-)

Wenn man schaut. Offenbar ist es so, das sich sehr viele an Win 8 stören. Warum ist im Grunde egal. Die Gründe, was nicht zu mögen sind unglaublich mannigfaltig.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Autokiller677
Also bei mir ist das nicht so obwohl ich alle Animationen aktiviert hab. Es ist instantan da.
 
Koto schrieb:
Ich musste zb nachlesen im Netz wie Vollbild Apps zugehen. Mich hat das geärgert, das eine einfache Funktion so versteckt war. Es raubte mir sinnlos zeit. Wenn nun viele Kleinigkeiten mir die Zeit rauben. Dann geht mir das logo auf den Keks.
ALT+F4 funktioniert, seit ich Windows kenne, und auch hier, wie immer.

Ochse schrieb:
@Autokiller677
Also bei mir ist das nicht so obwohl ich alle Animationen aktiviert hab. Es ist instantan da.
Die Animation ist deutlich schneller als bei der MUI, keine Frage. Dennoch bewegt es sich etwas hoch.
 
ALT+F4 funktioniert, seit ich Windows kenne, und auch hier, wie immer.

Und?
Ich habe diese Kombi nie im leben benutzt. Dazu gab es das X Icon seit Atasi ST.

Nicht von sich auf andere schließen.:)

Klassisches Beispiel für weniger Intuitiv bei Win 8

Das eine ist sichtbar und selbsterklärend das andere muss man wissen.:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Du willst also sagen eine nicht sichbare Tastenkombi ist genauso intuitiv wie ein Sichtbares Symbol?

Und es ist besser, eine nicht sichtbare Tastenkombi zu lassen und das sichtbare Symbol zu entfernen?

Und Du wunderst Dich das Windows 8 niedergemacht wird? Staun. :-)

Bei einer umfrage nach Tastenkombinationen von Windows würdest Du vermutlich ein erstauntes gesicht machen. Wenn Du siehst wie viele kaum Tastenkombinationen nutzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben