Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
@rIQ,
habe meine Auslagerungsdatei immer
auf 256MB bei 1024 MB RAM stehen,
keine Probleme bisher.
Doch nun habe ich mal nachgesehen,und es ergibt sich
für mich die Frage,was soll ich hier einstellen?
Hab bei mir 1024 MB Ram die Auslagerungsdatei entfernt, bis jetzt ohne Probleme!
Ich formatier eh in ein paar Tagen und wollte es mal testen..., ich glaube danach wird es sie auch nicht mehr geben!
-Keine Probleme und Windows ist schneller!
Bei "nur" 512 MB-Ram ist es - nach meiner Erfahrung - zu empfehlen, die Auslagerungsdatei noch auf etwa 500 MB liegen zu haben - bei weniger machen einige wenige Programme Probleme.
Ich selber fahre mit 750 MB (auf einer seperaten, mit FAT partitionierten Platte) problemlos...
Da du genug Arbeitspeicher hast und ich davon ausgehe das dein System laüft würde ich alles so lassen wie heisst es so schön never change running sytem
Heißt es nicht "Umso weniger Auslagerungsdatei, desto schneller wird Windows"?
Naja.. Ich stell meine Auslagerungsdatei immer auf die helfte meines Physikalischen Rams.
Moin
Meine Erfahrung ....... zu nie wieder SWAP oder feste Größe usw
Es gibt Anwendungen die laufen ohne SWAP gar nicht (zB ADOBE Photoshop)
Oder Spiele die streiken wenn die SWAP ne feste Größe hat oder auf ne anderen Partition liegt ,usw usw
Hier heißt es ausprobiern was geht, aber unterm Strich ........ die SWAP ist nun mal ein Bestandteil des Betriebsystems und nicht ohne Bedeutung. Selbst wenn man 2GB Ram hat.
Doggi
naja, ich hab die obigen beiträge mal überflogen, aber keinen wirklichen grund gefunden die auslagerungsdatei anzulassen bei 1gb.
DjDIN0 hat da was von großen texturen geredet...
die werden allerdings in den grafik-ram geladen, haben also nix mit arbeitsspeicher und pagefile zu tun. auch sind physik und ai-"skripte" (wer sagt eigentlich dass das skripte sind??) nicht soo mächtig. wenn man einen fehler beim daddeln merkt kann man das pagefile ja probeweise wieder einschalten. ich habe seit nem halben jahr noch nix nachteiliges bemerkt. im gegenteil, es wird halt eben nicht mehr ausgelagert, das system reagiert nach heftigen prozesswechseln wesentlich schneller.
hast recht.bei 768 Mb sollte man sich doch noch ne datei zum auslagern lassen.bei meinen 512 MB habe ich halt min.+max 768Mb und komme damit klar!auch beim daddeln !