noxon
Admiral
- Registriert
- Sep. 2004
- Beiträge
- 7.570
Seriously?leipziger1979 schrieb:Ich frage mich wer das überhaupt braucht?
"Ein Microsoft Certified Solutions Expert" kann sich das nicht vorstellen?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Seriously?leipziger1979 schrieb:Ich frage mich wer das überhaupt braucht?
Ah... Aversion gegen Videos...KitKat::new() schrieb:genau - wird deutlicher, wenn man sich das Video reinzieht
Laut Video ist beides möglich.Guenselmann schrieb:Ich hoffe sehr, dass es weiterhin möglich sein wird, WSL ohne den Store zu nutzen.
Ich kenne aber einige „Windowser“, die sich kein Linux installieren, weil WSL existiert. Gründe sind verschieden: Adobe-Suite, Games, … — gäbe es aber kein WSL hätten sie wirklich überlegt zu wechseln. Gerade die Integration in VSCode ist z.B. auch ziemlich gut.leipziger1979 schrieb:Ich kenne zumindest keinen Linuxer der sich das antun würde.
Ich schon. Es gibt genug Linux Admins, Entwickler etc., die beruflich zu Windows gezwungen werden wegen Corporate Vorschriften. Die sind vorher mit Cygwin rumgegurkt und sind jetzt froh, WSL zu haben. Bei MS selbst benutzen das übrigens selbst sehr viele technische Mitarbeiter (insbesondere die, die im Azure Kontext unterwegs sind). In der Vergangenheit hat man es da gewissen Persönlichkeiten gestattet, ihr Macbook oder den Linux Desktop zu nutzen. Das ist damit dann nicht mehr unbedingt notwendig.leipziger1979 schrieb:Ich kenne zumindest keinen Linuxer der sich das antun würde.
joshy337 schrieb:Hatte sogar WINE darunter installiert, um alte Windows Programme seamless, ohne Virtual PC nutzen zu können.
Scheint ja eine Erfolgsgeschichte gewesen zu sein. Kannst deinen Enkeln noch davon erzählen...joshy337 schrieb:Das ging ganz einfach mit CoLinux.
warumTechFunk schrieb:Super Sache. Dann brauche ich ja kein Manjaro mehr...
Dann benutze doch einfach WSL2Hannibal Smith schrieb:Prinzipiell finde ich das WSL echt praktisch, leider funktionieren ein paar Dinge wie mtr oder nmap nicht. Das widerspricht dann auch dem, dass es ne vollwertige VM ist. Auf einer solchen geht das dann nämlich.
Seit WSL 2 (und nur da wird ne VM genutzt) funktionieren die Befehle problemlos.Hannibal Smith schrieb:Prinzipiell finde ich das WSL echt praktisch, leider funktionieren ein paar Dinge wie mtr oder nmap nicht. Das widerspricht dann auch dem, dass es ne vollwertige VM ist. Auf einer solchen geht das dann nämlich.