News Windows Update: Windows 10 ist jetzt ein empfohlenes Update

Steven2903 schrieb:
P.S. Es gibt schon dutzende Firmen die intern mit Win10 testen, und die ersten werden wohl im Sommer mit dem Update beginnen.

Man, pass bloß auf. Ich habe meine Firma damals direkt auf Windows 10 umgestellt. Mittlerweile sind wir pleite, haben alle Hämorrhoiden und die Büroräume wurden von der NSA übernommen....

;)
 
CHB68 schrieb:
Man, pass bloß auf. Ich habe meine Firma damals direkt auf Windows 10 umgestellt. Mittlerweile sind wir pleite, haben alle Hämorrhoiden und die Büroräume wurden von der NSA übernommen.... ;)
Das wird bestimmt den anderen Firmen dann auch passieren.
Da werden sich die Proktologen aber bestimmt bei Microsoft bedanken :D
 
Hafensänger schrieb:
Früher oder später wird fast jeder Gamer [...] auf Win10 umsteigen müssen...
clausthaler schrieb:
Manche sind eben von PC-Spielen so emotional abhängig
Wieso?
Ich nutze jetzt schon Mantle und in Zukunft Vulkan.
Gefühlte 85% aller Spiele erscheinen auf Unreal oder Unity - die werden Vulkan geradezu zwangsläufig unterstützen. Frostbyte und Source2 sowieso, CryEngine hat ebenfalls was in Mache.

Was fehlt einem da noch?
2-3 Spiele von Studios, die so blöd waren ihre Spiele nur auf Windows 10 zu beschränken?
Kann ich dankend drauf verzichten.
 
Ist doch super @StockholmSyndr.
Dann nutze doch weiter Windows 7 , lehne die Updates ab und alles ist toll :daumen:
 
@StockholmSyndr.
Wollte darauf hinaus das bei 9-10% Marktanteil nichts über Zwang laufen kann. Das wird so wie bei DirectX 9 vs 10 werden: Die Spielehersteller müssen beides anbieten, der Kunde bleibt frei. Ab irgendeinem Punkt in 1-2 Jahren, wenn genug umgestiegen sind, dann kann sich die Industrie raus nehmen wen zu etwas zu zwingen und sagen wir bieten jetzt nur noch das Spiel für W10 an.
 
Ich versteh ehrlich gesagt nicht warum manche Leute noch so einen großen Aufstand machen, wenn sie Windows 10 hören.
Ich nutze das jetzt schon seit über einem Jahr. Ja, ich muss zugeben, das ich OneDrive und die Cortana Websuche ausgestellt habe.
Ansonsten bringt es nur Vorteile gegenüber meinem alten sehr gut geflegten Windows 7.

Solang man sein altes Windows gut geflegt hat und nie verschlimmbesser Tools wie driverbooster oder tuneUP installiert hatte, läuft das upgrade wie ein normales Update sauber durch.
Danach noch ein zwei Treiber manuell geholt und fertig ist es. Da Update ging jetzt auf 3 von meinen PCs und etlichen PC von Freunden reibungslos.
Einzig der Rechner von einem Kumpel machte Macken, jedoch war dies jemand der jede toolbar und jeden regcleaner bei installern mitnimmt....

Leider wird immer wieder gegen microsoft gewettert wenn was nicht geht, zu 99% ist es aber der dumme Benutzer, der Schuld ist.

Jedes Programm sammelt Daten. Überall werden Daten gesammelt. Die dienen dazu die Dienste besser zu machen. Und ja, evtl gehen die Daten (anonymisierte Nutzungsdaten) hier und da an einen Geschäftspartner von microsoft. Na und?

Wer sowas nicht möchte, soll dann bitte auch sofort seinen Facebook acc, whatsapp und sogar sein altes windows 7/8 löschen.

Windows 10 ist ein klasse System und zudem sogar noch kostenlos. Daher finde ich es gut, das es nun als ein empfohlenes Update verteilt wird.

Ich kann die Nörgler nicht verstehen.
 
Na, dann habens vielleicht auch bald die letzten meiner Freunde und Bekannten drauf. :D

Ich sehe aktuell auch keinen Grund Windows 10 nicht zu installieren. Es macht zwar wieder einen kleinen Schritt zurück zu Windows 7. Aber das hat MS brauchbar gelöst. Ich hol für meinen Hauptrechner immer die neueste Windowsversion und teste sie 1-2 Wochen. Anschließend wird sie auf alle Rechner im Haushalt und bei Bekannten, Verwandten gemacht. Dann weis ich meist auf was ich achten muss falls es Treiberprobleme oder ähnliches gibt. Windows 8/8.1 habe ich bei einigen weggelassen. Bei denen lief bis vor kurzen noch Windows 7 bzw. sogar Vista. Jetzt haben alle Windows 10 drauf und sind hoch zufrieden. Eben weil die Änderungen nicht ganz so stark sind wie bei Windows 8.
Was das senden von Daten angeht, höre ich immer wieder von Horrorszenarien. Aber keiner weis was richtiges. Senden tut Windows seit Windows Vista. Dort war die Aufregung auch noch groß! Ein sehr starker Kritikpunkt von Usern gegen Vista auch hier im Forum. Bei Windows 7 war das kein Thema mehr. Bei Windows 7 hat Microsoft mit seiner Werbung ja auch alles richtig gemacht. Die Leute stiegen relativ schnell um, obwohl sie eigentlich nur ein aufgebohrtes Vista mit ein paar kleinen Verbesserungen bekamen. Heut verteidigt man sein Windows 7 als ob einem das Nachbarkind den Teddybär weggenommen hat.

Man muss auch nicht immer betonen wie naiv, dumm doch Menschen sind die ein bestimmtes Windows bevorzugen. Mir ist es relativ egal welches Windows die User hier nutzen. Aber man sollte auch objektiv an die Sache gehen. MS versucht ein einheitliches Betriebssystem zu etablieren. Eine andere Vorgehensweise wie die aktuelle ist da auch gar nicht möglich. Sieht man ja schon an den Kommentaren hier im Forum.
Am schlimmsten ist dazu noch das dies bei den Laien auch so ankommt. Da ist ein Windows 8 schlecht weil es alle sagen. Probiert haben es die wenigsten. Ich habe es meinen Bekannten gezeigt und habe sie probieren lassen. Und siehe da, ein Teil stieg doch um. Ein Teil eben nicht. Aber denen nahm ich das auch nicht übel. Bei Windows 10 ist das dank kostenlosen Upgrade zum Glück anders. Windows 7/8/8.1 ist defacto bei keinem hier mehr auf dem Rechner. Die Problembehebung ist dadurch auch viel einfacher geworden. Treiberprobleme hattge ich übrigens nur bei einem. Sein Drucker wollte nicht mit Windows 10. Nach langem hin und her und Test an meinem alten Notebook, stellte sich heraus, das er sowieso einen neuen brauchte, da der alte mittlerweile so alt war, das ein neuer Druckkopf teurer gewesen wäre als ein neuer Drucker. Den letzten Ausdruck hat er wohl vor 2 Jahren gemacht. :D
Das es Anfangs bei einem neuen BS zu Treiberproblemen kommen kann ist ja auch nichts neues. Aber mittlerweile ist Windows 10 über ein halbes Jahr auf dem Markt und aktuellere Hardware kennt dieses Problem gar nicht mehr. Selbst für ältere Hardware haben die Hersteller mittlerweile neue Treiber rausgebracht. Den ein oder anderen Einzelfall wird es wohl immer geben.
 
Jonnni schrieb:
Jedes Programm sammelt Daten. Überall werden Daten gesammelt.

Wenn jedes deiner verwendeten Programme das tut, würde ich mir mal Gedanken um deine Programmauswahl machen.
Nur weil viele eine böse Sache tun, macht das die Sache noch lange nicht gut.


Jonnni schrieb:
Die dienen dazu die Dienste besser zu machen.

Hat die Propaganda ja prima bei dir gewirkt! Der Zweck von Datenerhebung ist Geld, Geld und noch mal Geld. Daß sie auch anstatt eines Bugtrackers genutzt werden kann, ist nur ein nützlicher Nebeneffekt. Komisch, daß Programme auch funktionieren, man Fehler in ihnen melden kann, die dann behoben werden, ohne daß Telemetrie eingesetzt wird.


Jonnni schrieb:
Windows 10 ist ein klasse System und zudem sogar noch kostenlos.

facebook-and-you-pigs.jpg
 
So so. Zukünftig bekommt also jeder, der Empfohlene auf die gleiche Weise behandelt, W10 vorgeladen.

Man wird zwar vor der Aktualisierung auf W10 gefragt und man kann es ablehnen, ABER der Festplattenspeicher wird dennoch vereinnahmt und einige Gigabyte auf ewig reserviert.

Einzige Abhilfe schafft da nur WU so einzustellen, dass Updates manuell runter geladen und installiert werden.

Die meisten müssen dann also damit leben bzw wissen es nicht mal warum X GB Festplattenspeicher fehlt.

MS sollte explizit dieses Upgrade NICHT vorladen lassen... ich sehe schon die nächste Klage mindestens vom Verbraucherschutz. Es handelt sich schließlich um einen Wechsel des Betriebssystem und kein feature-Update, als dass es legitim wäre eine so große Datenmenge vorzuladen und wohl für immer den Platz zu vereinnahmen.
Da kann der Verbraucherschutz die bestehende Klage doch eigentlich ergänzen.

Ich finde das ein Unding.
Auf W10 aufmerksam zu machen ist eine Sache, es aber direkt vorzuladen eine andere. Es wird doch wieder darauf spekuliert, dass die Anwender einfach blindwegs weiter klicken, wie sie es immer machen und darauf zu hoffen, dass sie danach dann auch nicht mehr zurück gehen.

Viele tun das womöglich auch nicht mal mehr zB aus Angst Daten zu verlieren oder sonst was, oder nicht mal wissen wie sie das anstellen könnten bzw, dass es so eine Möglichkeit gibt.
Der Großteil der Windows Nutzer treibt sich nicht in irgend welchen Foren rum und informiert sich.
 
DeusoftheWired schrieb:
Wenn jedes deiner verwendeten Programme das tut, würde ich mir mal Gedanken um deine Programmauswahl machen.
Nur weil viele eine böse Sache tun, macht das die Sache noch lange nicht gut.


Hat die Propaganda ja prima bei dir gewirkt! Der Zweck von Datenerhebung ist Geld, Geld und noch mal Geld. Daß sie auch anstatt eines Bugtrackers genutzt werden kann, ist nur ein nützlicher Nebeneffekt. Komisch, daß Programme auch funktionieren, man Fehler in ihnen melden kann, die dann behoben werden, ohne daß Telemetrie eingesetzt wird.
Ich meinte die *meisten* egal obs installer logs sind oder sogar Nutzungsdaten

Es gibt einen großen Anteil an Windows Nutzern die das Wort Bugtracker noch nie gehört haben, geschweige denn nutzen würden. Diese haben mit hoher Wahrscheinlichkeit sogar eine andere Art wie sie Windows benutzen. Die Bugs dort würden ohne Nutzungsdatensammlung wohl eher schwer gefixt werden können.
Livedaten sind wichtig, das kann ich als Systemadmin bestätigen. Wie/wo/wann nutz der User die oder die andere Funktion. Findet er sie leicht, muss er lang danach suchen?

Das sind fragen die nicht durch Bugtracker oder Feedbackforen gelöst werden können.
Das ist keine Propaganda
Bisschen Offtopic: Schau dir Google an: Die sammeln ÜBERALL Daten. Aber guck dir auch mal die praktischen und wichtigen Dienste an, die sie wegen der Datensammelei anbieten können!

Klar verdienen die damit Geld, aber solang ich zufrieden mit dem Produkt bin ist das oke.
 
Jonnni schrieb:
Livedaten sind wichtig, das kann ich als Systemadmin bestätigen. Wie/wo/wann nutz der User die oder die andere Funktion. Findet er sie leicht, muss er lang danach suchen?
Aber aber, auch du wirst gleich erklärt bekommen wie sehr du auf die Propaganda reingefallen bist.
Wie sehr aber vielleicht auch die Aluhüte auf Propaganda der "anderen Seite" reingefallen sind, wollen die entsprechenden Leute nicht hören.

Aber insgesamt finde ich dieses ganze Drama nur noch lustig, eignet sich hervorragend für ne Packung Chips und ein bisschen Geduld, und dann hat man besseres Programm als auf RTL am Nachmittag :evillol:
 
„Propaganda“ bezog sich auf genau das, was zitiert wurde, nämlich auf die von Jonnni übernommene Aussage Microsofts, Telemetrie diene dazu, Programme und Dienste zu verbessern. MS stellt es so hin, als wäre das die alleinige Aufgabe. Daß man Datenerhebung auch dafür benutzen kann, habe ich nicht bestritten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe mal eine Frage.

Wer von euch hat eine Software Firewall installiert?

Der Hintergrund der frage ist. So gut wie alle Programme wollen was ins Internet Senden. Die MS Firewall blockt gar nix von innen nach außen.

So gesehen ist es so, das wer keine hat schon immer Daten in die Welt gesendet hat. Das war schon bei XP der Fall. Wenn auch noch nicht so in der Masse.

Ich mag Win 10 nicht. Aber das muß man schon sagen. Ob da dann die Telemetrie von Win 10 noch eine Rolle spielt ist echt die frage.

Ich habe gesamt gegen Win 10 was. Ich finde es Hässlich. Die Zwangsupdates sind nicht mein Ding. Man kann ja nur aus oder ein wählen keine Updates selektieren.

Des weiteren ich sehe keine voreile. Aktuell ist DX12 ja noch gar nicht am Markt. Und wer nicht spielt der hat davon nix. Dann wird es für viele Anwender aber auch schon dünn mit den Neuerungen.

Nun mag sich das mal ändern aber Aktuell spricht für mich eigentlich nix für Win 10.
 
Zuletzt bearbeitet:
DeusoftheWired schrieb:
„Propaganda“ bezog sich auf genau das, was zitiert wurde, nämlich auf die von Jonnni übernommene Aussage Microsofts, Telemetrie diene dazu, Programme und Dienste zu verbessern. MS stellt es so hin, als wäre das die alleinige Aufgabe. Daß man Datensammlung auch dafür benutzen kann, habe ich nicht bestritten.
Ich denke es ist wie bei allem im Leben ein Zweischneidiges Schwert.
Aber, ich vertraue meine "Daten" lieber Microsoft an, die ihr Geld fast ausschließlich mit Software verkäufen und Hardware (Lumia, etc.) generieren ,als einem Google oder Facebook die ihr Geld wirklich ausschließlich mit den Nutzerdaten machen.

Es gibt schon dutzende Firmen die O365 inkl. Cloud nutzen, und auch dort kamen bisher keine Klagen aufgrund von Datenschutz.
Die ganze Thematik ist in meinen Augen mittlerweile viel zu emotional und undifferenziert.
Erinnert mich fatal an Windows XP -> Win7, obwohl da sehr schnell dann die Vorteile von 64-bit Publik wurden (war ja auch die Schwelle wo immer mehr Rechner 4GB RAM bekamen).
Ergänzung ()

Koto schrieb:
Wer von euch hat eine Software Firewall installiert?
Ich verwende keine.
Windows Firewall + Router-Firewall sind für mich ausreichend.
 
Ich verwende keine.
Windows Firewall + Router-Firewall sind für mich ausreichend.

Deine Router Firewall ist aber von innen nach außen nicht dicht oder?

Also kann jedes Programm Senden?

Das sollte man echt beachten. Das man also, wenn nicht aufgepaßt hat schon Windows ET hat.

Die meisten haben 2 von Außen nach innen. Also Router und Windows aber von innen nach außen nix.
 
Koto schrieb:
Also kann jedes Programm Senden?
Jepp, jedes Programm darf senden.
Bei neuen Programmen fragt aber die Windows Firewall ob es das darf.
 
JoeCool schrieb:
@ StockholmSyndr.
https://www.computerbase.de/forum/t...pfohlenes-update.1556213/page-3#post-18428087
Das ist eine schöne Analyse und ein aus meiner Sicht warscheinlich zutreffender Ausblick.

Eher polemische Schwarzmalerei. Microsoft arbeitet gerade daran sich über Produkte wie Office 365 und Co. sich von Windows als Betriebssystem unabhängig zu machen, es macht aktuell gar keinen Sinn Windows als Aboprodukt anzubieten. Schon gar nicht 2016.
 
deswegen wechsle ich auch nicht früher. Und so schon gleich gar nicht :)
 
Jonnni schrieb:
Ich kann die Nörgler nicht verstehen.
Und ich kann das geistig behinderte wiederholte verehren und gut reden von Win 10 nicht verstehen. Tja, doof jetzt irgendwie.
Bist ja genauso gut wie Steven2903, der wahrscheinlich bezahlte indische MS Shill.
 
Hallo Steven2903,

Ich weiß wie ich den Verkehr auslesen könnte, aber wieso soll ich mir den Aufwand machen?

ach so, du hast das also niemals geprüft, behauptest aber trotzdem
daß Win 10 nicht mehr Daten an MS sendet als Win 7 ?!
Alles klar.
So werden hier gutgläubige User für dumm verkauft.

Gruß, JoeCool
 
Zurück
Oben