Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NewsWindows Update: Windows 10 ist jetzt ein empfohlenes Update
Bei Windows an sich gibt es doch garkeine Möglichkeit diese zu speichern?
Jedenfalls meine ich mit Passwörter jene, die man irgendwo im Netz (login), für Mails (pgp) oder was auch immer verwendet. Windows weiß immer wo welche Taste gedrückt wurde bzw. welcher Text an welches Fenster geschickt wird.
Öffnet man unter Windows z.B. einen TrueCrypt Container könnte MS, wenn sie denn so wollen, sich das Kennwort übertragen lassen.
Ist das wirklich so? Kann MS das? Kann MS meine Tastatureingaben auslesen?
Ich wundere mich gerade das es dann noch keinen Aufschrei in den Medien gab. Warum kommt nichts vom https://www.ccc.de/
Eigentlich wollte ich zumindest auf dem Notebook Wind. 10 installieren aber nun werden eben nur die Updateeinstellungen korrigiert. Dieses aggressive Marketing nervt. Anstatt die User von einem besseren System zu überzeugen, fehlende Funktionen gegenüber älteren Versionen optional anzubieten, ältere Spiele kompatibel machen und die Treiberkompatibilität für ältere Systeme zu verbessern, werden unentschlossene Benutzer immer weiter verunsichert und unter Druck gesetzt. Und als Sahnehäubchen wird einem noch diese ganze verlogene Selbstbeweihräucherung u.a. durch diese nette Pop Up Werbung beim Starten des PCs präsentiert. Windows 10 und die Sonne scheint niemals heller.
Schaut euch mal dieses Video (englisch): Hier wird nochmal deutlich wieviel Windows 10 sammelt und wie der Edge Browser Webaddressen in der Hostsdatei trotzdem aufruft, wenn diese zu Microsoft gehören Ja, Microsoft respektiert die Wünsche der User *hust*
Ich will euer blödes Update nicht.
Ohne das Windows Media Center ist das ein riesen Fail.
Diese Software war die Beste zum TV schauen und ihr schafft sie ab.
Gute Alternativen gibt es nicht.
Und das is genau der richtige Weg. Würden nur Pros einen PC bedienen können, wären wir immernoch iwo in der Tech Steinzeit.
Ich sag ja auch nicht, das jeder der an seinem Auto das Getriebe nicht wechseln kann leider ein "Noob" is.
Wie läuft das eigentlich mit der HW Kopplung und anschliessender Reaktivierung wenn zuviel HW geändert wurde? Is eigentlich der einzige Grund aktuell weshalb auf meiner Zockerkiste noch 8.1 läuft.
Danke, Ihr besorgten Konsumenten. Danke, dass Ihr uns vor den unmoralischen Machenschaften dieses Großkonzerns warnt. Und danke, dass Ihr eure Bekannten und alle anderen Unaufgeklärten mit eurem Fachwissen und eurem guten Gewissen davor bewahren wollt, ein aktuelles OS zu benutzen.
Na, das wär ja auch noch schöner! Doppelt absahnen, nee, da wären sie sofort weg vom Fenster.
Im Unterschied zum Privatkundenangebot für Windows 10 bezahlt man mit barer Münze die Leistung Office 365. 10 bezahlt der Privatkunde dagegen nicht mit Geld, sondern mit seinen Daten, die MS wiederum zu Geld macht.
Ich hätte gar nicht so sehr etwas gegen 10, würde man eine schnüffel- und bevormundungsfreie, zahlungspflichtige Version anbieten. Die würde ich wie mein 7 auch kaufen. Weil das aber nicht passieren wird, nutze ich es für Spiele noch bis Januar 2020, danach ist Sense.
Wie immer ich schon schreibe MS sucht jeglichen weg ihr drecks Win10 einem aufzuzwingen aber gut das man unter Win7 selber die macht hat zu bestimmen und freie wahl.
Ich habe den Test gemacht und ja, der Unterschied bei der Datensammelung zwischen Windows 7 Pro
und Windwos 10 ist enorm !
Jein, dieser Privatkunde muss, genau wie die Business-Kunden ja Win7 oder Win8 gekauft haben, sei es per Key oder mitgeliefert bei Desktop-PC/Notebook, sonst ist es ja nicht kostenlos.
Du kannst diese Aussage sicher ganz genau belegen und hast Quellen dafür, die die Datenweitergabe seitens MS an andere Unternehmen oder Behörden beweisen.
Selbstverständlich kann man das technisch gesehen. Jedes Programm das du dir installierst kann prinzipiell deine Kompletten Tastatureingaben einlesen und verschicken. W10 bezogen ist das glaube ich eine Funktion die "zur Verbesserung der Rechtschreibkorrektur Tastatureingaben auswertet" oder so ähnlich. Dürfte das Ding unter Einstellungen -> Datenschutz -> Allgemein sein.
Genau das führt zu einer latenten Unsicherheit bei den Benutzern. Microsoft könnte mit Windows Schindluder treiben. Frei nach Clinton: Just because they can.
Die Verleumdungen gegenüber MS fallen auf den fruchtbaren Boden der Verunsicherung.
Ist das wirklich so? Kann MS das? Kann MS meine Tastatureingaben auslesen?
Ich wundere mich gerade das es dann noch keinen Aufschrei in den Medien gab. Warum kommt nichts vom https://www.ccc.de/
Natürlich kann MS deine Tastatureingaben auslesen, dass muss es sogar, denn es ist ein OS. Und es gibt nur sehr wenige OS die nicht dafür gedacht sind mit Input zu arbeiten Was denkst du wieviele Schichten durchlaufen werden, vom mechanischen Tastendruck bis zum Erscheinen einen Buchstaben im Programm deiner Wahl?
Hysterie ist wohl Dein "Paradewort", wenn es gilt Kritiker zu betiteln.
Genauso gut könnte ich dich im Gegenzug als ignorant abstempeln. Aber wir wollen ja nicht persönlich werden.
Nicht jeder User ist ein Spezi und hat stundenlang Zeit sich mit der Materie zu befassen. Oder mit irgendwelchen Registry und Systemgefummel herumzuspielen. Dad macht mehr kaputt, als es jeder DAU selber unabsichtlich getan hätte.
Das ist hinterlistig und nicht transparent, das upgrade in den Empfohlenen Updates zu verstecken (Standard = Auto) und bringt jeden Nichtfachmann in Bedrängnis, nur weil er glaubt er habe keine andere Wahl mehr als das Upgrade durchzuführen.
Es suggeriert, Windows 10 installieren zu müssen, schon allein wegen der dummen Option "Jetzt installieren" oder "Installationsdateien herunterladen und später installieren".
Wo ist der "abbrechen" Button?! Aha, keiner da... aber es ist ja kein Zwang vorhanden. Selten so gelacht.
Des Weiteren müllt es ganz nebensächlich die SSD zu und geht ans Volumentraffic.
Eine Frechheit, das man gezwungen wird, etwas zu verhindern, das man aktiv gar nicht will oder gar nicht bestellt, reserviert oder anderweitig erworben hat. Das ist nämlich Nötigung. Ganz einfach.
Ich persönlich lasse aber prinzipiell keine Updates automatisch installieren, egal ob Windows oder sonstige Anwendungen. Am Ende kommt sonst sowas dabei raus