Windows XP sollte doch schneller sein!?

nudelsuppen

Cadet 1st Year
Registriert
Okt. 2007
Beiträge
15
Hallo Computerfreunde,:freaky:

gleich zu meinem Problem: Mein Windows fährt zu langsam hoch (kennen wir doch)!

Bootsequenz nach Hardwareerkennung vom MB (Blauer Balken von links nach rechts): 1:20min

Windows Initialisierung (Bis wirklich alles da ist): 10sek.

Zu den technischen Daten:
M2N32SLi Deluxe Wifi
AMD X4 9850
4GB RAM Corsair PC800, Unganged (3,5GB unter 32bit, halb so wild)
GTX260 rev. 1.0 EVGA
2xHDD Raptor 74GB (10.000U/min) im RAID 0 verbund-->System:schaf:
1xHDD Seagate 7200.11 500GB---> Daten/Ablage
Windows XP Pro SP3 (neuster Stand der Dinge)

Mein System ist frisch installiert und schon vor der Treiberinstallation, dauerte das Booten über 1 min.
Vista64BitSP2 davor installiert gehabt und dachte ich möchte mal wieder das gute schnelle XP. tja..........

Was meint Ihr meine Computerfreunde....wer meint er könne mir helfen, solle vortreten und geehrt und gefeiert werden!:schluck:

Viele Dank für die Aufmerksamkeit!
 
Installiere auf eine einzelne Raptor und dein Problem ist weg...
 
Oder Windows XP mit nLite anpassen.

Da kann man - wenn richtig konfiguriert - auch einiges an Speed herausholen.

Mein Windows Vista startet jetzt sehr schnell - hat aber etwas gedauert, bis ich die optimale Konfiguration mit vLite gefunden hatte.
 
muss ich robo32 zustimmen...den effekt hatte zumindest ich
 
"2xHDD Raptor 74GB (10.000U/min) im RAID 0 verbund-->System"
also, das müsste ja theoretisch - uur schnell sein
da ist wohl ein fisch oder käfer
 
Isses ohne Raid0 schneller? *G*
 
nudelsuppen schrieb:
Bootsequenz nach Hardwareerkennung vom MB (Blauer Balken von links nach rechts): 1:20min

Habe noch XP als zweit BS und habe es jetzt getestet - 43s inkl. Virenscaner, SpeedFan und Fan-O-Matic Software ( ohne Raid und nicht am Anfang der Platte... ) ;)
 
erst mal Danke für die vielen Antworten! :daumen:

an Robo32: meinst du wirklich dass ich ohne Raid 0 schnellere Bootzeiten bekomme? Könnte ich mal versuchen! Selbser etwa schon Raptor platten bessesen?

an Dario: Bootvis habe ich soeben runtergeladen und werde das auch mal testen.

Änderungen in der "msconfig" habe ich bereits gemacht. Sonstige "Autostart"-Elemente können es eigentlich nicht sein, da diese erst mit der Windows-Oberfläche geladen werden.

Scheint mir eher Hardwarebedingt zu sein.

Windows Software ist OEM, also könnte man bugs oder ähnliches ausschliessen.

Nur weiter so, Ihr macht mich glücklich! :jumpin:
 
Warum sollte das Raid0 das Booten beschleunigen Deiner Meinung nach?
Beim Windows-Start werden knapp 1000 Dateien mit einer durchschnittlichen Größe von 32kb geladen.
Du beschleunigst mit dem Raid0 aber nur die Dauertransferrate, aber wo soll die bei 32KB-Dateien ansetzen? Du wartest die meiste Zeit bei Daten-Operationen beim Booten auf die Positionierung des S/L-Kopfes (was man wenn man nicht ganz taub ist bei zwei Raptoren deutlich hören sollte^^)

Man rechne:
1000x32kb = 32MB ... 32 MB laden bei einer normalen Platte mit 60MB/sec Dauertransferrate: 0,5 Sekunden
Bei einem Raid0 mit 120MB/sec ... 0,25 Sekunden

1000 Kopfbewegungen bei 8ms ... 8 Sekunden .. und die müssen gemacht werden, egal ob Raid0 oder nicht.

Bissi sehr theoretisch^^, aber trifft den Kern der Sache. Die Restliche Bootzeit warteste doch nur auf Treiber-Initialisierungen Windows-Warteschleifen ohne große HDD-Aktivität. Raid0 popelt in dieser Hinsicht an der falschen Ecke der Zeit. Das macht sich bei Arbeiten bei der große Dateien genutzt werden deutlich besser.
 
Zuletzt bearbeitet:
also....

Bootvis habe ich soeben getestet! Hat mir allerdings nichts unbedingt neues aufgezeigt. Zwischen der 3. und der 72. Sekunde geschieht nichts! Weder auf der HDD noch vom CPU.

ich werde nun den anderen Weg gehen und das Raid 0 auflösen und auf einer Raptor alleine Windows draufklatschen.

Vielen Dank! Melde mich sobald es was wichtiges, neues ergibt.
 
Sag uns dann bescheid.

Übrigens. ich hatte eine 74 Raptor - war mir viel zu laut ( wenn du etwas mehr Speed brauchst/willst - SSD )

Es gibt aber noch zwei andere Möglichkeiten
1. Treiber
2. IP
 
Zuletzt bearbeitet:
@nudelsuppen: Und lass auf jeden Fall das Gefrickel mit XP Anti Spy und Konsorten. Dein System ist schnell genug.

Achte einfach darauf das nur wirklich benötigte Treiber, Programme installiert werden. In den Autostart "muss" eigtl nur dein Virenscanner rein. Alles andere ist optional.

Übrigens bringt es auch nichts jetzt mit anderen den Systemstart zu vergleichen, nur weil sie ähnliche Hardware haben.

Alleine ein anderes Mainboard (selbst beim gleichen Sockel) kann die Startzeit 10-20 Sek verändern. Positiv und Negativ.
 
also gut!

hab nun das Raid 0 aufgelöst und Windows XP neuinstalliert. Zur Sicherheit habe ich nochmals den Datenträger für die Installation gewechselt.

Und siehe da....Das Problem bleibt weiterhin bestehen.

Irgendwas stopt förmlich den Bootvorgang und lässt ihn erst nach ca. 60 Sek weiterarbeiten, deutlich hörbar wenn die Raptor wieder Arbeit hat.

Noch eine Idee?
Ergänzung ()

Hier noch ein Screenshot, welches ich gerade geschossen habe von BootVis

(die Meldung bei Disk I/O sei anscheindend normal und zu misachten, SchreibCache der HDD ist natürlich aktiv)
 

Anhänge

  • bootvis.JPG
    bootvis.JPG
    230,3 KB · Aufrufe: 114
Nutzt du einen Router ?
 
jo! mit dhcp server. hat bisher immer wunderbar funktioniert.
Ergänzung ()

mit fester IP habe ich nicht mal Zugriff auf mein Netzwerk (muss daher DHCP)
 
Treiber 15.26 ?
Versuche es mit fester Gateway Zuordnung in XP - wenn das nicht hilft, dann ganz ohne DHCP ( feste IP )

Dadrauf hat Boogeyman und ich aber auch schon vor >2Stunden hingewiesen.
 
Zurück
Oben