"immer mal" etwas Neues fahren und 20 Jahre alte Autos verursachen pauschal höhere Kosten? Was muss denn an einem Youngtimer defekt sein damit ich mir ein neues, vergleichbares Auto für ca. 22.000 Euro kaufen kann? Solltest du eine 20 jahre alte Oberklasselimousine besitzen, würde eine Neuanschaffung langsam in den sechsstelligen Bereich gehen - solche Reparaturkosten sind mehr als unwahrscheinlich.Kausu schrieb:Eigentlich nicht - es ist eine Frage der Wirtschaftlichkeit, "ob es sich noch rechnet". Es geht ja nicht nur darum, ob es noch funktioniert. Aber bitte, steck ruhig ein haufen Geld in alte Autos... für den gleichen Preis kann ich immer mal etwas neues fahren
Aber wir schweifen vom Thema ab.
Jetzt müsste nur noch jemand einen direkten Hinweis darauf geben wo XP stehen geblieben ist. Moderne Browser laufen auch heute noch unter XP.desmond. schrieb:Nicht nur das Auto, zeig mir ein paar mehr Beispiele, wo ich 20 Jahre nichts daran machen muss?
Ich muss sehr lange überlegen...
Vergleiche niemals Äpfel mit Birnen.
Die Welt - gerade im Internet - hat sich gedreht.
Manche Virenscanner wie Norton holen sich einen Teil der Signaturen aus dem Netz/der Cloud, weshalb offline nicht alle Signaturen zur Verfügung stehen.derGrimm schrieb:Jede Datei die auf dem Rechner von Windows XP von einem anderen Rechner kommt (und sei es nur durch einen USB Stick) ist ein pozenzielles Risiko!
Wenn sich das AV manuell aktualisieren lässt, ist der Schutz auch offline gegeben.
Zuletzt bearbeitet: