Test Withings Steel HR im Test: Hybride Uhr mit Herzsensor und langer Laufzeit

Die wilde Inge schrieb:
Android 6 als Voraussetzung? :O

Habe ich mir auch gedacht. Gucke gerade im Uhrenbereich der klassischen Uhren im Bereich 100-150€. Da würde eine "sanfte" Smartwatch wie diese gut reinpassen. Aber bis ein etwaiges Note 8 rauskommt hab ich mit meinem Note 3 wohl Pech gehabt. Oder Withings, wie man es sieht.
 
Gibt es in der App gezielt die möglichkeit ein Workout zb. auf dem Laufband aufzuzeichnen?
 
Die erste Smartwatch bei der ich mir vorstellen könnte, sie zu tragen.
Bei Amazon meckern einige über Kondenswasser, bzw. fehlender Dichtigkeit. Ist euch da etwas aufgefallen?
 
@Cooder
Nichts der Gleichen aufgefallen - durchgehend (auch beim Duschen) getragen
Strand / Schwimm Zeit ist ja leider noch nicht

@ bdb
Die Uhr erkennt automatisch verschiedene Workouts
u.a. walken / gehen, laufen, schwimmen etc
 
Interessante Uhr. Leider kommt im Test das Thema Benachrichtigungen viel zu kurz.

Bekomme ich nur eine Benachrichtigung über eingehende SMS, oder auch über E-Mails? Das geht aus dem einen Bild nicht hervor.

Und wenn man auch für E-Mails benachrichtigt wird, dann unter iOS nur mit dem Apple-Mail-Client (so ist es z. Bsp. beim Xiaomi Band 2), oder werden auch andere Clients unterstützt?

Was ist mit Whatsapp, Facebook und anderen Messengern?
Ergänzung ()

Ok, hab mich mittlerweile selbst schlau gemacht.

Die Uhr unterstützt keinerlei Messenger und Mail-Clients. Man wird tatsächlich nur über SMS informiert.
Damit ist das Teil für mich schon mal völlig uninteressant.

Ist wahrscheinlich besser, auf die ZeTime zu warten, die gerade erfolgreich über Kickstarter finanziert wurde...
 
die ZeTime schaut echt super aus
Danke für den Hinweis Fraqq

und wie schon von dir aufgezeigt - nur Anrufe und SMS
 
Sind denn die aufgezeichneten Fitness Daten irgendwie mit anderen Tracking Apps wie Strava/Runtastic etc. zu verbinden? Sprich, dass diese Apps ueber die Withings Steel HR die Herzfrequenz einsehen/abrufen koennen wie es bei per Bluetooth-verbundenen Sensoren wie dem Polar H7 ist?

Ansonsten interessantens Konzept, auch wenn mir wirklich eine Benachrichtigungsfunktion fuer Whatsapp fehlen wuerde.

Das Plastikarmband wirkt wirklich eher wenig wertig, aber wenn herkoemmliche Armbaender passen, sollte es ja ohne grosse Mehrkosten moeglich sein, das Armband anzupassen.
Und es hat auch seinen Grund, da nicht standardmaessig ein Metallarmband dranzuklatschen: das Metall wuerde die Haut sonst beim Sport im Winter/Herbst zu stark auskuehlen und dann wirds echt unangenehm (ist zumindestens meine Erfahrung).


EDIT: Die ZeTime sieht richtig gut aus, vorallem fuer den Kickstarter Preis...
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Konzept der Uhr gefällt mir sehr gut. Bin tatsächlich am Überlegen, sie mir zu holen.

Kleiner Tipp für Kaufinteressierte:

Plentyone.de listet sie. Dabei handelt es sich um einen neuen Shop von Otto.de, der derzeit 20% für Neukunden gibt. Man bezahlt also nur 159,99 EUR.
 
War nachdem Bericht hier gleich konsumgeil aber im playstore liest man doch recht häufig das es verbindungs/sync probleme gibt.
 
Ist der Akku wechselbar?
 
@Fraqq: Laut Withings kommen weitere Benachrichtigungen noch per Update. Zurzeit aber nur SMS, Anrufe und Kalender.

@abibi2k: Hatte auch sehr oft Sync-Probleme, also man musste Bluetooth ein und wieder ausschalten gang gings. Seit dem letzten Update ist das aber viel besser.
 
Cooder schrieb:
Die erste Smartwatch bei der ich mir vorstellen könnte, sie zu tragen.
Bei Amazon meckern einige über Kondenswasser, bzw. fehlender Dichtigkeit. Ist euch da etwas aufgefallen?

Habe die Uhr nun einen guten Monat. Und JA: Das Glas beschlägt von Innen etwa in der Mitte bei kalten als auch warmen Temperaturen. Das ist nicht unbedingt störend, aber bei einer Uhr für knapp 200 Euro schon unschön.

Das ist - neben der unsäglich frickeligen Ladestation - aber der einzige Kritikpunkt. Ansonsten bin ich happy und werde daher auch nicht umtauschen. Probleme mit Sync, Messungen etc. kenne ich mit meiner Uhr nicht bisher.
 
Zuletzt bearbeitet:
acty schrieb:
meine runter auf 2% - Drei Folgen Serie später war sie bei 99% - kam also in etwa hin

Da muss ich mal drauf achten heute Abend beim laden :)
Wo ich drauf geschaut hatte, ist mir nur aufgefallen, dass es rassend schnell geht.

Was du in deinem Test vielleicht noch anmerken könntest, dass die App zum Sommer hin umgebaut wird, mehr Funktionen und eine bessere Bedienbarkeit und das die Produkte dann unter dem Label Nokia erscheinen.
 
ol'Dirty schrieb:
Schickes Stück auch wenn ich einen großen Kritikpunkt hätte;
Nach außen gewölbtes Glas wird immer recht fix zerkratzen, ob Mineral oder Saphirglas.

Sorry, aber das stimmt nicht. Bei Saphirglas wird (im normalen Alltag) überhaupt nichts zerkratzt, auch wenn es gewölbt ist. Es sei denn, Du gehst da mit Absicht und speziellen Werkstoffen ran.

Saphirglas kann i.d.R. nur von den sogenannten Karbiden (Wolfram, Silizium, Bor) und Diamant verkratzt werden.

Ich trage seit 13 Jahren täglich eine Uhr (Breitling Old Navitimer) mit leicht gewölbtem Saphirglas, welches noch ausschaut wie neu. Die Edelstahl Lünette hat schon einen Kratzer wegbekommen, als ich damit an einer Wand lang geschrammt bin und die Schließe unten hat zahlreiche Mikrokratzer. Das Glas selber ist tip top...

Topic:
Gefällt mir wesentlich besser als die ganzen "Voll"-Smartwatches.
 
Zuletzt bearbeitet: (Topic)
man benötigt die App Health Mate
 
Wie sieht es mit der Wasserdichtigkeit aus ?

Es wird viel beklagt darüber, dass diese Watch sehr schnell von innen beschlägt, auch bei geringen Temperaturschwankungen.
 
konnte ich wie schon oben erwähnt nicht feststellen
trug sie zw. 1 und gut 15°C Außentemp.
Hinzu auch beim Duschen

und hatte keine Probleme
 
Schöme Uhr vong Desein her, lol.
 
Zurück
Oben