• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

World of Tanks World of Tanks [Sammelthread II]

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Nicht zwingend. Wenn ich mich auf die 5 Panzer die ich mit >100 Spielen und Winrate >55% habe, konzentrieren würde (so, wie es Jim macht), wäre ich laut XVM ein Top Spieler. Mache ich aber nich, das ist mir a) zu stupide und b) keine Herausforderung, und so halten mich Statistiken für durchschnittlich. Es ist also meine Wahl, wie gut ich in der Statistik aussehen möchte. Was sagt das über die Statistik aus? Richtig, das sie NICHTS darüber aussagt, wie gut ein Spieler ist.

Ich fahre je nach Zeitrahmen zwischen zwanzig und vierzig Panzer jeweils nur für den Tagesdoppler (von T95, SuperPershing [ <3] IS-7, und TOG II bis hin zu Panther M-10, Spähpanther, Type62, einem Haufen Lowtiers, T-62A, und Patton) und dennoch steigen meine Statistikwerte kontinuierlich, gleichwohl all diese Panzer einen unterschiedlichen Spielstil benötigen. Ich konzentriere mich nicht auf einige wenige Panzer und dennoch passiert mir nicht das, was du hier vorhersagst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es hat kaum was mit Mathematik zu tun, wenn ein Spieler einfach nur schlecht ist. Bitte erkläre mir dann, warum nicht ein jeder Spieler die 50-52% Winrate hat im Random, die ihm einfach zustehen, wenn es einen angeblichen (nicht skillbasierten) Ausgleich an Siegen und Niederlagen geben soll.

Ich weiß ja nicht, wir können ja heute Nachmittag damit beginnen statistisch Spiele aufzuzeichnen, wieviel Tomaten auf welchem Tier man im Team hat mit der dazugehörigen Winrate.
Gefühlt hast du in jedem 2ten Gefecht solch einen Volldeppen.
 
In erster Distanz ist man dem MM ausgeliefert, nur durch Züge kann man ein wenig Einfluß ausüben. Der Rest ist Glücksspiel...
 
Picker schrieb:
In erster Distanz ist man dem MM ausgeliefert, nur durch Züge kann man ein wenig Einfluß ausüben. Der Rest ist Glücksspiel...

hm. Wenn es durch Züge geht - und ich stimme zu - dann muss es auch zwangsläufig solo gehen. Seltener aber grundsätzlich kann man ein Battle beeinflussen. Nur als Beispiel : Wenn du 9 Abschüsse hast, dann hast du ein Battle definitv beeinflusst.
 
Und Können.

Edit: Bevor wieder die itüpferlreiter auftauchen: damit meine ich, dass man mit Können zwei Vorteile hat.
Vorteil 1: man macht wesentlich seltener Verlust, mehr Schaden, mehr Kills = hat also schon diesbezüglich mehr Spaß

Vorteil 2: durch das Mehr an Schaden und Kills steigert man auch die Chance, ein Match zugewinnen. Bei mir selber habe ich den Eindruck, dass das funktioniert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du dann trotzdem alleine gegen die restlichen 4-5 Panzer stehst muss trotzdem was falsch gelaufen sein, oder du 4mal soviel Damage machst, als der Rest oder Aufsummiert genauso viel Schaden gemacht hast, wie das gesamte Team... Bilder wurden hier ja angefügt.
 
Falsch laufen kann immer was. Deswegen redeich ja nur von einer Chancensteigerung.
 
Nur manchmal räumt man eben die letzten 4-5 aus dem Weg und entscheidet das Battle. Es geht doch nicht darum, daß man durchaus Opfer des teams sein kann, sondern darum, daß man auch ein battle beeinflussen kann. Das fällt durch Können sicherlich leichter als nur mit Glück. Zumindest kann Können nicht schaden.
 
Sturm91 schrieb:
Ich meine beobachte mal die Werte von XVM auf dem Tier. Du hast IMMER eine Tomate mit bei...
super argument :rolleyes: eine tomate auf T10 ist völlig normal. wieviele tomaten gibt es denn auf T5? oder noch niedriger? da kann man froh sein, wenn mal gelbe dabei sind.

Antel schrieb:
Stock ist der Ferdinand ja grausam. Was sollte man dort als erstes erforschen?
auf jedenfall so schnell wie möglich kanone. ich habe bis dahin die 88 genommen und damit den ein oder anderen e100 dauergetrackt :evillol:

Jackofalltrades schrieb:
Ich sage dir dass dies nur nach unendlicher Battlezahl eine gesicherte Aussage ist.
vllt mal dran gedacht, dass 5000 spiele statistisch gesehen und auf WoT bezogen schon recht nah an der unendlich ist? 5000 nur so als beispiel.


ich finde es im allgemeinen erschreckend, wie einige hier mit statistik kommen und dann einzelfälle zum widerlegen aufführen. diese leute haben statistik nicht verstanden! dort geht es eben nicht um einzelfälle! daher lassen sich spielerfähigkeiten nach wie vor gut über statistiken beurteilen. wer etwas anderes behauptet hat keine ahnung, sry, aber ist so. dass man auch als guter spieler verliert und sich damit die siegratio versaut, ist klar, aber herrgott, wie oft kommt das vor? im durchschnitt trägt es überhaupt nicht bei!

man sollte im allgemeinen verstanden haben, dass wenn man das wort "statistik" in den mund nimmt, gleichzeitig die worte "durchschnitt" und "grenzwert" im hinterkopf haben sollte.

diese ganze statistikdiskusion geht mir langsam auf die nerven. und vor allem die leute, die kein gespühr dafür haben. oder auch für zahlen im allgemeinen.
 
@ jackofalltrades

Anscheinend reden wir aneinander vorbei - jedenfalls hat deine Lottospieler Analogie und Aussage über eine unendliche Anzahl an Spielen nichts mit meiner zu tun. Hier werden ständig irgendwelche Argumente vermischt und dann mit Einschränkungen oder Sonderfällen "widerlegt". Das ist aber nicht zielführend.

Ich zerlege meine Aussage mal:

Aussage 1:

Es gibt eine durchschnittliche Siegesrate insgesamt - für alle Spieler und alle Spiele.

Aussage 2:

Es gibt Spieler, die durch ihre (sehr starken) überdurchschnittliche Fähigkeiten öfter Spiele quasi im Alleingang entscheiden können. (ja, davon gibt es nicht viele)

Aussage 3:

Die genannten Spieler aus Aussage 2 werden aufgrund dieser Fähigkeiten (sofern sie diese auch einsetzen, Techno...) eine höhere Siegesrate haben, als die durchschnittliche Siegesrate.

Wo ist da der Fehler?
 
Mir passieren immer sehr oft solche bzw ähnliche Situationen, ich im Panther spotte einen Superpershing auf maximal Distanz. Sieht eigentlich gut aus mit meinem genauen Geschütz, aber die Trefferzonen sind so klein beim Pershing, dass ich sie auf diese Distanz nur selten treffe (ein Glücksspiel). Der Pershing mit seiner im Vergleich ungenauen Kanone braucht "nur" grob meinen Panzer treffen.

Ende vom Lied, Panther ist schrott und Pershing vieleicht nur leicht beschädigt...

Leider gibt es zuviele Panzer bei denen die ach so tolle Genauigkeit der deutschen Geschütze auf Distanz nichts bzw wenig bringt...
 
Bl4cke4gle schrieb:
vllt mal dran gedacht, dass 5000 spiele statistisch gesehen und auf WoT bezogen schon recht nah an der unendlich ist? 5000 nur so als beispiel.
Blödsinn. Und du behauptest ich hätte keine Ahnung.
Ergänzung ()

Wechhe schrieb:
@ jackofalltrades

Anscheinend reden wir aneinander vorbei - jedenfalls hat deine Lottospieler Analogie und Aussage über eine unendliche Anzahl an Spielen nichts mit meiner zu tun. Hier werden ständig irgendwelche Argumente vermischt und dann mit Einschränkungen oder Sonderfällen "widerlegt". Das ist aber nicht zielführend.

Ich zerlege meine Aussage mal:

Aussage 1:

Es gibt eine durchschnittliche Siegesrate insgesamt - für alle Spieler und alle Spiele.

Aussage 2:

Es gibt Spieler, die durch ihre (sehr starken) überdurchschnittliche Fähigkeiten öfter Spiele quasi im Alleingang entscheiden können. (ja, davon gibt es nicht viele)

Aussage 3:

Die genannten Spieler aus Aussage 2 werden aufgrund dieser Fähigkeiten (sofern sie diese auch einsetzen, Techno...) eine höhere Siegesrate haben, als die durchschnittliche Siegesrate.

Wo ist da der Fehler?

Wo habe ich denn einen Sonderfall benannt? Eben genau das habe ich nicht gemacht.
Ich habe dir den Rest doch schon haarklein dargelegt. Warum denn nun das Gleiche nochmal?
 
Zuletzt bearbeitet:
Du hast überhaupt nichts haarklein dargelegt. Du hast das Argument mit der Unendlichkeit gemacht - mehrmals. Dieses Argument hat aber nichts mit meiner Aussage zu tun. Es geht hier nicht um eine statistisch notwendige Menge an Fällen, um einen Wert zu erhalten. Ich nenne nämlich gar keine Werte. Ich mache jediglich eine Aussage als Schlussfolgerung (Aussage 3) von Aussage 1 und Aussage 2.
 
Wechhe schrieb:
Du hast überhaupt nichts haarklein dargelegt. Du hast das Argument mit der Unendlichkeit gemacht - mehrmals. Dieses Argument hat aber nichts mit meiner Aussage zu tun. Es geht hier nicht um eine statistisch notwendige Menge an Fällen, um einen Wert zu erhalten. Ich nenne nämlich gar keine Werte. Ich mache jediglich eine Aussage als Schlussfolgerung (Aussage 3) von Aussage 1 und Aussage 2.

Das steht exakt in #6377.
Das liegt daran, daß du nicht lesen willst, was ich an deiner Aussage bemängele. Dies habe ich schon 3 mal benannt
 
Fetter Fettsack schrieb:
... und dennoch steigen meine Statistikwerte kontinuierlich, gleichwohl all diese Panzer einen unterschiedlichen Spielstil benötigen.

Kann ich davon ausgehen also, dass wir in absehbaren Zeit der ersten WOT-Spieler haben der an der 99% WIN-Marke kratzt wenn das so weiter im positivem sinne sich entwickelt? :D
Oder meist du die Anzahl der absolvierten Gefecht und der Niederlagen die steigt. Aus deiner Aussage leider nicht ersichtlich ;)
 
Äh, können wir das hier in den Statistikthread verlegen?
 
Kann ich davon ausgehen also, dass wir in absehbaren Zeit der ersten WOT-Spieler haben der an der 99% WIN-Marke kratzt wenn das so weiter im positivem sinne sich entwickelt?
Oder meist du die Anzahl der absolvierten Gefecht und der Niederlagen die steigt. Aus deiner Aussage leider nicht ersichtlich

Ich bin derzeit erst bei 55,80% WR und 1600+ ER, da ist noch einiges an Luft nach oben. Allerdings stimmt es, dass das kein unbegrenztes lineares Wachstum nach oben hin ist. Irgendwann werde auch ich einen Cap erreichen.
 
Jackofalltrades schrieb:
Blödsinn. Und du behauptest ich hätte keine Ahnung.
ja, sry, scheint mir aber so.
du meinst also, 5000 spiele sind eine nicht ausreichende stichprobengröße, um über die winrate zuverlässig auf die fähigkeit eines spielers zu schließen? wie oft soll denn ein vermeindlich guter spieler unglücklich verlieren?
 
Bl4cke4gle schrieb:
ja, sry, scheint mir aber so.
du meinst also, 5000 spiele sind eine nicht ausreichende stichprobengröße, um über die winrate zuverlässig auf die fähigkeit eines spielers zu schließen? wie oft soll denn ein vermeindlich guter spieler unglücklich verlieren?

Nach 5000 Spielen sind die Auswirkungen der Lernphase noch nichtmals abgeschlossen. Steht aber hier auch schon beispielhaft im Thread.

Techno hat schon recht. Dafür ist der Statistikthread da.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben