• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

World of Tanks World of Tanks - [Sammelthread Teil 7] - Bitte Startpost beachten!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich hab nun aber ein ganz neues Problem. Ab und an mittem im Gefecht, bleibt das Bild stehen , World of Tanks geht aus und ich lande auf dem Desktop.
 
wuschipuschi schrieb:
Ich hab nun aber ein ganz neues Problem. Ab und an mittem im Gefecht, bleibt das Bild stehen , World of Tanks geht aus und ich lande auf dem Desktop.
Das habe ich auch, nur das er nicht auf den Desktop wechselt. Standbild für 3-5 sec.


Sehr sporadisch.

Kein Mod. Etc.
 
Also ich habe die aktuelle Version drauf, glaube das war 17.2.1. Mods habe ich keine eingefügt.
 
Moin zusammen. Bin hier schon ewig stiller Mitleser. Jetzt muss ich mich mal mit einem Technischen Problem an euch wenden.

Mein Grafikkarte hat sich verabschiedet. War eine Gigabyte 7870. Brauche jetzt was günstiges neues. Zocke am PC auch nur WOT. Für den Rest hab ich eine Xbox. Rest vom System ist ein i5 3570 und Netzteil be quiet Straight PowerE9 400W. Hatte mir die RX 460 rausgesucht. Verwendet die jemand von euch. Wollte eigentlich max 150 € ausgeben. Leistung sollte halt ähnlich der 7870 sein. Mache mir halt was gedanken wegen dem Netzteil das es zu schwach sein könnte für die größeren Karten. Hab da aber nicht so den Plan von.
 
Bin halt hin und her gerissen. Soll halt nicht schlechter aussehen wie jetzt. Also mache ich mit der RX 460 nichts verkehrt.
 
Da dieses Jahr ein Grafikupdate ansteht, kannst du zu was stärkerem greifen. Die RX 470 hat ein gutes P/L Verhältnis. Ein empfehlenswertes Model wäre die Sapphire RX 470 Nitro+
 
Bezüglich Treiberproblemen und AMD. Wenn ihr zusätzlich zum ReLive Treiber eine Software wie MSI Afterburner und Konsorten nutzt, deinstalliert diese mal testweise.

Der neue WATTMAN und MSI Afterburner etc. arbeiten (noch) nicht gut zusammen. Bei mir läuft WoT mit dem 17.2.1 und einer R9 290 wie gehabt fehlerfrei und ohne jeden Absturz.

Bezüglich dem be quiet! Straight Power E9 400W, da würde ich mir keine Sorgen machen, ich habe meine R9 290 auch über 1 Jahr mit einem solchen betrieben und es gab keinerlei Probleme. Solange du also nicht in diese Verbrauchsklassen vorstößt, alles kein Problem. Eine RX 470 oder RX 480 wären zum Beispiel kein Problem.
 
Ich spiele auch mit der RX 470 Nitro+ mit 8GB und läuft super, außer die regelmäßigen Abstürze. Werde heute erstmal den Tip mit dem alten Treiber ausprobieren, vlt. hilft es.

Vielleicht hat aber hier noch jemand eine Lösung für mein Problem hinsichtlich der Anmeldung.
Der Launcher versucht sehr lange auf den Update-Server zuzugreifen, meist klappt es aber nicht, auf "Spielen" kann ich trotzdem klicken, das Spiel lädt dann auch. Wenn ich dann auf "Verbinden" gehe, bekomme ich zu 95% die Meldung, dass der Server nicht erreicht werden konnte. klicke ich dann nochmal auf "Verbinden", klappt auch diese Anmeldung einwandfrei. Der Support konnte mir bisher nicht wirklich weiterhelfen. Den %appdata% Ordner habe ich schon gelöscht, Firewall und Virensoftware mit entsprechenden Ausnahmen versehen, Portfreigabe habe ich noch nicht gemacht, darin sehe ich auch nicht unbedingt ein Problem, da die Verbindung ja zustande kommt und ich problemlos spielen kann.
Betriebssystem ist Windows 10 Pro, Firewall und Virensoftware sind die Windows eigenen.

Die Probleme bestehen übrigens sowohl bei 1&1 als auch bei Unitymedia (Ja, ich leiste mir den Luxus von 2 Inet-Anschlüssen)
 
Und das mit dem Grafikupdate steht fest? Dachte ich könnte mir für einen schmalen Euro die RX 460 kaufen und hätte dann bei WOT Ruhe. Weil was anderes zocke ich eh nichts.
 
@fassi76
Allzu viel wird da nicht kommen, eine 460 wird schon reichen. Ich würde aber eher zu etwas mit >2GB VRAM greifen, die kann nämlich auch WoT restlos voll machen. ich empfehle dir eine 460 4GB (120 €) oder eben eine 1050Ti (145€).

@Depp_vom_Dienst

Ich glaube nicht, das der Afterburner schuld ist. Nach allem, was ich bis jetzt gelesen habe betrifft das Problem Spieler mit Polaris Karte und Crimson ReLive.
 
Ich werde die jetzt einfach mal testen. Wenn sie es nicht packt, geht sie zurück und es wird dann eine andere. Ob ich da jetzt Gigabyte, XFX oder Sapphire hole, ist doch mehr oder weniger Wurst oder
 
Ich geb nur eine kurze Rückmeldung, habe gestern abend den AMD 16.11.4 Treiber installiert und bin bis jetzt von Abstürzen verschont geblieben. MSI Afterburner habe ich bei der Gelegenheit auch gleich runtergeschmissen, hab ich sowieso nicht wirklich genutzt.
Und jetzt wieder Back to Topic.
 
Was ist daran bitte OT, eine passende Grafikkarte oder einen passenden Grafikkartentreiber für das Spiel zu finden? :freaky:

Habe aber dennoch eine Ingame-Anmerkung:
Ich war die Tage sehr erstaunt, als ich im IS-4 krass von einer Maus verarscht wurde. Wir schön im Nahkampf, da geht die Maus zum Facehug über, ich denke so, ok, soll sie mal machen, weiche ich für meine Schüsse zurück und wackel rum, damit sie mir nicht durchs Dach schießt. Kam dann aber überraschend sehr anders: Die Maus hakt sich mit ihren Blechen, die die vorderen Kettenräder zur Mitte hin abdecken, in die vordere rechte Ecke meines Panzers ein und dreht mich daran einfach rum. Ich komme weder zurück noch vor, geschweige denn, dass ich mich drehen kann. Ende der Geschichte, die Maus beackert meine Seite, bis ich drauf gehe, andere Gegner kommen noch zur Unterstützung. Ich war völlig perplex :D
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben