@capitalguy wieso sollte sie das nicht sein? Mit der Rechenleistung und den Algorithmen moderner Smartphones lässt sich da vermutlich sogar mehr rausholen. Nur der Zoom fehlt halt.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News Xiaomi 12S Ultra: Smartphone mit 1-Zoll-Sensor und Leica-Kooperation
- Ersteller nlr
- Erstellt am
- Zur News: Xiaomi 12S Ultra: Smartphone mit 1-Zoll-Sensor und Leica-Kooperation
Sieht optisch richtig geil aus, lässt Erinnerungen an die alten Lumias wach werden, da gabe es glaube ich auch mal ein, zwei Modelle mit 1" Sensor.
Wäre ja der Knaller, wenn Xiaomi am Ende mehr aus dem Sensor rausholt also Sony selbst im Pro-I, das ja wirklich absurd teuer ist.
Wäre ja der Knaller, wenn Xiaomi am Ende mehr aus dem Sensor rausholt also Sony selbst im Pro-I, das ja wirklich absurd teuer ist.
Genau, mit den ganzen Algorithmen und Rechenpower ist man da weit vorne. Keine Ahnung was mein iPhone 13 Pro für einen Sensor hat aber ganz sicher nicht 1“ und die Bildqualität ist beeindruckend, gerade auch bei schlechtem Licht - selbst ohne Nachtmodus kommen da freihand echt gute Bilder raus und mit Nachtmodus sowieso. Andere Android Handys sind da vielleicht sogar noch besser.
Und jetzt auch noch mit großem 1“ Sensor, also die gute Softwareleistung kombiniert mit einem fetten Bildchip… Potential sollte das haben!
Das große Glas ist aber doch nicht Plastik wie hier Jemand geschrieben hat, oder? Das wär ja echt mies für die Bildqualität und auch viel zu krateranfällig! Soll doch was besonderes sein und Reflektionen verhindern. Weil bei den iPhones ist das leider immer - auch ganz aktuell - noch ein richtiges Problem, da hat man immer so grüne Geisterlichtpunkte mit jeder iPhone Generation und da wird einfach nichts dran gemacht…
Und jetzt auch noch mit großem 1“ Sensor, also die gute Softwareleistung kombiniert mit einem fetten Bildchip… Potential sollte das haben!
Das große Glas ist aber doch nicht Plastik wie hier Jemand geschrieben hat, oder? Das wär ja echt mies für die Bildqualität und auch viel zu krateranfällig! Soll doch was besonderes sein und Reflektionen verhindern. Weil bei den iPhones ist das leider immer - auch ganz aktuell - noch ein richtiges Problem, da hat man immer so grüne Geisterlichtpunkte mit jeder iPhone Generation und da wird einfach nichts dran gemacht…
Zuletzt bearbeitet:
Finde ich aber richtig schickKagent schrieb:Ich finde die Rückseite richtig hässlich.
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Aber Sensor hin oder her, die Qualität lässt sich erst beurteilen wenn es draußen ist und die Software schritthalten kann
- Registriert
- Dez. 2004
- Beiträge
- 3.513
Vindoriel schrieb:Und was soll man mit 23 mm KB anfangen? Bei 50 mm (Normalobjektiv) wäre es was mit Hand und Fuß, allerdings das Handy doppelt so dick.
Häh? 23mm sind doch optimal für alles, was man mit einem Smartphone knipst (Landschaft, Architektur, Reisen, Street, etc.)
Wann bist du denn zuletzt mit einem 50mm rumgerannt um solche Dinge zu fotografieren? Da muss man schon ein paar Meter laufen, um Dinge anständig ins Frame zu bekommen.
Intruder
Captain
- Registriert
- Juni 2011
- Beiträge
- 3.408
erst gestern klingelte der nette Typ von DHL Express mit nem fetten Karton aus China bei mir an der Haustür.rpsch1955 schrieb:Gibts nur in China, also wayne
Also wayne intressierts schon sehr 😁
12x Telelinse mit 120mm ist zwar beeindruckend aber leider wohl meist extrem unpraktisch. Man hat ja nichts dazwischen, kein 2x, 3x, 5x etc. Wenn man nicht 12x zoomen kann, was wohl meist eher nicht geht, hat man gar kein Tele, das ist dann schon recht doof.
Wie gut das Tele mit 12x ist kann ich mir auch nicht vorstellen, finde schon das 3x Tele an meinem iPhone 13 Pro nicht immer so gut. Allein das braucht schon gut Licht und ist deutlich weniger klar wie die Hauptlinse und der Dynamikumfang ist auch nicht gut, weisse Stellen fressen da ganz schnell mal aus.
Wie gut das Tele mit 12x ist kann ich mir auch nicht vorstellen, finde schon das 3x Tele an meinem iPhone 13 Pro nicht immer so gut. Allein das braucht schon gut Licht und ist deutlich weniger klar wie die Hauptlinse und der Dynamikumfang ist auch nicht gut, weisse Stellen fressen da ganz schnell mal aus.
Intruder
Captain
- Registriert
- Juni 2011
- Beiträge
- 3.408
sieht irgendwie "billig aufgeklebt" aus aber es hat in der Tat was und sieht interessant aus 👍FR3DI schrieb:Ich finde es von der hinteren Optik Geil. Sieht nach "mehr" aus!
aber wie so üblich sind Geschmäcker verschieden und das ist gut so
Mit deutscher Firmware und deutscher Garantie?Intruder schrieb:erst gestern klingelte der nette Typ von DHL Express mit nem fetten Karton aus China bei mir an der Haustür.
Also wayne intressierts schon sehr 😁
drago-museweni
Admiral Pro
- Registriert
- März 2004
- Beiträge
- 9.274
Also ich finde es richtig geil, das nenne ich mal einen Sensor mir gefällt es, kommen bestimmt feine Bilder mit bei raus vor allem wenn man seine DSLM nicht mit dabei hat.
Den Akku finde ich jetzt nicht so dolle könnte ruhig etwas mehr Kappa haben.
Den Akku finde ich jetzt nicht so dolle könnte ruhig etwas mehr Kappa haben.
cruse
Fleet Admiral
- Registriert
- Sep. 2013
- Beiträge
- 13.920
Mit CN/EN-Rom aktuell ab 1077€ bei tradingshenzen. Wird vermutlich bald auch eine GlobalRom folgen.mtheis1987 schrieb:Hoffentlich kommt das Teil nach DE
Ergänzung ()
das einzige was interessiert ist die firmware. viele chinaphone-fans stellen sich das handy auf EN um(selbst wenn deutsch bzw. ihre muttersprache verfügbar ist), die interessiert nichtmal das.rpsch1955 schrieb:Mit deutscher Firmware und deutscher Garantie?
da die garantie keine stürze oder wasserschäden abdeckt ist die garantie eher uninteressant.
nicht eins meiner smartphones ist wegen etwas anderem als wasser- oder sturzschaden aussortiert wurden.
Und wo steht im Text, wo der Zoll herkommt? Der Umfang vom Sensor oder wie?
Sensor kann ruhig größer sein, dann wäre aber ein Periskop ja vielleicht eine Lösung. Dann klappt das auch mit der Vergrößerung. Und mit den heutigen Algorithmen und dem lichtstarken Sensor und objektiv bekommt man nachts sogar gute 4k-Videos hin. Wenn die dann sogar DV oder HDR+ haben bei über 60Hz --> super
Sensor kann ruhig größer sein, dann wäre aber ein Periskop ja vielleicht eine Lösung. Dann klappt das auch mit der Vergrößerung. Und mit den heutigen Algorithmen und dem lichtstarken Sensor und objektiv bekommt man nachts sogar gute 4k-Videos hin. Wenn die dann sogar DV oder HDR+ haben bei über 60Hz --> super
cruse
Fleet Admiral
- Registriert
- Sep. 2013
- Beiträge
- 13.920
Du bist doch hier der AGB-Leser....
Dann wird dir ja der Abschnitt ganz oben aufgefallen sein, in dem festgestellt wurde, dass es nur 0,63 Zoll sind:
Dann wird dir ja der Abschnitt ganz oben aufgefallen sein, in dem festgestellt wurde, dass es nur 0,63 Zoll sind:
Beim 12S Ultra vertraut Xiaomi auf einen sogenannten „1" sensor“ von Sony, den der Zulieferer unter dem Namen IMX989 führt. Sensoren dieser Größenklasse haben eine tatsächliche Größe von 0,52" × 0,35" und kommen auf eine Diagonale von nur 0,63", was 15,9 mm entspricht. Dennoch ergibt sich daraus eine überdurchschnittliche Pixelgröße von 1,6 μm, die nach dem Pixel-Binning von 50,3 auf knapp 12,6 Megapixel in effektiv 3,2 μm resultiert. Einen „1-Zoll-Sensor“ nutzt auch das Sony Xperia PRO-I, das Xiaomi 12S Ultra soll aber ohne Crop auskommen und den Sensor auf ganzer Fläche nutzen.
Bessercapitalguy schrieb:& ist diese smartphone-kamera nun besser oder zumindest gleichwertig als eine 1 zoll kompaktkamera? ich glaube eher nicht.
Und weil das bei dir so ist.....cruse schrieb:nicht eins meiner smartphones ist wegen etwas anderem als wasser- oder sturzschaden aussortiert wurden.
Intruder
Captain
- Registriert
- Juni 2011
- Beiträge
- 3.408
nicht jedes Produkt, was man aus China erwirbt, benötigt eine Firmware 😉rpsch1955 schrieb:Mit deutscher Firmware und deutscher Garantie?
Wenn man zum Teil für das identische Produkt aus China inkl. Zollgebühren, Einfuhrsteuern, sonstigen Abgaben gerade mal 25% von dem bezahlt, was man in Deutschland für das identische Produkt bezahlen muss, nimmt man auch gerne mit der mitgelieferten einjährigen Garantie vorlieb.
Aber egal 😀
Bei elektronischen Geräten ist auch eine englische Firmware / englische Sprache kein großes Problem
Ergänzung ()
warum wurden sie denn aussortiert?cruse schrieb:nicht eins meiner smartphones ist wegen etwas anderem als wasser- oder sturzschaden aussortiert wurden.
Bei mir ist noch keins aussortiert worden. Alle x Jahre gibts zur Not mal ein neues Display, Akku oder neue Hülle und schon ist das Handy optisch wieder "nagelneu" und bereit für die nächsten 5 Jahre.
1 Tag nach Release vom Huawei Mate 9 habe ich das Ding gekaut und es sieht noch heute aus wie frisch aus dem Laden.
Es kommt halt darauf an, wie man mit seinen Dingen umgeht auch wenn viele das anders sehen.
Bei mir werden Smartphones nur "aussortiert", wenn jemand in der Familie sein Gerät geschrottet habt und ich das nicht mehr repariert bekomme.
Zuletzt bearbeitet:
adaptedALPHA
Captain
- Registriert
- Jan. 2007
- Beiträge
- 3.179
Da kommen bei mir Lumia 1020- Vibes auf. <3
Würde mir schon gefallen, Test müssten zeigen wie gut das funktioniert. Bis ein Smartphone meine FF Kamera ablöst, wird es wohl noch etwas dauern.
Würde mir schon gefallen, Test müssten zeigen wie gut das funktioniert. Bis ein Smartphone meine FF Kamera ablöst, wird es wohl noch etwas dauern.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 93
- Aufrufe
- 11.121
I
- Antworten
- 8
- Aufrufe
- 1.151
- Antworten
- 239
- Aufrufe
- 58.580
- Antworten
- 28
- Aufrufe
- 7.225