Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News Xiaomi 13 (Pro): Smartphones mit Leica-Kameras und Snapdragon 8 Gen 2
- Ersteller nlr
- Erstellt am
- Zur News: Xiaomi 13 (Pro): Smartphones mit Leica-Kameras und Snapdragon 8 Gen 2
Magellan
Fleet Admiral
- Registriert
- Apr. 2006
- Beiträge
- 22.845
<P@trick> schrieb:Bin mit meinem Mi 9 und MIUI 12.5 sehr zufrieden. Das Google Pixel 7 zum Beispiel mit Stock Android dagegen hat von Haus aus keinen schnellen Weg über die Statusleiste in die Einstellungen zu kommen.
Wir hatten auch ein Mi9 im Haushalt, das erste was auffällt, im Vergleich zur damaligen Konkurrenz von Oneplus & Co, ist dass das Mi9 einfach enorm träge in der Bedienung ist - die Hardware passt ja, aber die Software ist langsam und reagiert schlecht.
Dazu total stiefmütterlicher Updatesupport und unübersichtliche Software...
Für mich war das ein Kompromiss der ok war als man die Mi Flaggschiffe noch zum halben Preis von vergleichbaren Geräten bekommen hat, aber heute mache ich einen weiten Bogen um Xiaomi.
Zwischen perfekt und grauenhaft ist aber halt sehr viel Raum. Nur weil es perfekte Software nicht gibt muss ich ja nicht auf gute Software verzichten.'Sascha' schrieb:Ich hatte noch kein Smartphone in den Händen, wo die Software perfekt war
S
s1ave77
Gast
Hatte mich bei meinem Note 10S unter Android 11 auch gestört, ist seit Android 12 wesentlich besser geworden. Merke das gut an meiner WebServer-App, die die ganze Zeit im Hintergrund läuft.Lurtz schrieb:Mit Abstand mein größter Kritikpunkt: Das RAM-Management bzw. der "Battery-Saver".
Fand ich bei Tests auch bei Motorola und Samsung Geräten bei Freunden nicht besser.Lurtz schrieb:Zig Apps, die entweder versuchen existente Androidfunktionen zu verschlimmbessern oder ständig nach einem Freifahrschein zur Datenweitergabe verlangen.
ADB und eine Liste von XDA haben das gelöst
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Bugs sind hier auch keine zu bemerken. Für den Preis (250,- 128/6GB) ein brauchbares Gerät.
@latiose88 16GB RAM?!, Du meinst wohl 6GB (dein Gerät gibt's mit 32/3, 64/4 und 128/6GB)
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Lee Monade
Banned
- Registriert
- Juni 2017
- Beiträge
- 7.350
Scythe1988 schrieb:Eben das. Xiaomi verkauft hier schon seit einigen Jahren nicht mehr zum Schnapperpreis. Ich war ja immer großer Fan von Xiaomi und froh darüber, dass es sie gab, als Huawei (übrigens auch mal als P/L Knaller gestartet) völlig abgehoben wurde mit den Preisen. Leider ist der Huawei Effekt mittlerweile auch bei Xiaomi sichtbar. Habe Aktuell das Mi11 und bin seit dem 8er dabei (9 und 10 hatte ich ebenfalls, 12 habe ich ausgelassen) und eigentlich auch sehr zufrieden. Aber hier in Europa schnappen die sich doch eh wieder 900-1000€ und dann ist es völlig uninteressant. Zumal es ein langweiliges Handy ist: Kamera besser, Display besser, CPU/GPU besser ---> gähn.
Was erwartest du? Die China Preise sind wie üblich ohne Steuern. 700€ werden dann in Deutschland alleine durch die Steuer zu 840€ + kosten für den Import, Gewährleistung, höhere kosten im Vertrieb ect.
So werden dann aus 700€ eben 899€
Ergänzung ()
Nyvent schrieb:Also für das Geld kriegt man auch ein iPhone oder das Vorgänger Pro in neu.
Nur ist das Xiaomi eben viel viel viel besser ausgestattet.
Ergänzung ()
Komisch ich hab hier ein Note 9 Pro liegen das mittlerweile auf Android 12 läuft und auch gerade das November Sicherheitupdate bekommen hat und das Gerät ist mittlerweile 2 1/2 Jahre alt.Krakadil schrieb:Um Xiaomi sollte man einen großen Bogen machen! Nach einem Jahr gibt es schon kaum Updates.
Zuletzt bearbeitet:
MSSaar
Rear Admiral
- Registriert
- Apr. 2008
- Beiträge
- 5.483
Die Gema will auch noch viel zu viel Geld haben.
Die sich darüber beschweren, dass die Geräte zu groß sind, sollten sich darüber im Klaren sein, dass ein Prozessor gekühlt werden muss und ein Akku Platz baucht und relativ schwer ist. Man muss sich nur mal die Grafikkarten in PCs anschauen, dann kann man sich ein ungefähres Bild machen.
Mein Redmi Note 9S läuft immer noch gut und flüssig, auch dank der "pfeilschnellen" MIUI (Zitat aus einem Test).
Die sich darüber beschweren, dass die Geräte zu groß sind, sollten sich darüber im Klaren sein, dass ein Prozessor gekühlt werden muss und ein Akku Platz baucht und relativ schwer ist. Man muss sich nur mal die Grafikkarten in PCs anschauen, dann kann man sich ein ungefähres Bild machen.
Mein Redmi Note 9S läuft immer noch gut und flüssig, auch dank der "pfeilschnellen" MIUI (Zitat aus einem Test).
Lee Monade
Banned
- Registriert
- Juni 2017
- Beiträge
- 7.350
Redmi!latiose88 schrieb:Ich habe selbst ein xiaomi redme 9 daheim. Akku hält zwar ganz schön lange aber das war es schon wieder. Das einzige beeindruckende auserhalb des Akkus ist der RAM.
Mal im ernst das Redmi 9 war von beginn an ein low budget Gerät für um die 120-130€ was genau will man bei dem Preis erwarten?
Man kann doch kein 130€ Smartphone kaufen und dann erwarten das dort die beste Technik verbaut wurde.
mastakilla91
Lt. Junior Grade
- Registriert
- März 2020
- Beiträge
- 323
Wann gibts endlich mal von irgendeinem Herrsteller ein kompaktes Modell mit 5.8 Zoll Display und etwas niedrigeren Specs für 500-600€?
flaphoschi
Lt. Commander
- Registriert
- Jan. 2018
- Beiträge
- 1.770
Darf ich korregieren?mastakilla91 schrieb:Wann gibts endlich mal von irgendeinem Herrsteller ein kompaktes Modell mit 5.8 Zoll Display und etwas niedrigeren Specs für 500-600€?
Qi raus, damit Glas Rückseite raus, großes Display raus und dann werfen wir noch zwei oder drei Kameralinsen über Bord. Zurück bleibt ein kompaktes und leichtes Gerät mit ordentlicher Kamera.Wann gibts endlich ein kompaktes Modell mit 5.4 Zoll Display und etwas normalen Specs für 300-500€?
Gerne aus Polycarbonat, liegt dann auch angenehm in der Hand. Alu ist auch in Ordnung.
B
Brink_01
Gast
Musste im Laden feststellen, die Xiaomi Software läuft noch einmal flüssiger als die beim iPhone oder Pixel.
Leider nach wie vor zu groß…
Leider nach wie vor zu groß…
@TheTrapper
Hm also zuvor habe ich ein huawai mate 9 gehabt. Also ich dachte zumindest das es dies ersetzten würde, hat es aber leider nicht. Das Handy hat mich 80 € gebraucht gekostet gehabt. Wollte halt ne neue Version als Update mit mindestens dieser Hardware haben. Als ich es dann benutzt hatte merkte ich welche abariche ich zum mate 9 machen musste. Glücklich bin ich nicht gewesen. Kamera war deutlich schlechter gewesen als ich gewohnt war. Dabei habe ich das Handy schon deutlich lange gehabt. Das huawai mate 9 gibt es ja schon etliche Jahre. Habe schon zumindest erwartet das Level zu erreichen. Aber musste feststellen das der Markt sehr eingeschränkt ist und auch die Handys immer größer werden. Da geht auch beim runter fallen das Handy viel besser kaputt weil je größer desto schlechter ist es. Es kann schon mal passieren das es herunter fällt. Nun ja als ich dann nach einem Nachfolger weil das wahr ja nur ein Übergangs Handy gewesen suchte war wirklich hart gewesen. Nun weiß ich das der Markt eben für so einen wie mich nicht wirklich was zu bieten hat. Ich komme echt gut mit 4 GB Arbeitsspeicher zurecht, bruahfe jedoch schon ordentlich Speicher. Und gegeben falls das ich mein eigenes Speicher noch dazu stecke.
Naja und das guerilla Glas das trauerte ich noch immer hinter her. Das mate 20 Pro hat das nicht.
Es ist aus Glas also Finger Abdrücke sieht man Wunderbar. Es hat diese Abrundung so das ich mich mal schnell vertippe als sonst. Teilweise so rutschig das es von selbst was schreibt. Auch das in. Der Mitte beim Display irritierte mich anfangs sehr.
Und nur eines war ein Kompromiss das Display Größe. Und zuvor war es noch 4,9 " beim mate 9 gewesen. Das andere mit 5,7" lag mir sehr schlecht in der Hand. Und ist mir durch das sogar schon mal runter gefallen gewesen also das redmi meinte ich. So groß will ich nicht haben. Ich habe manchmal Schweiß Hände und dann rutscht es mir aus den händen direkt auf dem Boden.
Ich hatte nur Glück das es immer auf die kamere Seite gelandet ist. Einmal etwas bei der Auto Türe eingeklemmt und sonst durch hosentasche hat es seitlich nen Sprung. Gehen tut es noch aber wenn das bei allen Xiaomi Handys so ne mieserable Material hat, dann will ich lieber doch nix mehr mit dieser Marke anfangen.
Hm also zuvor habe ich ein huawai mate 9 gehabt. Also ich dachte zumindest das es dies ersetzten würde, hat es aber leider nicht. Das Handy hat mich 80 € gebraucht gekostet gehabt. Wollte halt ne neue Version als Update mit mindestens dieser Hardware haben. Als ich es dann benutzt hatte merkte ich welche abariche ich zum mate 9 machen musste. Glücklich bin ich nicht gewesen. Kamera war deutlich schlechter gewesen als ich gewohnt war. Dabei habe ich das Handy schon deutlich lange gehabt. Das huawai mate 9 gibt es ja schon etliche Jahre. Habe schon zumindest erwartet das Level zu erreichen. Aber musste feststellen das der Markt sehr eingeschränkt ist und auch die Handys immer größer werden. Da geht auch beim runter fallen das Handy viel besser kaputt weil je größer desto schlechter ist es. Es kann schon mal passieren das es herunter fällt. Nun ja als ich dann nach einem Nachfolger weil das wahr ja nur ein Übergangs Handy gewesen suchte war wirklich hart gewesen. Nun weiß ich das der Markt eben für so einen wie mich nicht wirklich was zu bieten hat. Ich komme echt gut mit 4 GB Arbeitsspeicher zurecht, bruahfe jedoch schon ordentlich Speicher. Und gegeben falls das ich mein eigenes Speicher noch dazu stecke.
Naja und das guerilla Glas das trauerte ich noch immer hinter her. Das mate 20 Pro hat das nicht.
Es ist aus Glas also Finger Abdrücke sieht man Wunderbar. Es hat diese Abrundung so das ich mich mal schnell vertippe als sonst. Teilweise so rutschig das es von selbst was schreibt. Auch das in. Der Mitte beim Display irritierte mich anfangs sehr.
Und nur eines war ein Kompromiss das Display Größe. Und zuvor war es noch 4,9 " beim mate 9 gewesen. Das andere mit 5,7" lag mir sehr schlecht in der Hand. Und ist mir durch das sogar schon mal runter gefallen gewesen also das redmi meinte ich. So groß will ich nicht haben. Ich habe manchmal Schweiß Hände und dann rutscht es mir aus den händen direkt auf dem Boden.
Ich hatte nur Glück das es immer auf die kamere Seite gelandet ist. Einmal etwas bei der Auto Türe eingeklemmt und sonst durch hosentasche hat es seitlich nen Sprung. Gehen tut es noch aber wenn das bei allen Xiaomi Handys so ne mieserable Material hat, dann will ich lieber doch nix mehr mit dieser Marke anfangen.
D
DDR5UltraFan
Gast
1. Geht es darum das die 700 schon zu viel sind.TheTrapper schrieb:So werden dann aus 700€ eben 899€
Nur ist das Xiaomi eben viel viel viel besser ausgestattet.
2. Da es anscheinend laut dir viel viel viel besser ausgestattet sei, kannst du ja gerne einige Daten herausgeben wo es besser ausgestattet sein soll.
Alleine wegen dem Kurvigen Display(welches 0 Vorteile sondern nur Nachteile für den Endverbraucher bringt) finde ich viele Androids unaatraktiv.
Land_Kind
Lieutenant
- Registriert
- Jan. 2013
- Beiträge
- 716
Wann hast Du zum letzten Mal eine reine Fotokamera gekauf? Bei mir ist das schon ewig her.ghecko schrieb:Das Zeiss und Leica ihren guten Namen in Smartphones verramschen kann ich nicht verstehen.
Diesen Unternehmen bleibt gar nichts anderes übrig, sonst wird es sie bald nicht mehr geben.
D
DDR5UltraFan
Gast
Okay keine Ahnung ob du es mitbekommen hast aber mittlerweile gibt es Android 13 und das Note 9 Pro wird dieses nicht mehr erhalten. Es geht hier um Feature Updates und nicht um Sicherheitsupdates.TheTrapper schrieb:Komisch ich hab hier ein Note 9 Pro liegen das mittlerweile auf Android 12 läuft und auch gerade das November Sicherheitupdate bekommen hat und das Gerät ist mittlerweile 2 1/2 Jahre alt.
Ergänzung ()
Mal daran gedacht das es immernoch genug Fotografen gibt? Kein vernünftiger und authentischer Fotograf macht seine Arbeit mit einem Smartphone.Land_Kind schrieb:Wann hast Du zum letzten Mal eine reine Fotokamera gekauf?
Ein Smartphone wird niemals an eine richtige Fotokamera rankommen. Rein Physikalisch unmöglich. Das ist als würde ich sagen wann hast du das letzte Mal ein Home Theater System für 2000 Euro gekauft? Es gibt doch Soundbars für 300. Eine Soundbar wird auch, wie teuer sie auch sein wird niemals an ein richtiges Heimkino System mit großen Membranen herankommen. Wird können nicht die Physil drehen wie sie uns gefällt.
Lee Monade
Banned
- Registriert
- Juni 2017
- Beiträge
- 7.350
Na und? Das Gerät ist mit Android 10 auf den Markt gekommen und es wurde damals 2 große Updates versprochen diese wurden geliefert. Und neue Feature gibt es auch weiterhin, weil das Gerät bekommt zwar keine Android 13 mehr dafür aber weiterhin MIUI Updates und damit kommen auch neue Feature.Nyvent schrieb:Okay keine Ahnung ob du es mitbekommen hast aber mittlerweile gibt es Android 13 und das Note 9 Pro wird dieses nicht mehr erhalten. Es geht hier um Feature Updates und nicht um Sicherheitsupdates.
Zuletzt bearbeitet:
Land_Kind
Lieutenant
- Registriert
- Jan. 2013
- Beiträge
- 716
Da gehe ich mit Dir einig.Nyvent schrieb:Kein vernünftiger und authentischer Fotograf macht seine Arbeit mit einem Smartphone.
Doch die gesamte Kamerabranche ist in den letzten Jahren enorm geschrumpft. Die klassische Fotokamera, die "nur" Fotos schiesst, ist im Grunde schon lange tot. Da noch etwas neues zu entwickeln, lohnt sich nicht.
Der normale Konsument schiesst nun mal seine Bilder praktisch nur noch mit dem Handy, und die von Dir genannte Zielgruppe ist eben ein viel zu kleiner Markt und wird je länger desto mehr zur Nische.
Leica ist vielleicht noch eine Ausnahme, aber deren Produkte sind so teuer, die kaufen eh nur die, die auch wirklich etwas von Fotos verstehen oder halt (zu)viel Kohle haben.
ghecko
Digital Caveman
- Registriert
- Juli 2008
- Beiträge
- 27.553
2016.Land_Kind schrieb:Wann hast Du zum letzten Mal eine reine Fotokamera gekauf?
Also bei Nikon und Sony scheint es zu laufen. Die meisten Videos auf den einschlägigen Plattformen werden immerhin mit solchen DSLRs und DSLMs gedreht, nicht mit Camcordern oder Videocams. Dazu kommen die traditionellen (Hobby-)Fotografen, der Markt ist lange nicht tot.Land_Kind schrieb:Diesen Unternehmen bleibt gar nichts anderes übrig, sonst wird es sie bald nicht mehr geben.
Und ein Handykunde ist nun nicht gerade die Zielperson für Premiumanbieter aus dem Fotobereich.
Blumentopf1989
Commander
- Registriert
- Okt. 2010
- Beiträge
- 2.783
So kleine Akkus mit bis zu 120Watt zu laden macht keinen Sinn und ist rein fürs Marketing.
schmalband
Banned
- Registriert
- Juni 2014
- Beiträge
- 579
Tolles Gerät, tolle Hardware und Verarbeitung.
MIUI 13/14 ist aber weiterhin ein schlechter Witz.
MIUI 13/14 ist aber weiterhin ein schlechter Witz.
In die Gehäuse unterhalb 10mm Tiefe lässt sich der Krempel generell nicht unterbringen. Weshalb man auch ein Kameragehäuse mit dem Ausmaß einer 4x4-Lego-Platte auf das eigentlich Gehäuse klatschen muss, damit man weiterhin behaupten kann, das Phone sei weniger als 10mm tief. Absolut albern. Aber der Kunde will es ja dünn, damit es nicht klobig ist.E1M1:Hangar schrieb:Die Tiefe der Geräte setzt hier massiv Grenzen, was die Anzahl und Dicke der Linsen etc. angeht.
Das ist in etwa genauso sinnvoll wie TVs, die die Stromversorgung extern in einem schwarzen Klotz outsourcen und unter die man eine Soundbar samt Sub packen muss, damit man halbwegs anständigen Sound hat - aber Hauptsache, der TV ist schön dünn.
Ergänzung ()
FTFYCB schrieb:Xiaomi 13 (Pro): Smartphones mitLeica-KamerasLeica-Logo und Snapdragon 8 Gen 2
Zuletzt bearbeitet:
Ähnliche Themen
- Antworten
- 76
- Aufrufe
- 6.139
- Antworten
- 149
- Aufrufe
- 15.985
- Antworten
- 100
- Aufrufe
- 15.173
- Antworten
- 51
- Aufrufe
- 9.806
- Antworten
- 64
- Aufrufe
- 12.729