Beast9ty2 schrieb:
Ich finde nur, dass man diesen Punkt beim Pad 5 nicht kritisieren kann. Es gibt in diesem Preisbereich nun mal leider kein Tablet, welches ein 120 Hz OLED Display hat, deswegen erwarte ich es auch nicht von einem Xiaomi Pad 5.
Das ist klar. In der Art möchte ich es auch gar nicht kritisieren. Mich stört es einfach zu sehr, dann gebe ich lieber etwas mehr Geld aus. Wenn man das nicht machen will, und man mit den Nachteilen leben kann, ist das Xiaomi top, habe ich ja auch geschrieben
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Was besseres gibt es in der Preisklasse unter 400€ aktuell wirklich nicht. Zumindest was die Performance fürs Geld angeht. Ein Galaxy Tab S5e gibt es (immer noch) fürs gleiche (oder weniger) und hat ein - was die Darstellungsqualität angeht - deutlich besseres Display. Dafür ist es aber auch langsamer, und das Tablet selbst erst recht.
Ich hatte diese ständigen Kompromisse halt satt, da greife ich lieber etwas tiefer in die Tasche.
Und selbst das ist je nach Sichtweise ein Kompromiss da man bei Apple vielleicht sogar noch ein besseres Tablet bekommen würde, aber das kann mir ja erst mal egal sein, mit dem Android auf dem Tablet kann ich alles machen was ich damit machen können will.
Und ich kann sogar Musik per Bluetooth mit LDAC verlustfrei hören, das kann ein iPad nicht.
MC´s schrieb:
Ich brauche den Kabelsalat nicht mehr, Wireless geröhrt die Zukunft, ob es einem gefällt oder nicht.
Was nützt es, die besten Kopfhörer benötigen nun mal ein Kabel, daran wird sich auch so schnell nichts ändern. Ich kann dann Geräte wie meinen Qudelix 5K nutzen, um jeden Kopfhörer zum Bluetooth-Kopfhörer zu machen, klar. Aber ein Kophöreranschluss mit einer gescheiten Technik dahinter (guter DAC und ausreichend dosierter Amp) wäre eine gute Sache. Gibt es nur leider selbst bei Notebooks so gut wie gar nicht. Also muss man sich irgendwie behelfen, oder gibt sich mit einem der zahlreichen mittelmäßigen bis schlechten Bluetooth-Kopfhörern zufrieden.
MasterAK schrieb:
Samsung und rein chinesische Hersteller fallen bei mir aber raus.
Tjoa dann kannst du das wahrscheinlich vergessen. Vielleicht bringt Google demnächst noch mal ein Tablet, habe da was von Gerüchten gelesen. Die Pixel Phones sind ja dieses Jahr wohl ganz gut eingeschlagen. Ein neues Google-Tablet hätte sicher was.
Samsung bietet momentan die besten Tablets mit Android, da kommen die anderen nicht ran. Hardware und Software top, Updateversorgung auch gut. Was spricht also gegen Samsung?
Ein Samsung-TV würde mir auch nicht ins Haus kommen, die Smartphones finde ich aktuell auch nicht so dolle, aber die Tablets sind top. Zumindest das S7+.