Ich kann die Kritik "nur Android 11" nicht ganz nachvollziehen.
Android 12 ist gerade mal 1 Monat final raus. Das Tablet muss ja auch entwickelt und gebaut werden, mit einem OS getestet werden, anschliessend mit Software bespielt, verpackt und bis in die Läden verschifft/gakarrt werden. Soll man das mit einer frühen Beta machen, nur damit Android 12 vorinstalliert ist ?
Das Update wird dann schon noch kommen, auch wenn eine offizielle Aussage zur Updateversorgung wünschenswert gewesen wäre.
Erfrischend am Test fand ich, dass nicht laufend das Produkt aus Cupertino angeführt wurde.
Gerade bei den Smartphones, wie zuletzt beim Pixel oder sei es auch bei einem 200€ Android-Handy, gefühlt in jedem 5. Satz den Apple-Vergleich zu lesen und wobei oft die restlichen 80% des Marktes (Android) dabei noch ignoriert werden, nervt mittlerweile doch sehr.
Hätte ich nicht mein Galaxy Tab S6 lite, mit dem ich
für meine Bedürfnisse sehr zufrieden bin, würde ich aber wohl auch eher bei den Mitbewerbern ins Regal schauen.
Stift muss separat erworben werden, und kein GPS ist für mich schon fast kaufentscheidend.
Für meine Outdoor-Geschichten hab ich zwar ein Garmin Oregon, und zum Navigieren tuts auch das Smartphone, aber gerade für die Teleskop-Steuerung ist GPS sehr hilfreich wenn man den aktuellen Standort nicht laufend manuell einrichten muss. (Man nimmt das auch manchmal mit in den Urlaub, oder fährt auf einen Pass oder eine Alm) Geht zwar ebenfalls mit dem Handy, aber auf dem Tablet ist die Navigation auf Sternkarten oder in Messier/NGC-Katalogen dann schon deutlich praktikabler.
Für den normalen Couch-Nutzer und Medienkonsum ist es gerade mit dem Vorbestellerbonus aber schon ein attraktives Gerät! Wie gesagt, Infos zur Updateversorgung die nächsten Jahre wären interessant.
Danke für den auführlichen Test
@mischaef !