N1truX
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Mai 2012
- Beiträge
- 258
Schleichwerbung kannst Du eben nicht blocken, da sie sich technisch nicht vom eigentlich Inhalt unterscheidet und selbst für Menschen oft nicht zu unterscheiden ist.spoin schrieb:Doch kann, ich nutze seit vielen Jahren "AdMuncher", ein kostenpflichtiger Werbeblocker der auch solche eingebetteten Werbestreams rausfiltert. Die Software wurde vor kurzem kostenlos.. also runterladen und staunen.![]()
genau, es ist kein Hobby sondern Arbeit. Genauso wie Videos oder anderen Content im Web professionell zu erstellen. Auch hinter professionellen YouTube-Kanälen steht mittlerweile eine ganze Produktionskette. Sicherlich sind Lets-Plays vom personellen Aufwand eher gering, aber auch hier gibt es Vorbereitungen zur Sendung, Equipment, Postproduction, Social-Media-Arbeit, Vermarktung und Co zu erledigen. Bei vielen anderen Formaten kommen Kameramänner, Beleuchter, Tontechniker, Autoren u.v.m. dazu.silverdigger schrieb:Erzähl mir doch bitte mehr von den ganzen Schlachtern und Tierzüchtern die das Hobbymäßig machen und dann kommerziell verkaufen![]()
Zuletzt bearbeitet: