News YouTuber Unge trennt sich im Streit von Mediakraft

Wer ist das eigentlich?
 
Und wer zahlt die ganze Kohle?
Das Geld muss erstmal erwirtschaftet werden!:freaky:
 
Der Jan Boehm Twitter Account ist ja mal köstlich :D
 
powerfx schrieb:
Laut der Seite verdiene ich knapp 4.000 EUR. Coole Sache ...wenn es denn so wäre.

dem ist auch so, hier mal der Beweis an meinem eigenen YT Kanal. alles anonym natürlich und deutlich kleiner aber die Zahlen kommen hin.
auszug Youtube Analytics statistiken - Kopie.JPG meine SocialBlade Statistiken socialblade - Kopie.JPG google Adsense Programm adsense.JPG
 
Zuletzt bearbeitet: (ergänzung)
Sowas unwichtiges kommt in die CB "Nachrichten" aber das von Udo Jürgens nicht Hm.. Ob Unge sich jetzt von Media€A Trennt oder nicht ist doch egal, es geht beiden hier nur um Fame, weil damit sehr viele aufmerksam gemacht werden. Taktischer Schlachtzug würde ich mal sagen.
 
Den Inhalt dieser Videos hätte ich mit hoffentlich nicht als 12-18 jähriger angetan, aber wer weiß. Ich habe mir Objektiv gesehen bestimmt noch viel größeren Unsinn im angetan, deshalb denke ich, ist eine gewisse toleranz für diese Selbstdarsteller angebracht. Nicht zuletzt weil das keine dummen Menschen sind, die wissen ganz genau was sie machen. Iblali und lefloid cutten bestimmt nicht aus Spaß nach jedem Satz.
 
Es ist schon auffällig, dass er nicht offen darlegt was er durch das Netzwerk verdient hat. Er deutet nur so dumm an, dass er "gut" verdient hat. Mit konkreten Zahlen könnte das Video in einem ganz anderen Licht erscheinen. Sieht für mich so aus als ob er den Hals nicht voll bekommen hat. Also wenn er z.b. 5000EUR pro Monat vom Netzwerk bekommt und sich dann noch beschwert...
 
Heutzutage wird für jeden Scheiß ein Video gemacht. Zum Glück nutze ich Youtube hauptsächlich für Musik hören.
 
Valhal schrieb:
Sieht für mich so aus als ob er den Hals nicht voll bekommen hat. Also wenn er z.b. 5000EUR pro Monat vom Netzwerk bekommt und sich dann noch beschwert...
Es ist umgekehrt. Das Netzwerk hat von ihm Geld bekommen, aber laut Unge anscheinend nicht den Gegenwert geliefert, der vertraglich vereinbart war in Form von Support und Unterstützung bei der Planung größerer Events etc. pp.
 
Zuletzt bearbeitet:
Valhal schrieb:
Mit konkreten Zahlen

Youtube verbietet dir über konkrete Zahlen bezüglich der Einkünfte zu reden. Die sperren da alles und jeden, der dagegen verstößt. (außerdem sind die angeblich sehr variabel, da es auf die konkreten Werbungen ankommt, die immer anders sind)

Ansonsten bin ich gespannt wie die Sache vor Gericht ausgeht. Hier im Forum gibt es ja offensichtlich sehr viele Leute die sich mit den Netzwerken in Youtube noch nicht auseinandergesetzt haben. Ähnliche Fälle gab es ja schon vor Jahren mit Machinima und anderen großen Netzwerken.
Im Endeffekt muss ein Gericht feststellen, was Sache ist, aber mich wundert immer wieder wie stur hier einige User auf CB auf Verträge pochen, obwohl doch langläufig bekannt sein sollte, dass eben nicht alles was in einem Vertrag steht, auch rechtlich gültig ist. Gesetze stehen über Verträgen und für den Nicht-Verfasser nachteilige unnötig komplizierte Formulierungen sind z.B. so gut wie immer ungültig.

Mich würde eine weitere News freuen, sobald es zu dieser Sache ein Urteil gibt.
 
er beschwert sich da er alle seine copyright rechte an den Videos an MK abgetreten hat mit dem Vertrag, und damit quasi für ewig an die gebunden ist, und aus den alten Videos damit keine einnahmen mehr generieren kann wenn er mal raus will. bzw er verwendet die Musik in den Videos für die Mediakraft die Lizenzen erworben hat, damit er überhaupt das in seinen Videos monetarisieren darf. wenn MK also seine Lizenz zurückzeiht muss der gute Ytuber die dann für jedes einzenlne Video neu erwerben für sehr teures geld. oder noch schlimmer man löscht sie, stellt sie stumm, oder macht ein DMCA Ticket auf und der Künster / REchteinhaber / Label fordert schadensersatz. und darum geht es ja jetzt. der Gute will seinen Vertrag nciht mehr erfüllen, (da kann z.B reinstehen das er x Videos für Woche erstellen und hochladen muss, das er an diversen Offline Event für Mddiakraft teilnehmen muss, das er mit den anderen Netzwerkern xyz tun muss, für sie werben, Product placement etc. etc)
Daher habe ich persönlich alle Netzwerk anfragen die ich bekomme immer dankend abgelehnt. Diese Verträge sind nach Deutschem Recht sehr fraglich. Aber achtet mal drauf wo die guten Netzwerke ihren Unternehmenssitz haben. bzw wo dann Gerichtsstand ist. PS als YT mit Gewinnerzielungsabsicht ist man kein Privatmann mehr, man ist Gewerblich bzw Freiberuflich tätig, und damit zählt als Gerichtsstand nicht dein Wohnort sondern der, der in der AGB steht. z.B. Britische Kanalinseln oder Hongkong etc. Viel spaß dabei.
 
Alkcair schrieb:
Es ist umgekehrt. Das Netzwerk hat von ihm Geld bekommen, aber laut Unge anscheinend nicht den Gegenwert geliefert, der vertraglich vereinbart war in Form von Support und Unterstützung bei der Planung größerer Events etc. pp.
Er sagt doch ganz deutlich: Mit youtube allein verdient man kaum was. Erst durch das Netzwerk wird die Summe groß.

Von Youtube bekommt er weniger Geld als von dem Netzwerk. Das er über die Youtube Bezahlung nicht reden darf ist doch ok. Es geht um Das Gehalt vom Netzwerk.
 
Und der Typ ist stolz auf eine Community, die dem Präsidenten von Mediakraft mit Mord und Totschlag droht, weil er dessen Netzwerk verlassen will / hat? Oh, wäre das herrlich, wenn diese ganzen unterbelichteten Kiddys bzw. deren Eltern für Aussagen wie "Häng dich auf, du arschgefickte Missgeburt" rechtlich belangt werden würden.
 
Man wird sehen, wer am Ende Recht hat.

Ich finde sowohl diese ganzen Selbstdarsteller-Kommerz-Youtuber mit ihren Mitläufer-Fan-Gruppen, als auch die Netzwerke, die in aller Regel hinter solchen Leuten stehen, alles andere als sympatisch.
Am meisten geht mir diese Heuchelei von wegen "Community" und "für euch" und "meine Lieben" und "schreibt's mir in die Kommentare", etc. auf den Sack.

Dieser Fan-Kult, der da nach dem immer gleichen Muster aktiviert wird, ist schon erschreckend.
Es ist einfach ein Armutszeugnis, daß solche unehrlichen und leicht zu durchschauenden Konzepte so erfolgreich sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ hallo7

Endlich das erste etwas differenzierte Posting.

Außerdem kann man auch aus gesetzeskonformen Verträgen aussteigen, ja man kann sie sogar einfach brechen und die daraus folgende Strafe schlichtweg in Kauf nehmen. Das berechtigt den Vertragspartner noch lange nicht dazu, einem das Leben zerstören zu wollen oder sonstwie zu drohen (falls dies der Fall sein sollte).

Es ist doch wohl nichts verwerflich daran, wenn dieser Junge nicht mehr bei diesem Netzwerk sein möchte. Soll er sein Ding halt ohne machen, dann wird sich ja für beide Seiten deutlich herausstellen wer nun von wem mehr profitiert hat. Insgesamt finde ich es viel befremdlicher wenn sich Leute darüber echauffieren, dass er angeblich nach Aufmerksamkeit lechzen würde und sich auf seinem Kanal selbst darstellen würde: Klar macht er das. Das ist doch Sinn und Zweck der ganzen Übung und es ist auch recht offensichtlich, dass es Leute gibt die diesen Inhalt wollen. Sonst würde dieses Konzept nicht tausendfach erfolgreich sein und die Bildzeitung und Konsorten hätten längst schon dicht machen müssen. Die Mehrheit der Menschen will am Leben irgendwelcher Stars/Idole/Chaoten/schrägen Typen usw. teilhaben. Das war schon immer so und wird immer so sein. Das kann man auch völlig wertfrei akzeptieren ohne die einen als verblödete Konsumenten zu bezeichnen, deren eigenes Leben zu langweilig ist und die anderen als narzisstische Selbstdarsteller zu beschimpfen.

Ich wünsche ihm alles Gute für den neuen Kanal und hoffe, dass er diesmal sein eigener Herr bleibt.
 
Hat gerade zufällig jemand eine Meldung über den aktuellen Status eines Sack Reis in China zur Hand? Finde gerade keine. :(
 
Warum hat er dann einen derartigen Vertrag unterschrieben, der nicht einseitig gekündigt werden kann? Wozu diese Netzwerke (aus Sicht der Youtuber) überhaupt gut sein sollen ist mirvollkommen unklar. In dem Business liegt sehr viel Geld. Es ist klar, dass es da zu Unstimmigkeiten kommt. Die größten verdienen heute schon sehr viel mehr als ein normaler studierter Arbeitnehmer.
 
Diese ganze "YouTube-Stars"-Pest ist ja schlimmer als Tokio Hotel früher.

Den Namen dieses Typs habe ich noch nie gehört und es ist mir auch völlig egal, was für einen Streit er mit einer Firma hat, deren Namen ich noch nie gehört habe. :rolleyes:
 
Zurück
Oben