Singler schrieb:Klar, Linux als Server-OS ist unschlagbar, aber ich frage mich schon, wieso so viele unterschiedliche Distributionen den Desktop-Markt derart fragmentieren. Wie soll man da die Übersicht behalten?
Ganz einfach: Weil es mit vergleichsweise wenig Aufwand möglich ist, etwas Ordentliches auf die Beine zu stellen, das seine Nutzer findet. Es gibt ja Hunderte von Distros, die von niemandem genutzt werden und nach einigen Monaten von trostloser Existenz wieder in der Versenkung verschwinden. Schon mal von Hannah Montana Linux gehört? So etwas meine ich. Aber neben diesen Eintagsfliegen gibt es eben auch recht viele Distributionen, die es geschafft haben einen einigermaßen großen Nutzerkreis zu gewinnen und länger leben und das führt zu Fragmentierung.
Man kann sich ja auch fragen, warum es nicht Hunderte von Windows-Versionen gibt? Einfach weil es für niemanden außerhalb von Microsoft möglich ist eine weitere Windows-Version zu erstellen. Und ein neues OS von Null an auf die Beine zu stellen ist auch nahezu unmöglich. Und so ist es nur bei Linux möglich mit vergleichsweise wenig Aufwand Distros herzuzaubern, von denen man meint, dass sie etwas bieten, was bisher noch keine existierende Distro bietet.