Intel@freak schrieb:
da hast du natürlich völlig recht. auf dieses niveau sollte ich mich nicht herabsetzten.
ich als Techniker lerne auch täglich von hier und von da einiges dazu, das ist nun mal so ,mann kann nicht alles wissen, aber du willst nicht dazulernen du hoffst nur das dein 480Watt Tagan für eine GTX280 kein problem sein sollte.sorry aber ich muß lachen.
wünsche dir aber trotzdem noch einen schönen abend.
Du bist echt einer
Beleidigen möchte ich dich doch gar nicht, ich will dich auf den Boden zurückholen.
Ich habe nichts dagegen, mich belehren zu lassen, nein!.
Ab und an finde ich es ganz gut, verbessert zu werden, wenn ich weiß, dass die Person die mit mir redet, höflich ist und im jeweiligen Fachbereich mehr Ahnung hat, als ich. Im diesem Falle kann mir diese Person Alles an den Kopf werfen und ich glaube sicher auch einen großen Teil davon. So lerne ich dazu und habe selbst einen Vorteil. Was mir nicht gefällt, das ist die Art in der du schreibst.
Es tut mir Leid, dass ich dein Angebot mit dem Ausbildungsplatz nicht annehmen kann, bin beruflich ausgelastet.
Jetzt zum Thema zurück:
Die GTX 280 hat unter Last knapp 60 Watt (360) mehr Verbrauch, als die 8800er GTX. Im Idle knapp 30 (158) weniger. Dass die Werte nicht auf allen Seiten übereinstimmen ist klar. Es wird ja auch nicht die gleiche Hardware verwendet.
@ Landario:
Kannst du, bevor du dir ein neues Netzteil bestellst, nicht mal mit einem ausgeliehenen NT testen? Hast doch sicher Kollegen und Freunde, bei denen du mal anfragen könntest.