Steven2903 schrieb:
1.) Ich muss mich nicht um Systemanforderungen kümmern
2.) Ich kann gemütlich auf dem Sofa daddeln
3.) Controller ist doch gar nicht so schlimm wie ich als eingefleischter Maus+Tastaur Gamer immer dachte
Wobei diese Vorteile halt auch zunehmend zusammenschmelzen. Durch die Releasepolitik der Konsolenhersteller (unterschiedliche Versionen und Upgrades während der Laufzeit) muss man sich durchaus um Systemanforderungen kümmern.
Auf dem Sofa mit Controller Daddeln geht auch mit einem PC. Die Unterschiede werden auch immer kleiner. Die X-Box ist ja im Prinzip ein (subventionierter) PC, man zahlt halt über die Spiele und die Mitgliedschaft statt vor allem über die Anschaffungskosten
DeusExMachina schrieb:
Du darfst einmal Raten was nicht passieren wird.
War das nicht sowieso nur eine Dauermiete und kein Kauf ?
Ich gehe mal davon aus, dass man sich das nicht einklagen kann, also bestimmt nur eine Art Dauermiete.
Dafür werden die Schreiberlinge des Kleingedruckten in der Rechtsabteilung schon gesorgt haben.
Bei solchen Entscheidungen stellt sich halt die Frage, wie sehr der Ruf leidet und wer solche Entscheidungen trifft. Controlling oder Marketing? Ich will ja nicht wissen, was in den Marketingabteilungen immer los ist, wenn eine Entscheidung irgendwo anders im Konzern einen Shitstorm auslöst und die mühevolle Arbeit von Monaten und Jahren in wenigen Tagen verbrennt.
Drauf wetten würde ich nicht und schon gar keine Spiele kaufen, in der Hoffnung, dass man sie vielleicht doch noch als Key für eine andere Plattform bekommt.
Aber vielleicht gibt es dennoch eine Art Kulanzregelung, wenn der Dienst in den nächsten Jahren eingestellt wird. Schau Dir Epic an, die verschenken GTA V einfach nur so, das ist der Maßstab, an dem Unternehmen gemessen werden.