Barmen
Lt. Commander
- Registriert
- Feb. 2012
- Beiträge
- 1.661
mambokurt schrieb:Und SD: ich sehe die Sd nicht unbedingt als Speichererweiterung, mir gehts da eher darum, dass ich die am Rechner schnell mit Mucke befüllen kann. Über Kabel geht das etwas lahm (jedenfalls bei meinem Handy).
Dafür hat das ZUK ja einen USB C ;-)
P.s. Bei mir ist noch kein Handy den Feuchtigkeitstod gestorben ...
___
Auswechselbarer Akku bedeutet ein weiteres bewegliches Teil, welches potentiell Probleme bei der Wasserdichtigkeit macht ... btw. Wasserdicht und Wasserabweisend sind zu unterscheiden
Die erste Ziffer definiert im IP-Code den Schutz gegen das Eindringen von Fremdkörpern. Während 0 „Keinen Schutz" angibt, steht die Nummer 6 für „Staubdicht". Die zweite Ziffer hingegen gibt an, wie gut das Produkt gegen Wasser geschützt ist. Auch hier gilt: Je höher die Ziffer, desto stärker der Schutz für das Gerät.
Schutz gegen Fremdkörper:
0 - kein Schutz
1 - Geschützt gegen feste Fremdkörper (Durchmesser ab 50 mm)
2 - Geschützt gegen feste Fremdkörper (Durchmesser ab 12,5 mm)
3- Geschützt gegen feste Fremdkörper (Durchmesser ab 2,5 mm)
4 - Geschützt gegen feste Fremdkörper (Durchmesser ab 1,0 mm)
5 - Geschützt gegen Staub in schädigender Menge
6 - Staubdicht
Schutz gegen Wasser:
0 - kein Schutz
1 - Schutz gegen senkrecht fallendes Tropfwasser
2 - Schutz gegen fallendes Tropfwasser bei Gehäuseneigung von 15°
3 - Schutz gegen fallendes Sprühwasser bis 60° gegen die Senkrechte
4 - Schutz gegen allseitiges Spritzwasser
5 - Schutz gegen Strahlwasser (Düse) aus beliebigem Winkel
6 - Schutz gegen starkes Strahlwasser
7 - Schutz gegen zeitweiliges Untertauchen
http://www.samsung.com/de/entdecken/mehr-wissen/4-fragen-rund-um-die-ip67-zertifizierung/