Zurück zu Windows 10?

Bene2408

Cadet 4th Year
Registriert
Apr. 2018
Beiträge
120
Hey, auf meinem Pc ist Windows 11 installiert, allerdings unter Betrieb der „unsupporteten“ AMD Ryzen 1700x CPU. Das System läuft seit über einem Jahr problemlos.

ABER nun wollte ich mir Intel Unison installieren. Da wurde dann angezeigt, dass ich eine aktuelle Windows Version brauche.
Nach kurzer Recherche habe ich gesehen, dass das Build 22621 das aktuelle Build ist. Auf meinem ist laut Systeminfo 22000 installiert, es werden allerdings keine neueren Updates angezeigt und daher wird es veraltet sein, was mir bis dahin nicht aufgefallen ist, da ich trotzdem immer wieder Updates bekommen habe.

Blockt Microsoft hier Updates für mich, obwohl ich schon Windows 11 drauf habe? Soll ich lieber zurück zu Windows 10?
 
Du kannst Versuchen mit dem MS Update Assistent was neues zu bekommen. Wenn das nicht geht, musst du wohl zurück zu WIn10
 
Das kann eine Konsequenz sein wenn man trickst.
Ein Update deiner CPU ist heute aber echt erschwinglich; kann man auch überlegen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: JoeDante
Bene2408 schrieb:
Nach kurzer Recherche habe ich gesehen, dass das Build 22621 das aktuelle Build ist.
naja du bekommst durch nicht unterstützt Hardware die Feature Updates nicht, die musst du dir halt über einen Trick, bzw mit nem angepassten Winn11 Install Stick über das Programm Rufus halt installieren/upgraden.

Oder installierst dir halt win10 wieder, du musst dann aber komplett neu installieren.
 
Sebastian_12 schrieb:
Nein was? Warum nicht? Einfach nur ein Nein hinrotzen ist nicht besonders hilfreich, selbst wenn es stimmen sollte.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Teckler, Col. Jessep, Cardhu und 3 andere
coasterblog schrieb:
Ein Update deiner CPU ist heute aber echt erschwinglich; kann man auch überlegen.
Auf jeden Fall. Ich plane (bei v.a. besseren GPU Preisen) mir einen neuen, aktuelleren PC zuzulegen. Das wird denk ich mal 1-2 Jahre noch dauern bis ich das durchsetze. Bis dahin muss am besten irgendeine Lösung herhalten
 
Bene2408 schrieb:
Bis dahin muss am besten irgendeine Lösung herhalten
naja, du musst halt wegen nicht unterstützter Hardware manuell auf die aktuellste win11 Version upgraden oder halt win10 neu installieren.
 
Dann weiter tricksen, immer wieder, oder auf 10 zurück - hast du bis zu deiner Planung Ruhe.
 
bisy schrieb:
oder halt win10 neu installieren
Ich hätte allgemein kein Problem zurück zu Win 10 zu gehen. Ein Clean install wär sowieso nach so langer Betriebszeit mal wieder nötig. Allerdings habe ich bemerkt, dass After Effects, Blender usw. aus irgendeinem Grund sehr sehr gut unter Windows 11 laufen, daher möchte ich mich davon ungern trennen. Es läuft auf meinem PC tatsächlich auch etwas flüssiger als Windows 10
 
Eindrücke können täuschen. Messbares gilt. Musst du aber wissen. Sinn macht bei dir Windows 10 bis zum Hardware Upgrade.
 
Bene2408 schrieb:
Bis dahin muss am besten irgendeine Lösung herhalten
Habe ich dir in Beitrag #2 verlinkt. Das Upgrade wäre vermutlich schon halb fertig. 😉
Und ja, Windows 11 fühlt sich fast immer flüssiger an.

Edit: Um es genauer zu sagen. Das hier sagt, warum dir kein Update angeboten wird. Dort wird in der dritten Zeile verlinkt wie man es manuell anstoßen kann.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Bene2408
coasterblog schrieb:
Eindrücke können täuschen.
Allerdings. Ich habe beide systeme vor einiger zeit mal auf je einer m2 laufen lassen. Windows 11 hatte weniger lags und freezes, windows 10 ab und zu. Beides waren clean installationen
 
Bene2408 schrieb:
daher möchte ich mich davon ungern trennen
na dann mach halt ein manuelles Upgrade unter win11. Du kannst ja mal den win11 Update Assistent laden, und da mal das Upgrade anstoßen und gucken ob es geht. wenn nicht über das win11 Media Creation Tool die win11 Iso Datei laden und mit dem Programm Rufus ein wi11 Install Stick erstellen, da aber die TPM Prüfung raus nehmen. dann vom Stick die Setup.exe Datei ausführen und damit ein Upgrade machen
 
Wilhelm14 schrieb:
Dort wird in der dritten Zeile verlinkt wie man es manuell anstoßen kann.
Dankeschön, hatte anscheinend Tomaten auf den Augen, dass ich das nicht gefunden habe ;)
Das probiere ich jetzt mal aus
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Wilhelm14
Was hast du denn für ein Mainboard ? Bzw Hardware?
 
Lass dir vom MCT eine ISO der Windows 11 22H2 erstellen.
Dann nimm RUFUS und lass dir ein Installationsmedium (USB),
für nicht unterstützte Systeme erstellen (ganz easy).
Unter Windows startest du dann von dem von Rufus erstellten Installationsmedium
ein Inplace Upgrade.

"Windows 11 Inplace Upgrade Reparatur oder Feature Update"
Ergänzung ()

alan_Shore schrieb:
Was hast du denn für ein Mainboard ? Bzw Hardware?
Er hat einen "Ryzen 7 1700x" und somit geht schon mal kein Windows 11
ohne Tricks.
 
Mir geht es um das Mainboard !
 
Zurück
Oben