Hi!
Ich habe mir einen TV bei MM gekauft und mich dann zu einer Zusatzgarantie überreden lassen, die 100 Euro kostet und mit der man dann 5 Jahre Garantie hat statt 2. Der Verkäufer hat dann davon erzählt, dass im Schadensfall der TV abgeholt wird und man bekommt ein Leihgerät und man muss sich um nichts kümmern. Es klang also so, als ob es quasi dasselbe wie die üblichen 2 Jahre Gewährleistung die man sowieso hat ist nur eben jetzt 5 Jahre. Ich dachte mir, dass sich das ja eigentlich ganz gut anhört aber nun habe ich Zweifel obs das gebracht hat und ob der Verkäufer mir überhaupt alles gesagt hat.
Für mich entstand der Eindruck, dass ganz gleich was an einem TV kaputtgehen kann von dieser Garantie für 5 Jahre abgedeckt ist nun aber bin ich mir nicht mehr so sicher, ob das den Tatsachen entspricht. Angenommen es gibt auch Verschleißteile die dann nicht abgedeckt sind dann lohnt sich das ja nicht. Kennt sich jemand hier damit aus?
Und kann ich von dieser Zusatzgarantie die ja immerhin 100 Euro gekostet hat noch zurücktreten wenn ich in den MM gehe und sage ich habe mir das anders überlegt? Geht das so einfach oder ist es dafür zu spät?
Angenommen diese Garantie deckt nicht alles ab was kaputtgehen kann hätte man mir das sagen müssen aber davon wurde kein Wort erwähnt.
Ich habe mir einen TV bei MM gekauft und mich dann zu einer Zusatzgarantie überreden lassen, die 100 Euro kostet und mit der man dann 5 Jahre Garantie hat statt 2. Der Verkäufer hat dann davon erzählt, dass im Schadensfall der TV abgeholt wird und man bekommt ein Leihgerät und man muss sich um nichts kümmern. Es klang also so, als ob es quasi dasselbe wie die üblichen 2 Jahre Gewährleistung die man sowieso hat ist nur eben jetzt 5 Jahre. Ich dachte mir, dass sich das ja eigentlich ganz gut anhört aber nun habe ich Zweifel obs das gebracht hat und ob der Verkäufer mir überhaupt alles gesagt hat.
Für mich entstand der Eindruck, dass ganz gleich was an einem TV kaputtgehen kann von dieser Garantie für 5 Jahre abgedeckt ist nun aber bin ich mir nicht mehr so sicher, ob das den Tatsachen entspricht. Angenommen es gibt auch Verschleißteile die dann nicht abgedeckt sind dann lohnt sich das ja nicht. Kennt sich jemand hier damit aus?
Und kann ich von dieser Zusatzgarantie die ja immerhin 100 Euro gekostet hat noch zurücktreten wenn ich in den MM gehe und sage ich habe mir das anders überlegt? Geht das so einfach oder ist es dafür zu spät?
Angenommen diese Garantie deckt nicht alles ab was kaputtgehen kann hätte man mir das sagen müssen aber davon wurde kein Wort erwähnt.