poolzero
Lt. Commander
- Registriert
- Juli 2004
- Beiträge
- 1.209
Wir verdienen nichts an sowas. Wir prüfen die Gerät auf Mängel und erstellen daraufhin den Kostenvoranschlag. Dieser wird mit drei Optionen präferiert: a) Kostenlose Entsorgung b) unrepariert zurück zu Betrag x (wenn dieser postalisch angeliefert wurde) oder c) Reparatur in Höhe von Betrag x.
Wer diese am Ende zahlt ist uns herzlichst egal.
Wir sind eine freie Werkstatt und arbeiten mit keinem Einzelhändler oder Versicherer zusammen.
Da wir selbst eine erhöhte Reparaturrate feststellen (evtl auch auf grund erhöhter Abverkäufe) geben wir Kunden gerne diesen Tipp mit. Natürlich mit dem Hinweis sich solche Sachen genau anzuschauen, da es viele diverse Klauseln gibt.
Und wie ich oben erwähnt habe bezieht sich das nur auf einige Produktgruppen mit dem Hinweis, dass so etwas nicht mehr als 15% des Neuwertes kosten sollte.
man man man, hier wird alles sofort ins negative gezogen...
Wer diese am Ende zahlt ist uns herzlichst egal.
Wir sind eine freie Werkstatt und arbeiten mit keinem Einzelhändler oder Versicherer zusammen.
Da wir selbst eine erhöhte Reparaturrate feststellen (evtl auch auf grund erhöhter Abverkäufe) geben wir Kunden gerne diesen Tipp mit. Natürlich mit dem Hinweis sich solche Sachen genau anzuschauen, da es viele diverse Klauseln gibt.
Und wie ich oben erwähnt habe bezieht sich das nur auf einige Produktgruppen mit dem Hinweis, dass so etwas nicht mehr als 15% des Neuwertes kosten sollte.
man man man, hier wird alles sofort ins negative gezogen...