News Zwei Radeon HD 4870 X2 von MSI gesichtet

Ich freu mich auch schon riesig auf das neue ATI-Flaggschiff und die Tests, etc.

Doch weiß ich auch, dass ich sie mir erstmal auf keinen Fall leisten kann^^

Deshhalb würde mich in dem Zuge der Veröffentlichung der HD4870 X2 mal interessieren, wie weit die 1GB Version der HD4870 ist.

Kommt diese gleichzeitig mit der HD4870 X2 raus?

Grüße!

T1GGeR
 
@ch91
ich glaube mal nicht so, dass der PCGH-Test so wirklich seriös ist.
1. Test vor dem NDA
2. Stichwort Grafikkartenranking (fast) alle Nvidia vor Ati.....
Hier
 
Zuletzt bearbeitet:
Boah eh, da ich jeden Morgen um 4:50 aufstehen muss um Arbeiten zu gehen dachte ich das Morgen zum Frühstück ein schöner Test im CB liegt, aber da habe ich mich wohl getäuscht...
Um 6 Uhr bin ich schon über alle Berge (Unterwegs zur Arbeit, 1.5h hin und 1.5h zurück, Tag für Tag) -.-
 
Wegen den tests: Ich hoffe ati bringt vernünftige treiber bei der erscheinung von 4870x2 raus, weil ohne die ...naja gut ohne die wird die karte auch besser als die nvidia flagschiffe aber...aber dennoch! :evillol: - siehe 4870 und treiberprobs, vorallem powerplay
 
Immer dieser NDA Schwachsinn.. weiß auch nicht wen die damit beeindrucken wollen.

ma gucken ob morgen abend der test online ist :)
 
Naja um die Mikroruckler verschwinden zu lassen bräucuhte die Karte IMHO einen gemeinsamen Speicher für die beiden Chips - hat sie aber nicht. Sind immer noch 2 geteilte Chips mit 2 geteilten Speichern über eine Crossfire Bridge verbunden.

Aber mit ein bisschen Glück konnten sie den Speicherzugriff der Chips so gut mit dem Treiber timen, dass die Ruckler wirklich so gut wie weg sind.

Der Thron ist ATI auf jeden Fall sicher. Bekomme morgen meine 4870er und nen Q9450... soll ich wach bleiben und Test lesen oder schlafen und dann PC zusammenbauen... hmmm ;D qual der Wahl
 
ich hab in der hd 4000 serie bisher keine richtigen anzeichen des stromsparmeschanismus
powerplay gesehen also glaub ich das der 4870 x2 treiber nicht wirklich beim strom sparen helfen wird
 
Ich bin echt gespannt auf den HD 4870 X2 Test. :)

Der wird dann ja wohl erst Morgen kommen.

Hoffentlich kommt dann auch bald der Turboschnelle Catalyst 8.8 :D
 
Na dann auf gehts !

Hoffentlich kann sich Nvidia warm anziehen :evillol:
 
@hamel

guter Witz^^ bei 370W Verbrauch unter Maximallast wird dein Netzteil knirschen und knarzen und schreien "Begrab mich, begrab mich!" :D


@Möcky

Dito. Mehr sag ich nicht, ich weiss nur dass ich hochgespannt bin auf den Test der CB. Mal sehn was dabei herumkommt :D Ich denk mir dann einfach meinen Teil, je nach Ergebnis^^
 
Wenn die X2 doppelt soviel im Idle verbraucht wie eine 4870, dann viel Spaß. Dann ist sie nicht nur die schnellste, sondern auch die erbärmlichste Grafikkarte des Monats
 
Schauen wir mal.

0600 also.

Hm, ich bin wohl schon so freakig, dass ich aufbleiben werde. Urlaub rules :freaky:

Wehe, wenn doch erst um 0900 oder so, HappyMutant. :D
 
Ich hab z.B 6 rechner zu hause
einer ist extra für i-net ,tv usw
einer ist für offline games wie crysis,oblivion usw...
der spielrechner läuft vieleicht 10h in der woche...
da ist idle oder last verbrauch so was von egal... :)
 
Geil, endlich da.

Freue mich schon auf den test, hoffentlich kommt auch ein CF Test.

Mit nem schön übertakteten quadcore, cf gespann bekommen die 1000W nt endlich ma was zu tun und erfüllen ihren sinn.
 
Und hoffentlich auch mit dem 8,8Treiber mit funktonierendem Powerplay.
 
aivazi schrieb:
das aluminium wurde nur benutz weill es für den hinteren kupferkühler vorteilhafter war
Nö, das Alu wurde verwendet, weil es billiger war. Bei der HD3870X2 hat es noch ausgereicht, die GPU, die näher am Lüfter war (und somit kühlere Luft als die andere GPU abgekriegt hat) mit Aluminium zu bedecken.
Bei der HD4870X2 reicht das anscheinend nicht mehr aus.
 
Cool wie der "loool, die GTX 280 verbraucht voll viel Strom alda"-Fraktion eben dieser Verbrauch plötzlich völlig egal zu sein scheint...
 
Das Ding wird richtig teuer^^

Auch bei den X2 wird die 4850 das deutlich bessere Produkt bleiben.
 
Zurück
Oben