Flash-Speicher (Seite 12)
-
Samsung PM1643 Die 30-TB-SSD hat mehr DRAM als ein PC
Samsung hält sein Versprechen und produziert ab sofort eine SSD mit über 30 TByte Speicherplatz in Serie.
-
Intel-SSDs DC P4510 startet offiziell mit bis zu 8 TB, Ruler-Format folgt
Intel führt die Enterprise-SSD-Serie DC P4510 nun offiziell ein. Gegenüber dem Vorgänger wird mehr Speicherplatz und Leistung geboten.
-
Quadruple-Level Cell Micron kündigt erste SSDs mit QLC-NAND-Flash an
Günstigerer QLC-Flash-Speicher mit vier Bit pro Speicherzelle rückt näher. Noch in diesem Jahr wird Micron Enterprise-SSDs damit ausrüsten.
-
Universal Flash Storage Samsung fertigt 256 GB UFS für -40 bis +105 °C im Auto
Mehr Flash-Speicher fürs Auto: Nach 64 und 128 GByte produziert Samsung UFS-Chips für das Automotive-Segment auch mit 256 GByte in Serie.
-
Enterprise-SSDs SK Hynix greift mit 72‑Layer‑3D‑NAND an
Der neue 72-Layer-3D-NAND soll SK Hynix den Weg zu höheren Einnahmen mit neuen Enterprise-SSDs ebnen.
-
Plextor M8V Mainstream-SSD mit SATA und SLC-Turbo in zwei Formaten
Plextor hat die verspätete Mainstream-SSD M8V nun offiziell vorgestellt. SMI-Controller, 64-Layer-NAND und SLC-Cache sind bestätigt.
-
UFS 3.0 Verdoppelte Datenrate für neuen Smartphone-Speicher
Mit UFS 3.0 ist der neue Standard für schnellen Flash-Speicher in Smartphones fertig. Die JEDEC hat nun die Spezifikationen veröffentlicht.
-
Neue Intel-SSDs P4608 mit 6,4 TB und P4500 mit 8 und 16 TB
Intel bereitet die Markteinführung neuer Enterprise-SSDs vor, die deutlich beim Speicherplatz zulegen.
-
Samsung 960 Pro Update Systemhänger mit neuer Firmware 3B6QCXP7
Die neue Firmware 3B6QCXP7 für die PCIe-SSD Samsung 960 Pro macht Probleme. Nutzer berichten von Systemhängern und Leistungseinbrüchen.
-
SZ985 Samsungs Z-SSD startet mit 240 und 800 GByte
Die auf besonders niedrige Latenzen getrimmte Enterprise-SSD Samsung SZ985 gilt als Antwort auf Intels Optane-SSDs mit 3D XPoint.
-
Micron 5200 Erstmals 64-Layer-3D-NAND für Microns Server-SSDs
Nach Client-Modellen bringt Micron die ersten Enterprise-SSDs mit dem neuen 64-Layer-3D-NAND auf den Markt.
-
Intel SSD 660p & 760p Update 2 Erste QLC-Flash-SSD und neues Topmodell für M.2
Die Intel 660p könnte eine der ersten SSDs mit QLC-NAND-Flash werden. Die PCIe-SSD soll mit 64-Layer-QLC-Flash bestückt sein.
-
Integral Memory microSD-Karte mit 512 GB setzt neuen Rekord
Integral Memory stellt als erster Hersteller eine microSD-Karte mit einer Speicherkapazität von 512 Gigabyte vor.
-
860 Pro und 860 Evo Update Samsungs neue SSDs sind kein Geheimnis mehr
Samsung lässt die Katze aus dem Sack: Über die Homepage wurde die 860 Pro SSD enthüllt. Eine Suche im Netz fördert auch die 860 Evo zu Tage.
-
Speicherpreise Bei NAND-Flash geht es runter, bei DRAM weiter rauf
Sowohl NAND-Flash als auch DRAM sind so teuer wie lange nicht mehr. Zumindest bei einem Speichertyp sinken die Preise wieder.
-
SSD-Controller Marvell-Chip kann QLC und 670K IOPS (mit TLC)
Phison und Silicon Motion haben bereits neue SSD-Controller mit PCIe vorgestellt. Auch Marvell arbeitet an einem neuen High-End-Controller.
-
CES Adata zeigt erstmals M.3-SSD und SX8200 mit SM2262
In Las Vegas zeigt Adata eine Enterprise-SSD im neuen M.3-Format. Außerdem ist mit der SX8200 eine neue M.2-PCIe-SSD für Clients zu sehen.
-
Mushkin auf der CES Neues vom NVMe-Flaggschiff bis zum Mini-USB-Stick
Vom NVMe-SSD-Flaggschiff Pilot-E, über eine externe SSD bis zum kleinen USB-Stick reicht die Liste der Mushkin-Neuheiten zur CES.
-
M.2-SSD Update 2 Toshibas neue NVMe-Offensive ist 42 mm kurz
Mit der Serie RC100 will Toshiba NVMe-SSDs im Massenmarkt etablieren. Die 42 mm kurzen Module sowie eine neue externe SSD kommen zur CES.
-
Kingston/HyperX SSDs mit mSATA, PCIe x2 und als Verbund mit 7 Mio. IOPS
Speicherlösungen von mSATA über PCIe x2 bis hin zu 40 SSDs in einem U.2-Verbund mit 30 GByte/s und 7 Mio. IOPS zeigt Kingston zur CES 2018.
-
Plextor M8V SATA-SSD mit BiCS3‑Flash und reichlich Verspätung
Totgesagte leben länger – das Sprichwort passt zur Plextor M8V. Denn die SATA-SSD sollte eigentlich schon im 3. Quartal 2017 erscheinen.
-
Patriot EVLVR Tragbare Thunderbolt‑3‑SSD der günstigeren Art
Auch Patriot springt auf den noch kaum besetzten Zug der tragbaren SSDs mit Thunderbolt 3 auf. 1.500 MB/s soll die EVLVR erreichen.
-
3D-NAND Intel und Tsinghua könnten gemeinsam China erobern
Nach über 12 Jahren werden Intel und Micron NAND-Flash nicht mehr gemeinsam entwickeln. Schon gibt es Gerüchte über eine neue Partnerschaft.
-
SanDisk & WD Schnelle SSDs für unterwegs und 1‑TB‑USB‑C‑Prototyp
Zur CES 2018 zeigen WD und SanDisk neue externe SSDs, die kleinsten USB-Sticks der Welt und die My Cloud Home kann jetzt Alexa.
-
Dell Portable TB3 SSD 2.650 MB/s für die Hosentasche
Ein externer Datenträger mit 2.650 MB/s für die Hosentasche? Genau das liefert Dell mit der Portable Thunderbolt 3 SSD.
-
Seagate SSDs Externe Speicher für Spione, Piloten und Ungeduldige
Seagate zeigt zur CES 2018 drei neue externe Speicherlösungen. Neben einer schnellen SSD wird auch die Kooperation mit DJI fortgesetzt.
-
3D-NAND Intel und Micron gehen zukünftig getrennte Wege
Intel und Micron werden nach der dritten Generation 3D-NAND getrennte Wege gehen, da die Anforderungen mehr und mehr auseinander driften.
-
Transcend JetDrive 825 Externe PCIe-SSD mit Thunderbolt für Macs
In dem für Apple-Computer bestimmten JetDrive 825 steckt eine M.2-PCIe-SSD. Extern wird über Thunderbolt kommuniziert.
-
Angebot Crucial MX300 SSD mit 525 GB für 111 Euro
Unter den SATA-SSDs ist die Crucial MX300 begehrt. Das Modell mit 525 GB ist aktuell besonders günstig.
-
Plextor M9Pe Eckdaten, Preise und erste Tests zum SSD-Flaggschiff
Wie erwartet hat Plextor heute sein neues SSD-Flaggschiff vorgestellt. Die M9Pe tritt in die Fußstapfen der M8Pe.
-
Silicon Motion SM2262 Erste SSD mit einem Controller der neuen Generation
Eine der ersten SSDs mit einem Controller der neuen Generation von Silicon Motion wurde vorgestellt.
-
SO-DIMM Schnelles RAM-Kit mit 64 GByte für Mini-ITX von G.Skill
Eine höhere Speicherdichte samt schneller Taktraten im SO-DIMM-Format bringt G.Skill für schnelle Mini-ITX-PCs Anfang des kommenden Jahres.
-
DDR4-4600 Adata schließt mit XPG-Z1-RAM zu Corsair und G.Skill auf
Adata will bei hoch getaktetem DDR4-RAM für Desktop-PCs zur Spitzengruppe aufschließen. Q1/2018 soll die XPG-Z1-Serie mit DDR4-4600 starten.
-
Plextor M9Pe In ersten Benchmarks auf Augenhöhe zur Samsung 960 Pro
Ein Screenshot sagt mehr als tausend Worte und liefert einen Vorgeschmack auf die Leistung der Plextor M9Pe SSD.
-
Mögliche Preisabsprachen Chinesische Behörde nimmt Speicherhersteller ins Visier
Laut Medienberichten hat die chinesische Aufsichtsbehörde NDRC die Speicherhersteller wegen anhaltend hoher Preise ins Visier genommen.
-
China Junge DRAM- und Flash-Fertigung kämpft mit Klagen
China greift bei DRAM und Flash an. Noch fehlt es am Know-How, erste Klagen sind die Folge. Doch aufhalten wird es die Unternehmen nicht.
-
Crucial MX500 Update Die beste MX-SSD seit der MX100
Crucial präsentiert den Nachfolger der beliebten MX300-SSD. Die neue MX500 erweist sich im Test als klar besser und ist dabei nicht teurer.
-
Corsair Neutron NX500 Update Neue PCIe-SSDs mit 2.800 MB/s im Großformat
Noch vor der offiziellen Ankündigung ist die Neutron NX500 SSD von Corsair im Handel aufgetaucht. Die PCIe-SSD soll 2.800 MB/s erreichen.
-
Western Digital BiCS4-Flash mit 96 Layern kommt schneller als gedacht
Western Digital hat einen Statusbericht über die 3D-NAND-Generationen BiCS3 und BiCS4 gegeben. Und BiCS4 kommt schneller als gedacht.
-
Flash-Streit Toshiba und Western Digital haben sich geeinigt
Nach monatelangem Streit um den Verkauf der Speichersparte von Toshiba haben sich Toshiba und Western Digital umfassend geeinigt.
-
TrendForce NAND-Flash und SSDs werden wieder günstiger
Die Marktforscher von TrendForce erwarten für das erste Quartal 2018 sinkende Preise für NAND-Flash und darauf basierende Produkte wie SSDs.
-
Speicherstreit Western Digital und Toshiba angeblich vor Einigung
Im andauernden Disput zwischen den Flash-Partnern Western Digital und Toshiba wird eine baldige Einigung erwartet.
-
Phison Über Controller für 8‑TB‑SSDs, 96 Layer und sinkende Preise
In Asien hat Phison zwei neue SSD-Controller vorgestellt. Zudem wurden Erwartungen für 96-Layer-3D-NAND und SSD-Preise geäußert.
-
eUFS von Samsung Speicher-Chips für 512 GB im Smartphone gehen in Serie
Samsung beginnt mit der Massenfertigung von eUFS-Speicher mit 512 GB. Er soll in der nächsten Generation Smartphones genutzt werden.
-
Toshiba XG5-P M.2-SSDs mit 2 TB und mehr Leistung für OEMs
Für OEM-Systeme wie Notebooks bietet Toshiba eine neue M.2-SSD der Oberklasse an. Die XG5-P bietet doppelt so viel Speicher wie die XG5.
-
Universal Flash Storage Toshibas UFS-2.1-Chips nun mit bis zu 256 GB BiCS3-Flash
Nachdem Toshibas neue 3D-NAND-Generation BiCS3 bereits in diversen SSDs Einzug gehalten hat, folgt eine UFS-Variante für Mobilgeräte.
-
Samsung Z-SSD SZ985 Mehr Details und Benchmarks vom Hersteller
Samsung hat weitere Details zur Enterprise SSD SZ985 alias Z-SSD verraten, die als Konter zu Intels Optane-SSDs mit niedrigen Latenzen gilt.
-
Halbleiter-Fabriken Samsung investiert mehr als Intel und TSMC zusammen
Mit umgerechnet 26 Milliarden US-Dollar soll Samsungs Anteil allein 28,6 Prozent an den Investitionen der Halbleiter-Branche ausmachen.
-
YMTC Der erste 3D-NAND aus China soll fertig sein
Gut einen Monat früher als erwartet sollen die ersten 3D-NAND-Chips von Yangtze River Storage Technology (YMTC) bereitstehen.
-
IMFlash Update Fabrikerweiterung für mehr 3D XPoint ist fertig
IMFlash hat den Ausbau seiner wichtigsten Flash-Fabrik in Lehi, Utah, abgeschlossen und wird fortan mehr 3D-XPoint-Chips produzieren.
-
ISSCC 2018 QLC-NAND von Samsung, 96-Layer-NAND von WD/Toshiba
Auf der ISSCC 2018, die am 11. Februar in Kalifornien startet, werden auch technische Neuheiten aus dem Bereich 3D-NAND präsentiert.
-
Lite-On CA3 NVMe-SSD mit Marvell Eldora und BiCS3 schafft 2,9 GB/s
Lite-On hat die PCIe-SSD-Serie CA3 für Client-Systeme mit Marvell-Controller und NVMe-Support in das Portfolio aufgenommen.
-
Toshiba TR200 SSD Kein DRAM ist auch keine Lösung
Die Toshiba TR200 tritt ohne DRAM die Nachfolge der OCZ TR150 an. Im Test offenbarten sich Schwächen und ungewohnte Probleme.
-
Adata XPG SX6000 NVMe-SSD mit 1.000 MB/s und kaum teurer als SATA
In der Spitze 80 Prozent schneller als SATA-SSDs und keine zehn Prozent teurer? Die PCIe-SSD Adata SX6000 klingt nach einem Schnäppchen.
-
Arbeitsspeicher für Mini-ITX DDR4-3.800-Kit als SO-DIMM ab Dezember von G.Skill
Für das neue Mini-ITX-Mainboard ASRock X299E-ITX/ac passenden DDR4-3.800-RAM im SO-DIMM-Format will G.Skill ab Dezember anbieten.
-
Bolt B80 Update 2 Silicon Powers neue tragbare SSD ist ein Daten-Diskus
Eine externe SSD ist für Silicon Power ungewöhnlich. Mit dem gleichen Adjektiv lässt sich auch das Design der Bolt B80 beschreiben.
-
Samsung 860 Evo SSD Hinweis auf potenziellen Nachfolger der 850 Evo
Ein Eintrag in der Datenbank der SATA-Organisation liefert einen konkreten Hinweis auf die Samsung 860 Evo SSD.
-
Samsung PM981 SSD Nachfolger der PM961 mit Polaris-V2-Controller
Mit der PM981 steht eine neue Samsung-SSD für den OEM-Sektor in den Startlöchern. In Asien wird die M.2-PCIe-SSD mit NVMe bereits gehandelt.
-
TR200 SSD Toshibas neuer Einstieg mit 3D-NAND und ohne DRAM
Toshiba räumt bei Einsteiger-SSDs für Endkunden auf. Die TR200 soll nicht nur TR150 und TL100 beerben, sondern auch A100 und Q300 ablösen.
-
Arbeitsspeicher DDR4-4600 von Corsair und G.Skill kommt in den Handel
Die Markteinführung der nächsten Ausbaustufe von DDR4-Arbeitsspeicher steht an: Corsair und G.Skill bringen DDR4-4600 in den Handel.
-
S130-90 Biostar bringt 90-GB-SSD fürs Mining
Nach Grafikkarten, Mainboards und Netzteilen folgt die erste speziell für Mining-Systeme bestimmte SSD.
-
Trident Z RGB für Ryzen Beleuchteter OC-RAM mit 128 GByte von G.Skill
Mit einer hohen Speicherdichte von 128 GByte legt G.Skill auch OC-RAM-Kits für Ryzen in der Trident-Z-RGB-Serie mit 2.933 MHz und CL14 auf.
-
Flash-Speicher Update 4 Toshiba wählt Bain-Konsortium als Käufer
Toshiba hat sich entschieden, die Speichersparte für umgerechnet 15 Mrd. Euro an ein von Bain Capital geführtes Konsortium zu verkaufen.
-
Corsair Vengeance RGB Schneller DDR4-RAM nun auch mit Heatspreader in Weiß
Corsair bietet den via RGB-LEDs bunt beleuchteten OC-RAM der Vengeance-RGB-Familie ab sofort auch mit Wärmeleitblechen in der Farbe Weiß an.
-
eUFS Samsung produziert Universal Flash Storage für Autos
Samsung hat mit der Produktion von embedded Universal Flash Storage (eUFS) für den Automotive-Sektor begonnen.
-
Adata SD600 Flotte externe SSD zum kleinen Preis
Im „sportlichen“ Look bietet die externe SSD Adata SD600 bis zu 512 GB Speicherplatz und Transferraten über 400 MB/s via USB 3.0.
-
Flash-Speicher Intel liefert Server-SSDs mit 64-Layer-3D-NAND aus
Intel hat die Auslieferung der ersten SSDs mit 64-Layer-TLC-3D-NAND für Rechenzentren (Data Center) verkündet.
-
DataTraveler Elite G2 Kingston setzt beim neuen USB-Stick auf Metall
Kingston bringt den DataTraveler Elite G2 auf den Markt. Der USB-Stick besitzt ein Metallgehäuse und arbeitet mit USB 3.0.
-
DDR4-4.600 Schneller RAM von Corsair und G.Skill für 550 US-Dollar
Corsair und G.Skill bringen in Kürze erstmals DDR4-4.600-RAM für den Desktop in den Handel, der als Dual-Kit bis 1,5 Volt freigegeben ist.
-
G-Drive mobile SSD R-Series Robuste externe SSD mit 560 MB/s über USB 3.1 Typ C
Gegen Staub, Wasser und Stöße geschützt bietet die G-Drive mobile SSD R-Series bis zu 2 TByte Speicherplatz mit bis zu 560 MB/s.
-
L5 Lite-3D Update Team Group bringt SSDs mit 3D-NAND und SMI-Controller
Ein weiterer Drittanbieter von SSDs setzt auf 3D-NAND. Team Group hat die SATA-Serie L5 Lite-3D vorgestellt.
-
Teurer Flash-Speicher Apple hebt iPad-Pro-Preise um 70 Euro an
Im Laufe der gestrigen Aktualisierung des Apple Stores hat Apple still und heimlich die Preise mehrerer iPad Pro um 70 Euro angehoben.
-
Z-NAND Samsung bereitet Serienfertigung der Z-SSD vor
Samsung bereitet die Serienfertigung der Z-SSD vor, berichtet Business Korea. Die Massenproduktion wird für 2018 erwartet.
-
Jetzt verfügbar Erste Händler haben Crucial BX300 SSD auf Lager
Als der Test der Crucial BX300 erschien, war die neue SSD-Serie noch nicht erhältlich. Inzwischen hat sich dies geändert.
-
GeIL Super Luce RGB Sync Leuchtender DDR4-RAM mit RGB-LEDs und Aura Sync
Die neuen DDR4-RAM-Kits von GeIL sind auf Super Luce RGB Sync getauft und sollen kompatibel zu Aura Sync und via RGB-LEDs bunt leuchten.
-
Flash-Speicher Micron hat Lexar an Longsys verkauft
Micron hat die Speichermarke Lexar an das chinesische Unternehmen Longsys verkauft. Der Name soll bleiben.
-
TransMemory U364 Toshibas kleinster USB‑Stick braucht Fingerspitzengefühl
Gerade so groß, dass man ihn noch mit den Fingerspitzen aus dem USB-A-Steckplatz ziehen kann, fällt Toshibas bisher kleinster USB-Stick aus.
-
SanDisk Erste microSD-Karte mit 400 GB erscheint im September
Zur IFA 2017 hat SanDisk wieder die größte microSD-Karte: 400 GB sollen Kunden noch im September im Handel kaufen können.
-
Crucial BX300 SSD Zur Samsung 850 Evo fehlt nicht viel
Nach der enttäuschenden BX200 hat Crucial Besserung versprochen. Und die neue BX300 hält das Versprechen im Test eindrucksvoll.
-
DRAMeXchange NAND-Flash wird sich weiter verteuern
Steigende NAND-Flash-Preise treiben die Umsätze der Hersteller in die Höhe. Experten erwarten, dass die Preise im 3. Quartal weiter steigen.
-
Kingston Ultimate GT Der größte USB-Stick der Welt mag keinen Kleinkram
Mit 2 TByte Speicherplatz bietet Kingston den aktuell mit Abstand größten USB-Stick an. Doch der Test offenbart eine Schwäche des Riesen.
-
Samsung Portable T5 Taschen-SSD mit USB 3.1 im Full-Metal-Jacket
In 3. Generation bietet die Taschen-SSD Samsung Portable T5 erstmals V-NAND der vierten Generation. Für mehr Leistung sorgt USB 3.1.
-
Ryzen Threadripper 128 GByte RAM-Kit mit DDR4-2.933 von G.Skill
G.Skill vermeldet neue Spitzenwerte bei DDR4-RAM für zu AMD Ryzen Threadripper kompatiblen Quadchannel-Kits. DDR4-3.600 ist möglich.
-
Flash Memory Summit Phison-Controller E12, S12, E8, PS8313 und QLC-Roadmap
Neue Controller für SSDs und Embedded, eine Thunderbolt-3-SSD sowie eine Roadmap für QLC-Speicher – all das präsentierte Phison auf dem FMS.
-
Ruler Form Factor Update 2 Künftig sehen SSDs aus wie ein Lineal
Ein neuer Formfaktor für SSDs trägt den treffenden Namen „Ruler“, denn das EDSFF-Format ist lang und schmal. Intel zeigt erstmals Bilder.
-
Micron 9200 NVMe-SSDs mit 3D-NAND bringen 900k IOPS für Server
Micron hat die Server-SSDs der 9200-Familie vorgestellt. Mit 3D-NAND bestückt bieten die PCIe-SSDs viel Speicherplatz und Leistung.
-
Samsung Nächstes Jahr kommt die 128-TB-SSD mit Terabit-QLC-Flash
Samsungs Neuheiten zum FMS: QLC-3D-NAND mit 1 Terabit pro Die für 128-TB-SSDs, Muster der Z-SSD sowie ein neuer Formfaktor.
-
Toshiba PM5 SAS-SSD mit 30 TByte und 3.350 MB/s via MultiLink
Nach den ersten Client-SSDs bekommen nun auch die Enterprise-SSDs von Toshiba den neuen 3D-NAND (BiCS3).
-
Toshiba BG3 Winzige Single-Package-SSD in 3. Generation aufgelegt
Toshiba hat die inzwischen dritte Generation der Single-Package-SSDs der BG-Familie angekündigt. Neuer 3D-NAND wird geboten.
-
Toshiba TR200 Retail-SSDs mit BiCS3 laufen nicht mehr unter OCZ
Mit der SSD-Serie TR200 bedient Toshiba das Retail-Einstiegssegment erstmals mit neuem 3D-NAND der Generation BiCS3.
-
Quartalszahlen Samsung Electronics glänzt dank Speichersparte
Samsung Electronics hat das zweite Geschäftsquartal 2017 mit einem Rekordergebnis abgeschlossen. Großen Anteil daran hat die Speichersparte.
-
SP Mobile C50 Wandelbarer USB-Stick vereint drei Steckertypen
3-in-1: Der USB-Stick Mobile C50 von Silicon Power bietet sowohl USB Typ A und USB Micro B als auch den neuen USB Typ C.
-
BiCS3 X4 Leistung des QLC-NAND-Flash nahe an TLC
Einen Monat nach der Ankündigung des QLC-3D-NAND von Toshiba lässt Partner Western Digital eine weitere folgen.
-
GeIL Evo Spear Flacher DDR4-RAM für SFF-Enthusiasten ohne LEDs
Besonders niedrigen und unauffälligen DDR4-RAM bietet GeIL in Zeiten von Reizüberflutung via LEDs mit der neuen Produktlinie Evo Spear.
-
Adata XPG Spectrix D40 RGB DDR4-RAM mit Aura-Sync und bis zu 4.000 MHz
Eine weitere DDR4-RAM-Serie mit RGB-LEDs wird unter der Bezeichnung XPG Spectrix D40 RGB von Adata für den Marktstart Ende Juli vorbereitet.
-
UHC-Silo Viking Technology liefert 50‑TByte‑SSD aus
Viking Technology kommt Seagate zuvor und liefert Enterprise-SSDs mit der derzeit höchsten Speicherkapazität von bis zu 50 TByte aus.
-
BiCS Flash with TSV Durchkontaktierter 3D‑NAND als Prototyp verfügbar
Was Toshiba bereits bei 2D-NAND nutzte, hält nun auch beim 3D-NAND Einzug: Bis zu 16 Dies werden mittels TSV-Technik vertikal verbunden.
-
Adata XPG Gammix Die neue Speicherserie startet mit PCIe-SSD und RAM
Auf der Computex 2017 gezeigt, entlässt Adata die neue, für Spieler konzipierte Speicherserie XPG Gammix jetzt in den Markt.
-
3D-NAND SK Hynix 3D-V4 mit nun guten Yields in Massenproduktion
Ohne große Ankündigung soll die Massenproduktion der neuen Generation des 3D-NAND von SK Hynix in diesen Tagen gestartet sein.
-
Halbleiter Samsung investiert über 37 Billionen Won in Chip-Fabriken
Samsung stockt vor allem die 3D-NAND-Fabriken weiter auf. Die Anlage in Pyeongtaek soll bis 2021 allein 30 Billionen Won verschlingen.