Mobilfunk (Seite 7)
-
Samsung Galaxy S10 5G Update 5G-Smartphone mit sechs Kameras kostet 1.200 Euro
Samsung bietet das Galaxy S10 in der 5G-Version mit größerem Display und sechs Kameras ab sofort zum Preis von 1.200 Euro in Deutschland an.
-
Urteil zu Zero-Rating-Angebot Vodafone Pass muss auch im EU-Ausland gelten
Der Vodafone Pass muss auch im EU-Ausland gelten und darf auch dort kein Datenvolumen anrechnen, so das Landgericht Düsseldorf.
-
Telekom StreamOn Zero-Rating für Messenger und soziale Netzwerke ist da
Die Deutsche Telekom erweitert ab heute ihr Zero-Rating-Angebot um ein Paket speziell für soziale Netzwerke und Messenger.
-
iPhone 2020 Apple setzt auf kleinere und größere Displays sowie 5G
Die iPhones des Jahrgangs 2020 sollen kleinere und größere Displays erhalten und den neuen Mobilfunkstandard 5G unterstützen.
-
Mobilfunkausbau Bund will staatliche Mobilfunkmasten errichten
CDU/CSU und SPD haben sich nun darauf verständigt: Um Funklöcher auf dem Land zu schließen, will der Bund eigene Mobilfunkmasten entrichten.
-
5G-Auktion Telefónica fordert staatliches Mobilfunk-Förderprogramm
Telefónica Deutschland will mit einem 3-Punkte-Plan den Mobilfunkausbau in Deutschland voranbringen. Dazu gehört auch Geld vom Staat.
-
Vodafone-Chef 5G-Auktion verpulvert Geld für 50.000 Mobilfunkstationen
Vodafone-Chef Ametsreiter sieht in der 5G-Auktion einen Milliardenschaden, durch den nun Geld für den Bau von Mobilfunkstationen fehle.
-
Konflikt mit USA Huawei will 1 Milliarde US-Dollar von Verizon für Patente
Einem Bericht des WSJ zufolge verlangt Huawei für die Nutzung von 200 Patenten über 1 Milliarde US-Dollar vom US-Mobilfunkanbieter Verizon.
-
5G-Auktion Versteigerung der Frequenzen bringt 6,55 Milliarden Euro
497 Runden hat es gedauert, doch nun sind die 5G-Frequenzen versteigert. Der Telekom ist das Netz am meisten wert, gefolgt von Vodafone.
-
Abkommen mit MTS Huawei baut 5G-Mobilfunknetz in Russland
Russlands größter Mobilfunkanbieter MTS und Huawei haben ein Abkommen zum Aufbau eines 5G-Netzes in Russland getroffen.
-
5G-Auktion Höheres Mindestgebot gegen den langsamen Fortschritt
In den letzten sechs Wochen kleckerte die 5G-Auktion nur noch vor sich hin, jetzt reicht es der Netzagentur: ein höheres Mindestgebot kommt.
-
MediaTek 5G SoC Mit 5G-Modem und Cortex-A77 für günstige Smartphones
MediaTek hat das erste „5G SoC“ mit integriertem 5G-Modem, Cortex-A77-CPU und Mali-G77-GPU vorgestellt und kommt selbst Qualcomm zuvor.
-
Sipgate Satellite VoIP Kostenlose Mobilfunknummer nun auch für Android
Die VoIP-App mit kostenloser Mobilfunkrufnummer und 100 Freiminuten pro Monat startet ein Jahr nach iOS nun auch für Android.
-
US-Telekommunikation Update Nationaler Notstand bedroht Zulieferungen für Huawei
US-Präsident Trump hat den Nationalen Notstand in der Telekommunikation erklärt, wodurch Huawei-Technik in allen Netzwerken verboten wird.
-
Galaxy S10 5G-Version kommt im Juni zu Telekom und Vodafone
Nach dem Marktstart in Südkorea will Samsung die 5G-Version das Galaxy S10 ab Juni hierzulande mit Deutscher Telekom und Vodafone anbieten.
-
Freenet Funk Unlimitiertes LTE-Datenvolumen für 30 Euro
Freenet hat einen rein App-gesteuerten Mobilfunktarif vorgestellt, der unlimitiertes LTE-Datenvolumen für unter 30 Euro im Monat bietet.
-
O2 TV Telefónica startet IPTV-Angebot für eigene Kunden
Telefónica startet heute mit O2 TV ein eigenes IPTV-Angebot, das für Kunden des Anbieters ab 4,99 Euro im Monat erhältlich ist.
-
Umsatzplus Apple-Deal bringt Qualcomm 4,5 bis 4,7 Mrd. US-Dollar
Qualcomm hat im aktuellen Quartalsbericht Details zum Apple-Deal verraten. Der Konzern rechnet mit einem Plus von bis zu 4,7 Mrd. US-Dollar.
-
Vodafone Neue Red-Tarife bieten mehr Datenvolumen für mehr Geld
Vodafone bietet ab dem 21. Mai neue Red-Tarife für Smartphones an, die mehr LTE-Datenvolumen für 5 Euro mehr pro Monat bieten.
-
LTE- und 5G-Modems Apple fand Qualcomms Chips trotz Intel-Deal besser
Aus Unterlagen im abgebrochen Verfahren zwischen Apple und Qualcomm gehen viele Feindseligkeiten und interessante Eingeständnisse hervor.
-
14. Mai Update OnePlus 7 Pro kommt mit 90-Hz-Display und 5G-Support
OnePlus wird am 14. Mai im Rahmen mehrerer über den Globus verteilter Events das OnePlus 7 und OnePlus 7 Pro ankündigen.
-
St. Bartholomä Telekom baut letzte gelbe Telefonzelle Deutschlands ab
Die Deutsche Telekom hat auf dem bayrischen Königssee in St. Bartholomä die letzte gelbe Telefonzelle Deutschlands vom Netz genommen.
-
5G-Ausbau Staatliche Funkmasten gegen Funklöcher
Eine staatliche 5G-Infrastruktur ist weiterhin im Gespräch. Die 5G-Auktion hat derweil die Marke von 5 Milliarden Euro überschritten.
-
Nach Apple-Qualcomm-Deal Intel stellt das 5G-Modem-Geschäft für Smartphones ein
Intel stellt nach dem Apple-Qualcomm-Deal das 5G-Modem-Geschäft für Smartphones ein. Oder war dies überhaupt erst der Grund für den Deal?
-
2 Gbit/s Swisscom startet das erste kommerzielle 5G-Netz Europas
Während in Deutschland noch für Lizenzen geboten wird, startet in der Schweiz bereits das 5G-Zeitalter.
-
5G-Modem Apples 5G-iPhone für 2020 könnte an Intel scheitern
Intel will in der zweiten Jahreshälfte das 5G-Modem XMM 8160 ausliefern. Für Apple ist die Einhaltung des Termin besonders wichtig.
-
Telefónica O2 Free nutzt ab Mai LTE zum Ende des Datenvolumens
Ab Mai bietet Telefónica auch bei der gedrosselten „Weitersurf-Garantie“ die Nutzung des LTE-Netzes an, was auch beim Telefonieren hilft.
-
Jahresbericht Huawei steigert Umsatz und Gewinn 2018 deutlich
Huawei hat Umsatz und Gewinn 2018 laut vorgelegtem Jahresbericht deutlich steigern können. Die größte Sparte ist das Consumer Business.
-
Fiberdays 19 Milliarden-Euro-Marke bei 5G-Auktion geknackt
Der erste Meilenstein bei der 5G-Auktion wurde erreicht: Die vier Netzbetreiber bieten nun mehr als eine Milliarden Euro für die Frequenzen.
-
Fiberdays 19 Lokales 5G für das Fußball-Stadion
Neben den Mobilfunkanbieter wird es auch noch privat betriebene 5G-Netze geben. Die Frage ist nur: Was genau lässt sich damit machen?
-
Telefónica Verbesserung des Netzes durch schnelleren LTE-Ausbau
Telefónica hat das eigene O2-Netz in Deutschland weiter ausgebaut und will auch in naher Zukunft weitere LTE-Sendemasten installieren.
-
5G-Frequenzversteigerung Startschuss für das schnelle Mobil-Internet
Nach langem Streit ist es vollbracht. Die Bundesnetzagentur hat heute die Versteigerung für die 5G-Frequenzen eröffnet.
-
Festnetz-Alternative Neuer Vodafone GigaCube schafft 500 Mbit/s im LTE-Netz
Vodafone bietet ab dem 18. März einen GigaCube-LTE-Router von Huawei an, der bis zu 500 Mbit/s statt 300 Mbit/s im Downlink erreicht.
-
Verwaltungsgericht Köln Eilanträge gegen 5G-Auktion alle abgelehnt
Die Frequenzversteigerungen für 5G können am 19. März beginnen, nachdem das VG Köln Eilanträge der Netzbetreiber heute abgelehnt hat.
-
Verizon Wireless 5G Moto Mod kostet zum Start 300 US-Dollar weniger
Verizon Wireless bietet ab morgen den 5G Moto Mod an, um für den 11. April zum Start des eigenen 5G-Netzes ein Endgerät anbieten zu können.
-
Marke statt Unternehmen Congstar-Kunden werden zu Telekom-Kunden
Congstar ändert das Geschäftsmodell und wird zum 1. April zur Marke der Deutschen Telekom – das unabhängige Unternehmen wird aufgegeben.
-
Norma Connect Discounter-Prepaid im Telekom-Netz kommt ohne LTE
Mit Norma Connect bietet der Lebensmittel-Discounter seit heute ein auf den ersten Blick attraktives Prepaid-Angebot an – aber ohne LTE.
-
MWC-Fazit 5G ist überall, nur noch nicht im deutschen Netz
5G-Geräte gab es viele diese Woche zum alljährlichen Treffen im Mobilfunkmekka Barcelona zu sehen. Nur die deutschen Netze hinken hinterher.
-
US-Sicherheitsbedenken Intel beendet 5G-Projekt mit chinesischem Konzern
Im letzten Jahr noch als Projekt über viele Jahre beworben, scheint Intels Zusammenarbeit mit Partnern auf dem 5G-Gebiet in China am Ende.
-
Vodafone & Telekom Neue iPhone 7 und 8 machen Probleme mit WLAN-Anrufen
Die technisch überarbeiteten Apple iPhone 7 und 8 zum Umgehen des Verkaufsverbotes in Deutschland machen Probleme bei WLAN-Anrufen.
-
Qualcomm Details zu Snapdragon- und 5G-Ankündigungen geklärt
ComputerBase hat in Gesprächen mit Qualcomm weitere Details zum Snapdragon 8cx, ersten 5G-SoC und Snapdragon X55 in Erfahrung gebracht.
-
Nun offiziell Bundesnetzagentur bestätigt vier Teilnehmer bei 5G-Auktion
Nun ist es offiziell: Die Bundesnetzagentur lässt vier Bieter bei der 5G-Auktion zu. Was bleibt, ist der Streit um lokales Roaming.
-
Qualcomm Referenzdesign für 5G-Router mit Snapdragon X55
Qualcomm will Anbietern von Mobilfunk-Routern die Entwicklung von Geräten mit 5G-Unterstützung durch ein neues Referenzdesign erleichtern.
-
Mobilfunk Deutsche Telekom will 5G noch dieses Jahr anbieten
Die Deutsche Telekom will den neuen Mobilfunkstandard 5G noch im Laufe dieses Jahres ihren Kunden anbieten, wie es zum MWC in Spanien hieß.
-
Lücken in LTE und 5G Lokalisierung und Abhören über StingRays möglich
Über Schwachstellen im LTE- und 5G-Standard können Nutzer lokalisiert und abgehört werden – und dies schon mit kostengünstiger Technik.
-
HTC 5G Hub Snapdragon X50 und Wi-Fi 6 im Tablet-Hotspot-Hybrid
HTC bringt mit dem 5G Hub einen mobilen 5G-Tablet-Hotspot mit 5-Zoll-Display, Android 9, Akku, Wi-Fi 6, Snapdragon 855 und X50-5G-Modem.
-
Connected Car Qualcomm bringt 5G, LTE, Wi-Fi 6 und Bluetooth 5.1 ins Auto
Mit zwei neuen Snapdragon-Plattformen und einem WLAN-Chip bringt Qualcomm LTE Advanced Pro, das neue 5G und Wi-Fi 6 ab 2021 ins Automobil.
-
Meilenstein Qualcomm integriert 5G-Modem erstmals direkt in SoC
Das 5G-Multi-Mode-Modem Snapdragon X55 will Qualcomm für 2020 erstmals in ein erstes echtes 5G-SoC integrierten statt extern auszulagern.
-
5G-Frequenzen Falls Klagen scheitern, startet Versteigerung am 19. März
Die Bundesnetzagentur nennt nun einen Termin für die 5G-Versteigerung, allerdings klagt mittlerweile auch die Deutsche Telekom.
-
Galaxy S10, S10+, S10e Hands-On Samsung deckt von klein bis groß den High-End-Bereich ab
Samsung bietet das neue Galaxy S10 mit 5,8, 6,1 und 6,4 Zoll an. Unabhängig von der Größe gibt es High-End-Technik in edlen Gehäusen.
-
MWC Huawei forciert 5G-Aufbau mit kompakten Base Stations
Huawei hat alleine im letzten Monat 15.000 neue 5G Base Stations ausgeliefert und setzt für die Zukunft auf kompakte Massive-MIMO-Antennen.
-
Qualcomm Snapdragon X55 vereint 5G, LTE, 3G und 2G in 7‑nm‑Modem
Das Snapdragon X55 ist Qualcomms 2. Generation 5G-Modem. Es feiert heute mit weiteren 5G-Komponenten für eine komplette 5G-Kette Premiere.
-
5G-Ausbau Auch Vodafone will 5G-Auktion mit Eilantrag stoppen
Neben Telefónica will nun auch Vodafone die 5G-Auktion per Eilantrag stoppen. Der Grund sind die rechtlichen Unklarheiten.
-
iPhone Apples Modem-Entwickler wechseln zur SoC-Sparte
Unter der Führung von Apples Chip-Guru Johny Srouji arbeiten seit Januar auch die Entwickler aus Apples Modem- nun in der SoC-Sparte.
-
Preisansage angeordnet Bundesnetzagentur dämmt Abzocke mit Ping-Anrufen ein
Die Bundesnetzagentur möchte die Abzocke mit Ping-Anrufen weiter eindämmen und ordnet deshalb erneut eine kostenlose Preisansage an.
-
5G-Ausbau Bundesregierung will Huawei nicht ausschließen
Laut Medienberichten will die Bundesregierung eine Beteiligung von Huawei beim 5G-Ausbau zulassen. Es gibt aber Bedingungen.
-
Funklöcher Telekom will für LTE und 5G 700-MHz-Frequenzen nutzen
Die Deutsche Telekom will die durch die Abschaltung von DVB-T freigewordenenen 700-MHz-Frequenzen für LTE und später auch 5G verwenden.
-
Huawei Merkel nennt Vorgaben für den 5G-Aufbau
Bundeskanzlerin Angela Merkel hat konkrete Vorgaben genannt, damit Huawei als Netzwerkausrüster für das 5G-Netz infrage kommt.
-
Telekom Das sind die Unterschiede zwischen nuSIM und eSIM
Die eSIM und neue nuSIM der Telekom ähneln sich auf den ersten Blick stark, es gibt aber entscheidende Unterschiede zwischen den Lösungen.
-
Deutsche Telekom Update Neue Business-Mobil-Tarife bieten und kosten mehr
Die Deutsche Telekom baut ihre Mobilfunkverträge für Geschäftskunden um. Die Tarife Business Mobil S bis XL Plus bieten mehr für mehr Geld.
-
Studie Mobilfunkpreise sollen durch Zero-Rating steigen
Einer Studie zufolge soll Zero-Rating nicht nur gegen die Netzneutralität verstoßen, sondern auch für höhere Mobilfunkpreise sorgen.
-
MWC 2019 Huawei will ein faltbares 5G-Smartphone zeigen
Der MWC 2019 steht im Zeichen faltbarer Smartphones und der 5G-Unterstützung. Huawei will beides zu einem Produkt vereinen.
-
5G Deutsche Sicherheitsbehörden fürchten Huaweis Kill Switch
Auch bei deutschen Sicherheitsbehörden gibt es Befürchtungen hinsichtlich der Sicherheit von Netzwerktechnik des Mobilfunkausrüsters Huawei.
-
Huawei-Ausschluss Trump erhöht bei 5G-Aufbau Druck der USA auf Europa
Die USA erhöhen den Druck auf Europa, um eine Mitwirkung von Huawei am Aufbau des neuen 5G-Netzes in der Gemeinschaft zu verhindern.
-
6G LG forscht mit Universität am 5G-Nachfolger
Der Mobilfunkstandard 5G dürfte 2020 flächendeckend verfügbar sein, da forscht LG gemeinsam mit einer Universität bereits am Nachfolger 6G.
-
5G-Ausbau 4 Unternehmen wollen bei Frequenzauktion mitbieten
Vier Unternehmen haben sich für die 5G-Frequenzversteigerung angemeldet. Stattfinden soll diese in der zweiten Märzhälfte.
-
5G-Ausbau 1&1 will als vierter Mobilfunk-Netzbetreiber einsteigen
Nun ist es offiziell: Die 1&1-Konzernmutter United Internet will bei der 5G-Frequenzversteigerung mitbieten.
-
Huawei Balong 5000 Kleineres 5G-Modem ist für faltbares Smartphone gedacht
Im Vorfeld des Mobile World Congress hat Huawei in China die zweite Generation eines eigenen 5G-Modems vorgestellt.
-
MWC 2019 LG bringt 5G-Smartphone mit Snapdragon 855 zur Messe
Zum MWC 2019 wird LG ein neues High-End-Smartphone mit Snapdragon 855 und Unterstützung für den neuen Mobilfunkstandard 5G im Gepäck haben.
-
Deutsche Telekom Die Ausbaupläne für 2019 im Überblick
Die Telekom gibt einen Ausblick auf ihre Ausbaupläne für 2019. Es soll mehr Mobilfunkstandorte, mehr Glasfaser und mehr IoT-Netz geben.
-
5G-Netz Bundesregierung erwägt Ausschluss von Huawei
Aus Datensicherheitsgründen erwägt die Bundesregierung den Netzwerkausrüster Huawei bei dem Aufbau der 5G-Netzes auszuschließen.
-
Medienbericht 1&1 will viertes 5G-Netz aufbauen
Der 1&1-Mutterkonzern United Internet will Medienberichten zufolge an der Versteigerung der 5G-Frequenzen teilnehmen.
-
5G-Frequenzversteigerung Zwischen Klagewelle und dem Kampf gegen Funklöcher
Neun Unternehmen klagen gegen die 5G-Vergaberegeln. Vertreter der Bundesregierung erhöhen indes den Druck im Kampf gegen Funklöcher.
-
Speedport Pro Update Neuer Hybrid-Router der Telekom kommt im Dezember
Der zur IFA von der Deutschen Telekom angekündigte neue Hybrid-Router Speedport Pro kommt im Dezember für 400 Euro auf den Markt.
-
Vodafone Neue Silvester-Rekorde bei der Datennutzung
Silvester ist die Rekordnacht im Mobilfunk. Auch in diesem Jahr verzeichnet Vodafone einen Höchststand bei der Datennutzung.
-
5G-Frequenzversteigerung Kartellamtspräsident lobt Vergaberegeln
Während die Deutsche Telekom, Telefónica und Vodafone klagen, lobt Bundeskartellamt-Präsident Andreas Mundt die 5G-Vergaberegeln.
-
Vodafone und Telefónica Update Klage gegen 5G-Vergaberegeln
Vodafone und die O2-Mutter Telefónica klagen gegen die Auflagen für die Versteigerung der 5G-Frequenzen. Die könnten sich nun verschieben.
-
Spionagevorwurf Trump will Technik von Huawei und ZTE per Erlass verbieten
Trump erwägt derzeit, Huawei und ZTE vom 5G-Ausbau und anderen Infrastrukturprojekten in den USA per Executive Order auszuschließen.
-
AT&T 5G-Tarif mit 15 GB kostet 70 US-Dollar pro Monat
Der US-Mobilfunkanbieter AT&T beginnt zum 21. Dezember mit der Vermarktung eines ersten 5G-Tarifs für einen mobilen 5G-Router von Netgear.
-
5G-Umfrage Ausbau des Netzes geht nicht schnell genug voran
Bereits 2020 wollen viele Firmen auf den neuen 5G-Standard setzen. Eine ausreichende Verfügbarkeit kann wohl nicht gewährleistet werden.
-
iOS 12.1.2 Apple behebt eSIM-Probleme, T‑Mobile US bietet Tarife an
Keine zwei Wochen nach iOS 12.1.1 schiebt Apple mit iOS 12.1.2 ein weiteres Update nach, das Probleme mit der eSIM behebt.
-
5G-Smartphones LG und Samsung suchen zum MWC das direkte Duell
Zum MWC Ende Februar 2019 könnte es zum direkten Schlagabtausch zwischen LG und Samsung um das jeweils erste 5G-Smartphone kommen.
-
OnePlus-CEO 5G-Smartphones könnten 200 bis 300 US-Dollar mehr kosten
Laut OnePlus-CEO könnte der Aufpreis für ein 5G-Smartphone bei 200 bis 300 US-Dollar im Vergleich zur LTE-Variante liegen.
-
Snapdragon 855 Das kann Qualcomms 5G-SoC für Top-Smartphones
Qualcomm Snapdragon 855 mit optionalem 5G wird 2019 in vielen Top-Smartphones stecken. ComputerBase hat sich die neuen Features angesehen.
-
Snapdragon 855 und X50 Inseego, Motorola & Samsung zeigen erste 5G-Geräte
Snapdragon 855 und X50 sind fertig und in ersten Hotspots und Smartphones von Inseego, Motorola und Samsung zu sehen.
-
5G Update 2 Vergabebedingungen ohne Pflicht für National Roaming
Die endgültigen Vergabebedingungen und Auktionsregeln für die 5G-Frequenzauktion sind von der Bundesnetzagentur bekannt gegeben worden.
-
5G-Ausbau Update Lokales Roaming gegen Funklöcher per Gesetz
Lokales Roaming per Gesetz: CDU/CSU und SPD wollen Mobilfunkbetreiber verpflichten, die 5G-Netze für andere Anbieter zu öffnen.
-
Deutsche Telekom DayFlat kostenlos an jedem Advent-Wochenende
Die Deutsche Telekom bietet ihren Mobilfunkkunden mit der „Advent DayFlat“ ab dem 30. November ein kostenloses Angebot.
-
Huawei Cloud X PCs, Konsolen und AR/VR kommen mit 5G aus der Cloud
Huawei erwartet durch den flächendeckenden Rollout von 5G eine Welt voller Thin Clients, die ihre Rechenleistung aus der Cloud beziehen.
-
Huawei 5G-Router für zu Hause verbraucht zehnmal so viel
Huawei hat zum MBBF mit dem Netzbetreiber Three 5G-Router für den Einsatz zu Hause gezeigt. Deren Energiebedarf ist außerordentlich hoch.
-
5G in Zahlen 110 Nationen werden 5G bis 2025 anbieten
Zur Eröffnungs des MBBF 2018 haben Huawei und die GSMA mit großen Zahlen rund um den aktuellen und zukünftigen Rollout von 5G jongliert.
-
Mobilfunk United Internet zweifelt an 4. 5G-Netz für Deutschland
United-Internet-Chef Dommermuth beklagt unfaire Bedingungen für einen Einstieg in den Mobilfunkmarkt.
-
5G-Frequenzauktion Strenge Versorgungsauflagen für Bieter laut finalem Entwurf
Die Bundesnetzagentur hat heute den finalen Entwurf für die Vergabebedingungen und Auktionsregeln der 5G-Frequenzauktion vorgelegt.
-
5G-Modem Intel XMM 8060 noch vor dem Start eingestellt
Das XMM 8060 ist tot, es lebe das XMM 8160. Intels erstes kommerzielles 5G-Modem verzögert sich damit auf das Jahr 2020.
-
Vodafone eSIM ab sofort bei allen Post-Paid-Tarifen möglich
Bei Vodafone lässt sich ab sofort bei entsprechend ausgestatteten Endgeräten eine eSIM statt der physischen SIM verwenden.
-
5G-Versteigerung Streit um flächendeckende Netzabdeckung
Die Bundesregierung setzt die Bundesnetzagentur bei der 5G-Frequenzvergabe unter Druck. Gefordert wird eine flächendeckende Netzabdeckung.
-
Boundless XR via 5G Qualcomm rendert VR parallel auf HMD und in der Cloud
Boundless XR kombiniert die Leistung eines HMDs mit Snapdragon-SoC und 5G-Anbindung mit der eines High-End-PCs aus der Edge Cloud.
-
Qualcomm 5G-Referenzdesign nicht mehr größer als ein Smartphone
Die Zeiten schrankgroßer Demogeräte und der dicken Mobile Test Platform sind bei Qualcomm für die Präsentation von 5G-Verbindungen vorbei.
-
Kleinere mmWave-Antennen Qualcomm macht 5G im Smartphone praktikabel
Kleine Veränderung mit großer Auswirkung: Qualcomm hat eine überarbeitete, kompakte Variante des mmWave-Antennen-Moduls für 5G vorgestellt.
-
TK-Marktstudie 2018 FTTB/H erreicht die Marke von einer 1 Million Kunden
Mehr als eine Millionen Haushalte werden bis Ende 2018 erstmals einen direkten Glasfaseranschluss (FTTB/H) nutzen.