[1. Post lesen!] Der mechanische Tastatur-Kaufberatungsthread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Also der Link geht bei mir gerade nicht.
Ja ich werd mal schauen, dass ich in einem MM oder so vorbeischaue...
Razer Greens interessieren mich eher nicht.

Das K70 hatte ich mir gestern auch angeschaut, iwas passt mir daran nicht so, vom optischen.

Lautstärkerräder, brauch ich nicht mal direkt, da pass ich die Lautstärke eher über mein Headset an... Ich brauch eig nur einen Knopf um den Sound zu muten. :/

Nein natürlich muss nicht Gaming drauf stehn, die genannten waren nur Modelle die ich beim rumschauen/lesen gefunden habe, die recht interessant schienen.
Auf die QPAD MK-80 bin ich gestossen als ich was von PS/2 vs. USB las, wobei die Geschwindigkeitsunterschiede doch zu marginal sein sollten, als das man sich daran orientieren müsste.
 
Geschwindigkeitsunterschied??

Zum Blog: ja, ab und an wieder probieren, momentan gibt's da anscheinend Schwierigkeiten. "www." davorsetzen bringt manchmal was.
 
Hallo an alle,

wegen wenig Platz suche ich eine mechanische Tastatur ohne Nummernblock, die hauptsächlich fürs Gaming genutzt werden soll. Sie sollte schwarze oder rote Cherry MX Tasten besitzen. Außerdem definitiv KEINE Beleuchtung oder sonstigen Schnick-Schnack. Auch Makro-Tasten brauche ich nicht. Deutsches Layout ist Pflicht.

Natürlich sollte sie so preiswert wie möglich sein.

Danke im Voraus
 
Lautstärkeräder haben: Aivia Osmium, K70/K65/K95, DAS Keyboard 4...
...nur kurz zur Info: die K65 hat kein Lautstärkerad sondern zwei Tasten.
 
Nimm doch das Mausrad :p

@Riou: Wenn du soviel Pech wie ich mit unserem MM hast, dann gibt es da nur eine Mecha zum befummeln und die hat die Razer-Green. Also eher mau. Welcher Schalter aber dein Wunschschalter ist, entscheidet rein dein Geschmack, das kann dir hier keiner Abnehmen mit Erfahrungsberichten.
Generell kann man sagen, dass vielen MX-Blacks zu schwergängig und MX-Blue zu laut sind. Daher sind MX-Red und MX-Brown die meist gekauften (MX-Clear/White/Green lass ich mal, wegen schlechter Verfügbarkeit, außen vor). Nun sagen einige (wie ich) dass sich MX-Brown eher wie "dreckige" MX-Red anfühlen, da man im Tastenweg nur so einen leichten Knubbel spürt, was eher an unsauber funktionierende lineare Funktion erinnert, als an ein taktiles Feedback. Für viele andere reicht aber dieser Knubbel, um genug taktiles Feedback zu erhalten.
Die Tastenabstände sind bei Mechas in 99% der Fälle gleich. Das ist eine Norm wodurch du auch Tastenkappen untereinander tauschen kannst (nur bei der Modifier-Reihe STRG, ALT, Space, etc. unterscheiden sich die Geister).
Ich werf für dich mal die CM Storm Trigger Z in den Raum. Sehr guter OEM und preislich ist sie auch eine der günstigen.

@pixelfehler1996:
Lioncast LK20, günstiger kommst du kaum noch an eine MX-Red/Black TKL
Dann kommt die CM Storm Rapid-i, ist zwar beleuchtet, aber preislich nicht recht viel teurer.
Und dann die CM Storm Quickfire TK, die nicht direkt ein TKL-Format hat, aber sehr kompakt ist und einen, wie damals bei den Notebooks, zuschaltbaren/umschaltbaren Nummerblock besitzt. Auch wieder beleuchtet, aber preislich ungeschlagen.
 
Zuletzt bearbeitet:
So ich war heute bei MM und es war mehr als nur eine Verfügbar! :)
Hab so 15-20 Min getestet und schreib mal zu jeder meine Meinung.

Roccat Ryos mit Blacks

Naja, war iwie echt nicht so mein Fall! Etwas schwer zu tippen... Man könnte sich sicher daran gewöhnen, aber war am unangenehmsten.
Die Leertaste fand ich am seltsamsten ist das eine Eigenheit der Blacks oder von der Ryos?
Die Daumentasten unter der Leertaste fand ich echt gut.


Logitech G710+ gibts nur mit Browns oder?^^

Fand ich schon angenehmer, ging eig ganz gut zu tippen!


Logitech G910

Also ich muss sagen real gefällt sie mir sogar besser als auf Bildern!
Die Romer-G Switches haben mir am besten gefallen, war ein sehr angenehmes Gefühl...
Kann man diese am ehsten mit Red's vergleich? Oder kann man die überhaupt iwie vergleichen?



Ich weiß auch nicht wieviel so ein kleiner Test aussagt, bei dem ich wahllos iwelche Tasten tippe^^... Aber vllt könnt ihr mir so noch besser helfen? :)


E: Mit Tastenabstand mein ich z.b. auch wie weit die F von der Zahlenleiste entfernt sind^^... Find der Abstand bei meiner G19 ist da recht groß, bei der G910 (glaube) war das angenehmer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Reds sind leichtere Blacks. Damit würde ich die vergleichen ;)

Leertaste kommt immer auch auf die Stabilisatoren an, manchmal sind sogar andere Schalter drin. Das ist dann natürlich Tastatur-spezifisch.
 
Und was kann man mir empfehlen, wenn mir die Romer-G's am besten gefallen haben, ich aber diese Logitech nur ungern nehmen würde? :/
 
Ja, wären dir Browns (G710+) lieber oder Reds (leichtere Blacks)? Schwer ohne wirklich testen, ich weiß.

Von den genannten Tastaturen sollte es alle mit verschiedenen MX-Schaltern geben.
 
Ich würde halt gern immernoch wissen mit welchen Cherry man die Romer-G vergleichen kann, auch wenn es laut tomshardware(?) nicht vergleichbar ist.

Da die Romer-G noch leichter waren als die Browns und die Reds ja auch leichter als Browns sein sollen, würden mir die Reds wohl theoretisch eher zusagen?
Praktisch würd ich es dann sehn >.<
 
Wenn dir der lineare Switch abgesehen von der Schwerfälligkeit der Blacks gefallen hat, dann würde ich auch zu Reds raten. Wenn dir nicht nur die Schwerfälligkeit, sondern auch das Gefühl an sich gar nicht gefallen hat, dann doch eher die Browns.

Ich weiß nicht mit was sich die Romer-G Switches am besten vergleichen lassen. Hier werden sie so charakterisiert, dass sie leichtgängig und taktil sind, 0,5mm früher auslösen als die Cherry Switches und zudem nicht gleichmäßig zu drücken seien (also zur anfänglichen Überwindung braucht es etwas mehr Kraft). Wenn du also auf die "tactile sensation" stehst, dann doch lieber in Richtung Browns oder Blues umsehen (falls das Klicken für dich erträglich ist).
 
Puh, ist echt eine schwere Entscheidung.

Ich kann gar nicht genau sagen, was mir bei den Blacks nicht gefallen hat, klar ich fand diese zu schwer, aber das hat halt auch das restliche Gefühl getrübt, wobei es nach einer Weile tippen dann doch ging.
Die Browns waren eig die ganze Zeit über ok, da diese bei der G710+ ja noch Dämpfungsringe haben, kann ich nicht sagen ob mich Browns sonst durch das klicken stören würden.
Romer-G, ich fand nicht das da Kraft von nöten war... darauf war das tippen einfach super einfach^^... Schwer zu beschreiben...

Hätte echt nicht gedacht, dass das so komplex wird mit einer neuen Tastatur!


Ich würde halt gern noch wissen, ob die Leertaste bei der Roccat Ryos immer so ist, egal welche Schalter verbaut werden^^... Weil die fand ich z.b. echt nicht so toll :/



E:
Was kann man über die Tesoro Colada sagen? :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist das nicht die mit Alugehäuse?
Ist etwas besser als die Lobera Supreme, aber ohne RGB. Design zweifellos Geschmackssache.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben