[1. Post lesen!] Der mechanische Tastatur-Kaufberatungsthread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
...genau, die Colada hat ein Alu-Gehäuse. Und bei der Space der Roccat sollte eigentlich nichts anders sein als bei anderen Mechas mit Blacks. Manchmal wird halt Schindluder (was ein Wort! :D) getrieben mit den Ausstellungssstücken. Vielleicht war ein Stabi nicht vorhanden bzw. falsch eingesetzt oder irgend sowas.
 
Also fand ich das Space wohl nur so bescheiden, weils eine Black war... Bei dem gleichen Modell mit Reds/Browns sollte es somit besser sein. :/

Find halt die Daumentasten sehr interessant und in einem Test wurde dann die Tesero erwähnt, dass diese da aber noch eher für kleine Hände sind^^...

Danke schonmal. :)
 
"Tesoro eher für kleine Hände geeignet"? Wo kommt das denn her, halte ich mal für kompletten Unsinn. Wenn du noch einen Link dazu hast, immer her damit. ;)
 
...ah ja, das wird es wohl sein.
 
Jap genau, sry!^^

Es ging bei dieser Aussage nur um die Daumentasten und das stand glaub ich im Test der Roccat Ryos MK Pro bei Tomshardware^^
 
wie findet ihr die i rocks k10 ich will mir die vielleicht bestellen?

Ich will mir keyboard sticker bestellen die ich dann auf das uk layout vorhabe zukleben.

so spare ich mir viel geld. wieso ist die so günstig mit um die 35€ ist ja wie geschenkt.
 
35€ für ne rubberdome ist ja auch nicht geschenkt. Ne mechanische Tastatur ist das aber nicht, daher bist du hier falsch.
Ich glaube du solltest dir allgemein ein wenig die Regeln der Foren aneignen bevor du den mecha Bereich enterst... Nur als kleiner Tipp wenn ich mir so deine Beiträge mal anschaue.
 
So, brauche eine neue Tastatur, mit qwerty komme ich auf lange Sicht nicht klar, habe da mit dem Programmieren Schwierigkeiten.

Eine Mecha habe ich schon lange geliebäugelt, auch wenn ich mit meiner aktuellen Rubberdome eigentlich ganz zufrieden bin (wie gesagt, das Layout nervt mich). Der Preis hatte mich immer ganz doll abgeschreckt und somit die Sache ob es mir das überhaupt Wert wäre.
Nunja, wollte mir nun ein MX Board 3.0 kaufen, soll doch lt. ComputerBase-Test ganz ordentlich sein. Ist soweit ich weiß ja auch die günstigste Mecha mit vollem Layout.
Als Switch hat mir Blau als ich im Saturn mal antesten war ganz gut gefallen. Schwarz war mir zu schwer und irgendwie auch schwammig. Blau fühlte sich hingegen richtig gut an. Rot konnte ich leider nicht testen, also was Lineares.
Wollte mir aufgrund meiner Erfahrungen dann braun kaufen ^^ Wenn ich mich nicht irre, ist braun doch blau nur in "leise" bzw. ohne dem clickclack Geräusch.

Ich wollte mir nun mal Feedback holen - würde ich denn was falsch machen mit dem MX-Board und den braunen Switches? Wie gesagt, ich brauche nur eine Tastatur, LED, Display oder sonstiges Gedöns brauche ich nicht.

Grüße
Samsuxx
 
Wenn dir der blaue Schalter richtig gut gefällt, dann kauf dir den auch. Braun ist dagegen echt nichts.
 
VERGiL1202 schrieb:
Wenn dir der blaue Schalter richtig gut gefällt, dann kauf dir den auch. Braun ist dagegen echt nichts.

Seit dem ich mit dem Switch-Tester auch mal die Clears und Greens testen konnte, finde ich dass man die nicht außer Acht lassen sollte. Aber ich kann VERGiL1202 nur zustimmen was die Browns angeht... Aber ich glaub das ist ultra schwer sowas jemanden zu empfehlen. Aber hier im Board hat mal jemand einen weisen Spruch gesagt... "Die erste Mecha wird nicht die letzte sein"... Das hat sich natürlich nicht auf die Haltbarkeit bezogen sondern auf die Switches und natürlich auch auf den ganzen Rest... Denn wenn man mal infiziert ist dann... Naja... Ich glaub die meisten wissen was ich mein :D
 
c137 schrieb:
Naja, MX Brown hat schon geringeres Feedback als MX Blue. Red ist Black mit leichterer Feder.
(Z.B. hier nachzulesen, auch mit Bildern der echten Schalter, da wird das dann auch deutlich: http://www.mecha-blog.de/uebersicht-ueber-cherry-schalter/)
VERGiL1202 schrieb:
Wenn dir der blaue Schalter richtig gut gefällt, dann kauf dir den auch. Braun ist dagegen echt nichts.
Also rein von der Funktionsweise (jaja, ich habe ja keine Ahnung, aber von den .gifs aus jetzt :D), scheinen doch Blue und Brown identisch zu sein, nicht? Bis eben auf diesem weißen "losen" Teil bei den Blauen. Sollte daher doch - rein vom Gefühl - gleich sein...so die Logik ^^
Blues wären mir dann denke ich doch etwas zu laut. Besonders wenn ich abends mal was mache.

Habe mich jetzt etwas mehr über das MX Board informiert, amazon Rezensionen und co. durchgelesen. Scheinbar ist die Verarbeitung ja etwas...eh. Die USB-Buchse soll wohl sehr anfällig sein für Wackelkontakte. Hmm. Kann jemand was zur Tesoro Durandal sagen? Sieht mir zwar etwas game-y aus, aber so lange sie gut ist kann ich das auch ignorieren.
 
Auf den Bildern siehst du aber, dass die "Feedback-Nase" bei den Slidern der Browns kleiner sind als die bei den Blues. Clears sind eher Blues ohne Klick.

Schau dir doch mal die QPad MK-50 an.
 
Hm. Die QPad habe ich auch schon gesehen, wäre mit Versand dann aber wieder fast ein Zehner teurer als die Tesoro, welche ich auch bei einem lokalen Händler für 68€ bekommen könnte.
Aber wenn die nix taugt, wäre das natürlich auch banane.

Ärgert mich mit dem MX Board und dessen wackeligem USB Port. Die QPad gefällt mir eigentlich ziemlich gut (bisschen aufdringliches Branding, aber gut), möchte aber auch nicht so viel Geld ausgeben. Bin immerhin Schüler!
Argh.
Eine ganz andere Alternative mit MX Clears wäre natürlich noch eine "oldschool" Cherry.
 
Ist die denn auch okay? Wird ja wohl einen Grund haben warum ihr beide direkt zur QPad geraten habt ;)

Wie gesagt, ich möchte nur eine solide und v.a. haltbare (einige Jahre sollten es schon sein) Tastatur ohne viel Schnickschnack.
 
Du solltest dir erstmal klar werden, ob du überhaupt Browns willst. Glaub mir, der Unterschied zu den blauen Schaltern ist größer als du denkst.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben