Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
[1. Post lesen!] Der mechanische Tastatur-Kaufberatungsthread
- Ersteller Acanthophis
- Erstellt am
- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.
JackA
Fleet Admiral
- Registriert
- Feb. 2005
- Beiträge
- 22.603
Da geb ich bnoob und Quarzer recht, wenn man auf das Lautstärkerad verzichten kann, dann würde ich defintiv zu einer Costar und keiner iOne Mecha greifen.
CM Storm Trigger Z, Quickfire Rapid (Reihe) und Quickfire TK sind von Costar. Unter anderem auch Ducky Mechas, Filco und Mionix.
HBA selbst bauen ist machbar, wird aber gut kosten (haben wir ja in Quarzer seinem Thread schon mal berechnet).
Auflistung von HBAs:
Grifiti Fat
Envo (ist aber eher für TKL)
Mehr fällt mir auch schon nicht mehr ein.
Der damalige Thread von Quarzer.
CM Storm Trigger Z, Quickfire Rapid (Reihe) und Quickfire TK sind von Costar. Unter anderem auch Ducky Mechas, Filco und Mionix.
HBA selbst bauen ist machbar, wird aber gut kosten (haben wir ja in Quarzer seinem Thread schon mal berechnet).
Auflistung von HBAs:
Grifiti Fat
Envo (ist aber eher für TKL)
Mehr fällt mir auch schon nicht mehr ein.
Der damalige Thread von Quarzer.
Zuletzt bearbeitet:
Das mit den Textiloberflächen ist ja immer son eine Sache, bei mir halten die leider nicht lange.
Ich denke es wird dann die Coolermaster CM Storm Trigger Z werden, dort ist die Handballenauflage schon mit bei und noch dazu ist sie recht günstig.
Vielen Dank für eure Beratung, ich bin gespannt auf die erste Mechanische Tastatur.
Grüße,
Tim
Ich denke es wird dann die Coolermaster CM Storm Trigger Z werden, dort ist die Handballenauflage schon mit bei und noch dazu ist sie recht günstig.
Vielen Dank für eure Beratung, ich bin gespannt auf die erste Mechanische Tastatur.
Grüße,
Tim
VERGiL1202
Lt. Commander
- Registriert
- Jan. 2009
- Beiträge
- 1.532
https://www.computerbase.de/forum/t...nauflage-fuer-mechanische-tastaturen.1351223/
Hier mein Thead zur Handballen Auflage aus China.
Hier mein Thead zur Handballen Auflage aus China.
Quarzer
Commodore
- Registriert
- Apr. 2014
- Beiträge
- 4.378
https://www.computerbase.de/forum/t...lage-selber-aus-aluminium-herstellen.1435969/
das war dann meine Umsetzung
Preislich ging das schon.
das war dann meine Umsetzung

Readler
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Dez. 2013
- Beiträge
- 409
So, würde mir dann heute die Cooler Master Quickfire Stealth bestellen
http://geizhals.de/cooler-master-cm...ealth-sgk-4021-gkcm1-de-a1033070.html?hloc=de
Nochmal ne letzte Absegnung? Doch was anderes in dem Preisbereich? Mache ich einen fatalen Fehler?
http://geizhals.de/cooler-master-cm...ealth-sgk-4021-gkcm1-de-a1033070.html?hloc=de
Nochmal ne letzte Absegnung? Doch was anderes in dem Preisbereich? Mache ich einen fatalen Fehler?
C
c137
Gast
Sicher kein Fehler das Teil 

timuh
Cadet 4th Year
- Registriert
- Feb. 2011
- Beiträge
- 64
ich hab mir gestern mehrere berichte über mechanische Tastaturen durchgelesen und mich quasi auch für eine entschieden. Jedoch liest man immer wieder vom LED Sterben bei den Tastaturen.
Gibt es eine Alternative zur Corsair K70, die das LED Sterben nicht so ausgeprägt hat? Ducky Shine 3 / 4 hatte ich mir auch angeschaut, soll wohl dort auch auftreten.
Wichtig war mir RED/BROWN Switches, LED Belechtung und wenn es geht eine HBA. Wäre über Vorschläge oder Tipps dankbar.
Gibt es eine Alternative zur Corsair K70, die das LED Sterben nicht so ausgeprägt hat? Ducky Shine 3 / 4 hatte ich mir auch angeschaut, soll wohl dort auch auftreten.
Wichtig war mir RED/BROWN Switches, LED Belechtung und wenn es geht eine HBA. Wäre über Vorschläge oder Tipps dankbar.
Quarzer
Commodore
- Registriert
- Apr. 2014
- Beiträge
- 4.378
Huhu...
also ich hatte kurzzeitig die K70 mit roten LEDs. Also dass LEDs ausfallen, kann dir bei jeder Mecha passieren. Sind halt Verschleißteile und manchmal ist eine LED nicht ganz so toll produziert wurden. Dann einfach umtauschen und gut.
Bei der K70 mit blauen LEDs war es jedoch eine ganze Menge an LEDs, die ausfielen. Das war dann nicht mehr normal.
Von daher brauchst du dir keine Sorgen machen wegen sterbender LEDs. Das Risiko gehst du mit jeder Mecha-Beleuchtung ein. Sind ja schließlich doch viele LEDs verbaut. Aber ein Massensterben sollte es halt niemals geben.
Zum Fiepen kann ich nur sagen, dass es das bei mir auch gab. Je nach USB-Anschluss mal stärker oder mal weniger stark. Teilweise so leise, dass ich mit dem Ohr direkt an die Mecha ran musste. Aber gestört hats mich irgendwie trotzdem.
Also wenn du das Geld für eine Ducky ausgeben kannst, würde ich wohl eher zu einer solchen greifen. Kannst dir ja auch mal TKL-Mechas anschauen.
Grüße
also ich hatte kurzzeitig die K70 mit roten LEDs. Also dass LEDs ausfallen, kann dir bei jeder Mecha passieren. Sind halt Verschleißteile und manchmal ist eine LED nicht ganz so toll produziert wurden. Dann einfach umtauschen und gut.
Bei der K70 mit blauen LEDs war es jedoch eine ganze Menge an LEDs, die ausfielen. Das war dann nicht mehr normal.
Von daher brauchst du dir keine Sorgen machen wegen sterbender LEDs. Das Risiko gehst du mit jeder Mecha-Beleuchtung ein. Sind ja schließlich doch viele LEDs verbaut. Aber ein Massensterben sollte es halt niemals geben.
Zum Fiepen kann ich nur sagen, dass es das bei mir auch gab. Je nach USB-Anschluss mal stärker oder mal weniger stark. Teilweise so leise, dass ich mit dem Ohr direkt an die Mecha ran musste. Aber gestört hats mich irgendwie trotzdem.
Also wenn du das Geld für eine Ducky ausgeben kannst, würde ich wohl eher zu einer solchen greifen. Kannst dir ja auch mal TKL-Mechas anschauen.
Grüße
Ich melde mich dann doch noch mal.
Nach langem hin und her bin ich doch wieder bei der Roccat Ryos MK Glow gekommen. Dazu liest man allerdings nicht viel gutes (Ausfall der LEDs, Abnutzung der Tasten). Die bisherige Alternative ist immer noch die:
Coolermaster CM Storm Trigger Z
QPAD MK-80
Func KB-460
Corsair Vengeance K70
Kann man da für eine der Tastaturen eine Empfehlung aussprechen? Ich meine Rein von der Verarbeitung her.
Grüße
Nach langem hin und her bin ich doch wieder bei der Roccat Ryos MK Glow gekommen. Dazu liest man allerdings nicht viel gutes (Ausfall der LEDs, Abnutzung der Tasten). Die bisherige Alternative ist immer noch die:
Coolermaster CM Storm Trigger Z
QPAD MK-80
Func KB-460
Corsair Vengeance K70
Kann man da für eine der Tastaturen eine Empfehlung aussprechen? Ich meine Rein von der Verarbeitung her.
Grüße
O
Orson
Gast
Hi,
nur meine persönlichen Erfahrungen, die nicht repräsentativ sind!
Qpad MK85 - solide, nach einem Jahr Totalausfall der Beleuchtung, aber top Service, wurde von Qpad gegen Neuware ausgetauscht. Danach weiter verkauft.
Corsair K70 - sexy, nach einem Jahr, etliche prellende Schalter, sprich Doppelbuchstaben oder gar keine Eingabe, Dank Amazon gab es die Kohle zurück.
Func - noch nicht unter den Fingern gehabt.
Coolermaster - Top Preisleistung, solide "ehrliche" Mecha, weder bei mir noch im Freundes/Bekanntenkreis Probleme.
Gruß
nur meine persönlichen Erfahrungen, die nicht repräsentativ sind!
Qpad MK85 - solide, nach einem Jahr Totalausfall der Beleuchtung, aber top Service, wurde von Qpad gegen Neuware ausgetauscht. Danach weiter verkauft.
Corsair K70 - sexy, nach einem Jahr, etliche prellende Schalter, sprich Doppelbuchstaben oder gar keine Eingabe, Dank Amazon gab es die Kohle zurück.
Func - noch nicht unter den Fingern gehabt.
Coolermaster - Top Preisleistung, solide "ehrliche" Mecha, weder bei mir noch im Freundes/Bekanntenkreis Probleme.
Gruß
C
c137
Gast
QPad MK-80 - fängt grad an mit brüchigen Tastenkappen
Func - hat gleichen OEM wie QPad und etliche andere: iOne.
Würde auch zur CoolerMaster raten.
Func - hat gleichen OEM wie QPad und etliche andere: iOne.
Würde auch zur CoolerMaster raten.
dcX3
Lieutenant
- Registriert
- Juni 2009
- Beiträge
- 926
Orson schrieb:Qpad MK85 - Danach weiter verkauft.
Danke nochmal dafür

Ehrlich gesagt hab ich da nicht schlecht gestaunt :O
Der Qpad Support ist zumindest für Tastaturen bekannt kulant.
Meine MK-80 hat noch keine Probleme, aber die benutze ich auch nicht mehr regelmäßig. Kann ich eigentlich nur wenn die Wohnung unaufgeräumt ist, ansonsten hallen die Blues zu sehr
Meine MK-80 hat noch keine Probleme, aber die benutze ich auch nicht mehr regelmäßig. Kann ich eigentlich nur wenn die Wohnung unaufgeräumt ist, ansonsten hallen die Blues zu sehr

O
Orson
Gast
Nabend,
@dcX3: Dann hat sich der Deal ja doppelt gelohnt, aber der Support ist schon vorbildlich.
Gruß
@dcX3: Dann hat sich der Deal ja doppelt gelohnt, aber der Support ist schon vorbildlich.
Gruß
- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.
Ähnliche Themen
- Gesperrt
- Antworten
- 4
- Aufrufe
- 2.612
A
- Gesperrt
- Antworten
- 3.299
- Aufrufe
- 319.532
J
- Antworten
- 16
- Aufrufe
- 4.184
- Gesperrt
- Antworten
- 6.596
- Aufrufe
- 649.543