Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
[1. Post lesen!] Der mechanische Tastatur-Kaufberatungsthread
Ja die Mitglieder hier in letzter Zeit, die eine TKL suchen, geben der TK keine Chance, nicht einmal in der Kanditatenliste taucht sie bei den auf =) Ich finds halt schade. Ich würde sie mir sofort kaufen, brauche jedoch eine 100%, also Trigger Z z.B.
OK wenn man den Nummernblock gar nicht nutzt, dann ist eine TKL natürlich besser. Habe gelesen, dass einige User Probleme hatten etwas in BIOS zu verstellen weil es nur mit +/- auf dem Nummernblock ging.
Hm... keine ahnung. ich habe mir vor nen Monat eine Trigger Z für die Arbeit gegönnt und finde sie super und möchte sie auch nicht wieder hergeben. Auslaufmodell würde ich nicht sagen, sondern einfach nicht so oft im Sortiment.
Ja, das mit dem BIOS kann ein Problem sein. Irgendein "Gerät" mit +/- Tasten sollte man dann da haben. Obwohl ich das früher immer mit den Pfeiltasten und Enter hinbekommen habe. Das Ganze wird in Zeiten mit Klick-BIOS (UEFI) aber wahrscheinlich immer seltener.
a) Ich finde sie hässlich (subjektiv).
b) Muss man beim Kappenkauf dann auch immer ein Numpad Set mitkaufen - das wird nicht immer angeboten. Das heißt: geringere Auswahl, höhere Preise und hat dabei
c) immer noch das Problem, dass der Nummernblock rechts steht, wo er doch links so viel besser stünde. So muss man immer die Hand von der Maus nehmen um ihn zu bedienen.
An sich eine schöne Tastatur, wenn man auf den Nummernblock rechts nicht verzichten möchte. Letztlich aber eben eine Kompromisslösung, und auf Kompromisse stehen wir nicht - wir sind ja auf der nie endenden Suche nach der perfekten Tastatur.
Hat einer von euch eine Filco Majestouch 2 Ninja oder TKL oder normale und kann zu der Verarbeitung was sagen, vlt auch im Vergleich zu einer Ducky und ob sich der evtl Aufpreis lohnt. Ich finde die F MS 2 einfach von allen schlichten Mechas am hübschesten, vorallem weil sie 2 Status-LEDs hat!
Ich hatte ne fullsize Majestouch-2. Verarbeitung top, würde ich über Ducky ansiedeln (zumindest über der Shine 4, ne andere hatte ich nicht in der Hand).
Leider kein abnehmbares Kabel - und die Tastenkappen sind auch eher meh.
Ja, das mit dem Kabel ist das einzige was mich da stört, wobei man das ja bei der Maus auch nie macht. Also von daher mach ich das jetzt mal kein allzu großes Thema draus. Und Kappen sind mir recht schnuppe, da das Granite Set da drauf kommt. Ich hoffe, dass das auch klappt, da Filco ja auch Bügel-Stabis setzt, wenn ich mich nicht irre. Meinungen?
Ist ein abnehmbares Kabel nicht eigentlich anfälliger als ein fest verbautes? Diese USB Ports gehen doch auch schnell mal kaputt, oder sehe ich das falsch?
Ist ein abnehmbares Kabel nicht eigentlich anfälliger als ein fest verbautes? Diese USB Ports gehen doch auch schnell mal kaputt, oder sehe ich das falsch?
Kommt drauf an, welcher Anschluss und wie er verbaut ist. Bei den Cherry MX 3.0 z.B. geht es angeblich schnell kaputt. Da ist es einfach ein Mini-USB oben. Aber wenn z.B. ein normales USB und/oder das Kabel geroutet ist und der Anschluss selbst so quasi geschützt ist (z.B. bei Lioncast LK30), dann ist es sicherlich etwas anderes.
ich denke aber auch, dass Filco da schon das Kabel hochwertig verbaut hat. Also da mache ich mir dann doch eher weniger Sorgen. Abgenommen wirds eh so gut wie nie. Also das sollte schon passen. Und bisher hatte ich noch nie ein defekten Tasta- oder Mauskabel. Also warum sollte das bei dem Preis passieren? )
Hauptsache meine Granites passen auf alle Switches drauf!
ANSI oder ISO, falls ANSI werfe ich nochmal die KUL ES-87 in den Raum. Laut einigen GH-Usern der Filco ebenbürtig oder sogar besser und lässt sich einfach extravagant neu einkleiden.
Die KUL ist mit Sicherheit gut, hat aber die Status-LEDs wieder unter den Kappen, das wollte er ja gerade nicht. Ich finde das übrigens auch nicht so toll, hätte gerne mehr TKL-Boards zur Auswahl mit den LEDs im Gehäuse.
OK, habe ich überlesen, geil ist die Schalterauswahl bei der KUL.
Meine Brieftasche freut sich grad, dass hier keine Clears zur Wahl stehen, ansonsten nice:MKC Geekey 87A Full Metal Keyboard
OK, habe ich überlesen, geil ist die Schalterauswahl bei der KUL.
Meine Brieftasche freut sich grad, dass hier keine Clears zur Wahl stehen, ansonsten nice:MKC Geekey 87A Full Metal Keyboard
Naja... Ach das ist so gar nicht einfach, die perfekte Mecha fürs Granite zu finden. Optisch soll es ja auch zum Leopold numpad passen. Es ist nicht sooooo wichtig mit den Status-LEDs, aber Ansi?!?! Könnte ich auf jeden Fall bei Granite Geld sparen. Aber neeee, da bleib ich doch lieber bei ISO. Also ne Ducky Shine 3 Slim ist auch noch nicht aus dem Rennen. Aber die Filco sieht schon lecker aus und passt auch super zum Leopold nur stelle ich gerade fest, dass da gar keine FN-Kürzel verbastelt wurden. Zudem weiß ich auch nicht, was ich alles von Granite nehmen soll. RGB hab ich wieder rausgeschmissen. Das hat mich auf den Fotos nie so wirklich über zeugt und ich mag es eher schlicht. Aber Media-Tasten? hm... Extra tasten fürs Numpad mit den Icon Pro's? damit könnte ich zukünftig zumindest auch mal auf ne 60%er gehen.
@Quarzer: er meinte nicht die KUL mit Clears sondern die MKC bei MD.
Ich würde dir ja zur Filco raten, wenn es gut mit deinem Nummernblock zusammenpassen soll. Die hat noch am ehesten die gleiche Oberfläche, wenn ich das richtig sehe und auch die passende Gehäuseform. Die Shine 3 hat wieder mehr abgerundete Ecken, weiß nicht ob das so gut paßt.