Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
[1. Post lesen!] Der mechanische Tastatur-Kaufberatungsthread
- Ersteller Acanthophis
- Erstellt am
- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.
Tobi4s
Commander
- Registriert
- Okt. 2011
- Beiträge
- 2.724
Hallo liebe Mecha-Begeisterte, ich brauche mal eure Hilfe.
Heute kamen die Tester aus dem Forum an (vielen Dank an dieser Stelle an CeeSA) und meine Befürchtung hat sich bestätigt. Green und White sind meine Lieblinge, mit leichter Tendenz zu den Whites... und Dark Grey, aber die kommen wann anders in den Einkaufswagen. Ich möchte nach Möglichkeit direkt ein Komplettpaket, also gut verarbeitete Tastatur und direkt PBT-Keycaps.
Hier mal kurz und knapp:
1. Schalter: MX-White oder Green, tendenz zur White
2. Formfaktor: TKL oder 60%
3. Layout: Egal, solange ä;ü;ö nachrüstbar sind. Ist es möglich das Granite-Set von Massdrop zu bestellen, inkl. des internationalen Sets und eine ANSI-Tastatur dann einfach wie eine ISO zu behandeln (also das Layout, bis auf Enter etc. an ISO-DE anpassen)?
4. Sonderausstattung: Jacke wie Hose
5. Beleuchtung: Nicht zwingend notwendig, aber auch kein Ausschlusskriterium
6. Budget: In Summe ca. 300€ (also mit den Granites/anderen PBTs)
Wenn ihr mir zusätzlich zu Tastatur-Empfehlungen auch Links zu guten Shops schicken könntet wäre ich euch sehr dankbar!
Lieben Gruß und vielen Dank im Voraus
Tobias
Heute kamen die Tester aus dem Forum an (vielen Dank an dieser Stelle an CeeSA) und meine Befürchtung hat sich bestätigt. Green und White sind meine Lieblinge, mit leichter Tendenz zu den Whites... und Dark Grey, aber die kommen wann anders in den Einkaufswagen. Ich möchte nach Möglichkeit direkt ein Komplettpaket, also gut verarbeitete Tastatur und direkt PBT-Keycaps.
Hier mal kurz und knapp:
1. Schalter: MX-White oder Green, tendenz zur White
2. Formfaktor: TKL oder 60%
3. Layout: Egal, solange ä;ü;ö nachrüstbar sind. Ist es möglich das Granite-Set von Massdrop zu bestellen, inkl. des internationalen Sets und eine ANSI-Tastatur dann einfach wie eine ISO zu behandeln (also das Layout, bis auf Enter etc. an ISO-DE anpassen)?
4. Sonderausstattung: Jacke wie Hose
5. Beleuchtung: Nicht zwingend notwendig, aber auch kein Ausschlusskriterium
6. Budget: In Summe ca. 300€ (also mit den Granites/anderen PBTs)
Wenn ihr mir zusätzlich zu Tastatur-Empfehlungen auch Links zu guten Shops schicken könntet wäre ich euch sehr dankbar!
Lieben Gruß und vielen Dank im Voraus
Tobias
VERGiL1202
Lt. Commander
- Registriert
- Jan. 2009
- Beiträge
- 1.532
Tobi4s schrieb:und direkt PBT-Keycaps.
Ich hab gerade einen Interest Check für beleuchtungs-kompatible PBT Kappen auf Geekhack erstellt. Kannst dich ja auch mal melden
https://geekhack.org/index.php?topic=70781.0
Zu deiner Suche: MX White ist sehr selten anzutreffen. Da wirst du auf die Greens ausweichen müssen.
Im 100% Layout hat Caseking und Konsorten eine Ducky Shine 3 mit Greens. Im deutschsprachigen Raum hab ich nichts mit Greens im TKL/60% Bereich gefunden.
In UK gibts zwei Shops, die die Ducky Mini mit Greens haben.
http://www.kustompcs.co.uk/acatalog/info_30393.html
http://cclonline.com/product/169922...LED-Green-Cherry-MX-Switch-UK-Layout/KBD0934/
Eine ANSI notgedrungen auf deutsches Layout umzurüsten macht imho keinen Sinn. Lieber gleich auf ISO setzen.
Tobi4s
Commander
- Registriert
- Okt. 2011
- Beiträge
- 2.724
Erstmal danke für die schnelle Antwort!
Mit MX-Whites hab ich wirklich ins Klo gegriffen, das wusste ich in dem Moment, als ich den Tester das erste mal drückte.
Die Ducky finde ich viel zu teuer, zumal sie ja auch keine Deutschen Umlaute bietet, da kann ich doch genau so gut zu einer ANSI greifen? Ist zwar noch im Budget, aber für das was sie bietet (LEDs werden früher oder später durch die PBTs ja eh gekillt) finde ich sie absolut unverhältnismäßig.
Wegen der ANSI-Umrüstbarkeit hatte ich aufgrund dieser Tastatur gefragt:
http://mechanicalkeyboards.com/shop/index.php?l=product_detail&p=895
Inkl. Versand wäre ich damit bei 160$, mit Einfuhrumsatzsteuer sollten also etwas unter 200€ Gesamtkosten anfallen. Nur weiß ich nicht, wie gut die Tastaturen von KBParadise denn sind?
Mit MX-Whites hab ich wirklich ins Klo gegriffen, das wusste ich in dem Moment, als ich den Tester das erste mal drückte.
Import wäre grundsätzlich auch kein Problem, deshalb hatte ich schon mit der 88-Key-Barebone-Version der WASD geliebäugelt, wobei 50$ Versand schon hart sind.Im deutschsprachigen Raum hab ich nichts mit Greens im TKL/60% Bereich gefunden.
Die Ducky finde ich viel zu teuer, zumal sie ja auch keine Deutschen Umlaute bietet, da kann ich doch genau so gut zu einer ANSI greifen? Ist zwar noch im Budget, aber für das was sie bietet (LEDs werden früher oder später durch die PBTs ja eh gekillt) finde ich sie absolut unverhältnismäßig.
Wegen der ANSI-Umrüstbarkeit hatte ich aufgrund dieser Tastatur gefragt:
http://mechanicalkeyboards.com/shop/index.php?l=product_detail&p=895
Inkl. Versand wäre ich damit bei 160$, mit Einfuhrumsatzsteuer sollten also etwas unter 200€ Gesamtkosten anfallen. Nur weiß ich nicht, wie gut die Tastaturen von KBParadise denn sind?
Tyrosh22
Commander
- Registriert
- Apr. 2014
- Beiträge
- 2.819
Ich selbst nutze ANSI einfach als ISO-DE. Die Unterschiede sind halt:
a) es fehlt die größer/kleiner Taste, weil left shift dafür größer ist
und
b) die #-Taste ist über enter. Für mich persönlich kein großes Drama, bin damit sehr zufrieden.
Die Keycaps sind lasered ABS, also kein längerfristiges Arrangement. Aber für die 100€ die übrig bleiben kannst du dir doch noch das Granite set inkl. international kit holen und dir dann so eine eigene ANSI-"DE" Tastatur bauen.
Alternative wäre auch noch das ganze selber zu basteln. Switches gibts hier für 0,65€ das Stück:http://deskthority.net/group-buys-f50/cherry-mx-taking-pre-orders-t2760.html
Geht aber deutlich günstiger in Groupbuys denke ich. Das wären so um die 60€ für deine Switches und dann holst du dir ne Ducky oder eine Filco in ISO-DE, machst da die Switches raus (verhökerst die hier noch mal für nen Zwanni), die Whites rein und holst dir dazu das Granite set. Wäre so mein Weg, denke ich. Ist halt mit Arbeit verbunden.
a) es fehlt die größer/kleiner Taste, weil left shift dafür größer ist
und
b) die #-Taste ist über enter. Für mich persönlich kein großes Drama, bin damit sehr zufrieden.
Die Keycaps sind lasered ABS, also kein längerfristiges Arrangement. Aber für die 100€ die übrig bleiben kannst du dir doch noch das Granite set inkl. international kit holen und dir dann so eine eigene ANSI-"DE" Tastatur bauen.
Alternative wäre auch noch das ganze selber zu basteln. Switches gibts hier für 0,65€ das Stück:http://deskthority.net/group-buys-f50/cherry-mx-taking-pre-orders-t2760.html
Geht aber deutlich günstiger in Groupbuys denke ich. Das wären so um die 60€ für deine Switches und dann holst du dir ne Ducky oder eine Filco in ISO-DE, machst da die Switches raus (verhökerst die hier noch mal für nen Zwanni), die Whites rein und holst dir dazu das Granite set. Wäre so mein Weg, denke ich. Ist halt mit Arbeit verbunden.
Zuletzt bearbeitet:
eimer_MS
Commander
- Registriert
- Jan. 2009
- Beiträge
- 2.903
Durch einen Unfall mit Wein hat meine Ducky shine 3 den Geist aufgegeben und Ersatz muss her.
Einfach eine Shine4 bestellen oder gibts in der Preisklasse was tolles neues?
Vorraussetung sind mx black sonnst bin ich für alles offen.
(bildschirm tastatur is ein krampf )
Einfach eine Shine4 bestellen oder gibts in der Preisklasse was tolles neues?
Vorraussetung sind mx black sonnst bin ich für alles offen.
(bildschirm tastatur is ein krampf )
Tobi4s
Commander
- Registriert
- Okt. 2011
- Beiträge
- 2.724
Muss man dafür nicht löten können? Das kann ich nämlich nicht die Bohne. Ich hatte hier schonmal wo was dazu gelesen, aber leider den Post nicht mehr parat, hast du mir möglicherweise einen guten Link zu einer Anleitung?
Mit den Einschränkungen von DE-ANSI könnte ich gut leben. Ist die KB-Paradise denn grundsätzlich zu empfehlen, oder hat dieser Anbieter einen eher schlechten Ruf?
Mit den Einschränkungen von DE-ANSI könnte ich gut leben. Ist die KB-Paradise denn grundsätzlich zu empfehlen, oder hat dieser Anbieter einen eher schlechten Ruf?
Tyrosh22
Commander
- Registriert
- Apr. 2014
- Beiträge
- 2.819
Ja, löten muss man können. Link muss ich suchen zum Löten, gibt n paar ganz gute Tutorials die ich mir als kompletter Löt-Anfänger vor meinem ersten Einsatz reingezogen hab. Aber dann müsstest du dich auch noch nach Löt-Ausrüstung umsehen.
Zu KB: noch nie was davon gehört.
Zu KB: noch nie was davon gehört.
Tobi4s
Commander
- Registriert
- Okt. 2011
- Beiträge
- 2.724
Ne du, zum Löten brauchst nichts raussuchen. Ich dachte da hätte es einen Unterschied zwischen Plate-Mounted und nicht Plate-Mounted gegeben und bei einem hätte man lediglich das Innenleben tauschen können. Das hatte ich wohl falsch in Erinnerung.
Hoffentlich kann jemand was zu KB sagen, die Tastatur macht mich doch schon heiß.
Hoffentlich kann jemand was zu KB sagen, die Tastatur macht mich doch schon heiß.
usopia
Commodore
- Registriert
- Okt. 2004
- Beiträge
- 4.763
@Tobi4s: wenn du schon 300,- hast, würde ich gleich Nägel mit Köpfen machen und über die TEX Yoda bei Massdrop nachdenken. Hat ein erstklassiges Alu-Gehäuse, Trackpoint und mit Greens ist die auch zu haben. Ich habe die beim vorigen Drop schon gekauft und sie ist grad auf dem Weg zu mir, habe ca. 270,- Euro gezahlt, wegen dem Dollarkurs könnte es diesmal aber etwas mehr sein. Allerdings hast dann noch keine PBT-Caps aber die kann man sich immer noch kaufen, wenn man wieder flüssiger ist.
Ich weiß nicht ob der Link zu Massdrop ohne Anmeldung funktioniert. Bisher klappte das glaub ich nicht, ansonsten müßtest du dich kurz dort registrieren um alles ansehen zu können.
Ich weiß nicht ob der Link zu Massdrop ohne Anmeldung funktioniert. Bisher klappte das glaub ich nicht, ansonsten müßtest du dich kurz dort registrieren um alles ansehen zu können.
Chuck.89
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Feb. 2010
- Beiträge
- 452
Ich tendiere nach längerem Überlegen nun doch eher zur Ducky Legend.
Da dieses Modell ja noch recht neu ist (jedoch wohl ähnlich zur Shine 4), habe ich relativ wenige Meinungen zu der Tastatur finden können. Besitzt diese jemand hier? Ist der Preis wirklich vertretbar bzw. gibt es Negatives, was ich momentan übersehe?
Da dieses Modell ja noch recht neu ist (jedoch wohl ähnlich zur Shine 4), habe ich relativ wenige Meinungen zu der Tastatur finden können. Besitzt diese jemand hier? Ist der Preis wirklich vertretbar bzw. gibt es Negatives, was ich momentan übersehe?
atomec
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Jan. 2008
- Beiträge
- 364
usopia schrieb:@Tobi4s: wenn du schon 300,- hast, würde ich gleich Nägel mit Köpfen machen und über die TEX Yoda bei Massdrop nachdenken.
Was ist denn eigentlich mit der neuen Poker3?
Die scheint hier so gut wie niemanden zu interessieren habe ich so den Eindruck.
Tobi4s
Commander
- Registriert
- Okt. 2011
- Beiträge
- 2.724
Die Tex ist zwar wirklich eine sehr schöne Tastatur, allerdings ist sie mir zu teuer, besonders, da in meiner Konfiguration bereits über 300$ + Steuern herauskommen, die Tastatur am Ende aber wieder ohne ä, ü und ö dasteht, weshalb ein neues Keycapset bald folgen müsste.
usopia
Commodore
- Registriert
- Okt. 2004
- Beiträge
- 4.763
...also ich habe schon vor fünf Wochen hier mein Interesse bekundet. Wäre natürlich cool, wenn der GB mit diesem Preis zustande käme.atomec schrieb:Was ist denn eigentlich mit der neuen Poker3?
Die scheint hier so gut wie niemanden zu interessieren habe ich so den Eindruck.
atomec
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Jan. 2008
- Beiträge
- 364
Der ordert ausschließlich für die ISO Fraktion. Ich will ANSI mit Beleuchtung.
Vielleicht! Aus irgendeinem mir unverständlichen Grund wurde die Möglichkeit an der Lautstärke zu drehen weggelassen.
Keine Ahnung warum ich das jetzt geschrieben hab.
Nein, ich wunder mich einfach nur warum hier so wenig zur neuen Poker zu lesen ist.
Ich habe mich total über den Launch gefreut. Vor allem mit Alugehäuse, das ist doch mal ganz nett.
Vielleicht! Aus irgendeinem mir unverständlichen Grund wurde die Möglichkeit an der Lautstärke zu drehen weggelassen.
Keine Ahnung warum ich das jetzt geschrieben hab.
Nein, ich wunder mich einfach nur warum hier so wenig zur neuen Poker zu lesen ist.
Ich habe mich total über den Launch gefreut. Vor allem mit Alugehäuse, das ist doch mal ganz nett.
Zuletzt bearbeitet:
- Registriert
- Mai 2011
- Beiträge
- 4.534
Wahrscheinlich weil 60%-Designs doch zu weit ab des Mainstreams liegen.
- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.
Ähnliche Themen
- Gesperrt
- Antworten
- 4
- Aufrufe
- 2.612
A
- Gesperrt
- Antworten
- 3.299
- Aufrufe
- 319.504
J
- Antworten
- 16
- Aufrufe
- 4.181
- Gesperrt
- Antworten
- 6.596
- Aufrufe
- 648.414