[1. Post lesen!] Der mechanische Tastatur-Kaufberatungsthread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@swordlord3456 (Thread wurde ja bereits geschlossen)
Hallo Liebe Computer Fans.
Diese frage wurde bestimmt oft angeschnitten, dennoch ist es bei mir ein bisschen fragwürdiger.
Zurzeit spiele ich das spiel osu!.
welches sich auf Musik und Rhythmen spezialisiert.
ich spiel den sogenannten taiko mode, wobei der Spieler 2 Arten von noten drücken muss welche zum Lied und Beat passen.
diese müssen gedrückt werden sobald die note die Trommel erreicht.
Roten noten [X-C] Blaue noten bei mir [V-Z]
Dieses spiel erfordert Konzentration Aufmerksamkeit schneller finger und eine schnelle Tastatur.
Teilweise bin ich schneller wie meine derzeitige roccat isku fx.
Es gibt viele Lieder und viele Schwierigkeitsgrade, wer nun denkt das ganze ist einfach möge sich dieses video mal anschauen.
Video abspielen


Nun zur meine obigen frage:
Welche Tastatur wäre die geeignete?
Ich hab mich schon für den Cherry Mx Red entschieden, dennoch gibt es die razor blackwidow ultimate in der stealth edition die den orange switch hat der ähnlich wie der red switch sein soll.
habe schonmal überlegt die roccat mx pro aber manche haben nach einiger zeit led probleme.
Nach bisschen stöbern bin ich auf die Tesoro Duronal Ultimate gestoßen, welche mit cherry mx red ausgestattet ist und vielversprechend aussieht.
Link dazu hier: http://www.amazon.de/Tesoro-Durandal...eywords=tesoro
Mein BUdget liegt bei 200 € dennoch will ich nicht mehr als 130€ ausgeben.

Daher frage ich euch lohnt sich das schöne stück oder sollte ich als schnellklicker eine andere nehmen?
VIelen Dank für die Antworten im Vorraus.
Zum Eingangspost: Gerade weil schon oft danach gefragt wurde, wurde extra ein Kaufberatungs-Thread eröffnet, um die Hauptseite nicht nur mit Mecha-Gesuche zu überschwemmen. Also in Zukunft bitte diesen benutzen, da dein Beitrag sonst garantiert gelöscht wird.

Zu deinem Gesuche: Solche Spiele sind mit linearen Schaltern eher nicht so optimal (jetzt rein von der Charakteristik her). MX-Blue oder MX-Brown würden sich empfehlen, da mit Feedback, wodurch du definitiv weißt, wann die Taste auslöst.
Dennoch bleibt es Geschmackssache. Wenn dir MX-Reds besser liegen, dann greif zu denen, du musst es aber definitiv selbst ausprobieren, hier kann dir keiner deinen Geschmack beeinflussen.
Zur Black-Widow-Reihe würde ich aber nicht greifen, da überteuert, keine original MX-Schalter und von iOne gefertigt (ist eher nicht die beste Qualität).
Alternativen:
CM Storm Trigger Z, da hast du auch freie Schalterwahl und OEM ist Costar (höherwertig)
CM Storm Quickfire TK, ebenfalls sehr hochwertig, freie Schalterwahl und ein kompaktes Layout, wodurch du sehr viel komfortabler zocken kannst.
bakker-grafik-maus-und-tastatur-klein.gif

CM Storm Quickfire Rapid-i
Ozone Strike Pro, nur MX-Red und hochwertig
Ozone Strike Battle
 
JackA$$ schrieb:
Zu deinem Gesuche: Solche Spiele sind mit linearen Schaltern eher nicht so optimal (jetzt rein von der Charakteristik her). MX-Blue oder MX-Brown würden sich empfehlen, da mit Feedback, wodurch du definitiv weißt, wann die Taste auslöst.
Dennoch bleibt es Geschmackssache.
Eben. Ich habe mit MX Brown eine Weile gespielt und muss sagen, dass mir der Feedback da gar nichts bringt, da ich in der Spielsituation die Taste sowieso schnell und bis zum Ende durchdrücke.

JackA$$ schrieb:
ein kompaktes Layout, wodurch du sehr viel komfortabler zocken kannst.
Geschmackssache. Ich halte z.B. die Arme breiter und schulterbreit ist für mich unbequem (beim Spielen).

Ich schließe mich an bzgl. der CM Storm Quickfire Reihe. Würde aber dann die Ultimate nehmen (persönlicher Geschmack). Wenn man dazu noch Makro-Tasten möchte dann kommt die Lioncast LK30 in Frage.
 
Zuletzt bearbeitet:
wie hieß diese Software, mit der man tasten mappen konnte? AnyKey oder sowas?
Ergänzung ()

Hat sich erledigt: AutoHotkey
 
Racer X schrieb:
Kann mir mal einer den unterschied zwischen dieses Corsair Gaming K70 und der Corsair Vengeance K70 FPS schreiben ?

Weil habe jetzt die FPS bestellt. Diese wäre aber erst am 01 April wieder lieferbar. Die Normale K70 ist noch auf Lager. Und Der Preisunterschied beträgt 0,15€

Habe jetzt die Corsair Vengeance K70 FPS hier und diese hat auch die austauschbaren WASD Tasten dabei. Also scheint der unterschied zur Corsair Gaming K70 wohl wirklich nur das Logo zu sein.

Ich muss sagen die macht echt einen Ordentllichen eindruck. Die Qualität stimmt (Sollte man auch für den Preis erwarten können). Die Tastatur ist trotzdem um einiges kleiner als meine alte G11. Klar das tippen ist ganz anders als vom Rubberdom gewohnt, auch etwas lauter.
Das man die Tasten beleuchtung jeder Taste einzeln an und ausschalten kann, gefällt doch ganz gut. So kann man sich im "Gamingmodus" Die für einen wichtigen Tasten beleuchten lassen und den rest dunkel lassen.
 
Möchte von meiner Corsair K70 brown auf eine schmalere Tastatur "downgraden", da bei langem Zocken eine schmalere Tastatur für mich angenehmer ist (natürlicher Schulterwinkel).

Bei den Modellen bin ich nun hängen geblieben:
- Ozone Strike Battle / 80 €
- Ducky Shine 3 Slim (TKL) / 130 € jedoch weniger Multimedia Tasten als Ozone
- CM Storm Quickfire Rapid-I (ist raus - keine Stummtaste)
- weitere Alternative?

Was spricht besonders für oder gegen ein Modell? Bis auf die Beleuchtung, die mir nicht so wichtig ist, sind die ansonsten doch recht ähnlich?

Edit: Bleiben nur Duck und Ozone. Was spricht für die Ducky wenn man kein Tastatur-Fanatiker ist :) ? Die Ozone ist schmaler, sieht besser aus dank freistehender Tasten (wie K70), hat ne Alu Oberseite und mehr Multimedia Knöpfe. Dabei spare ich 50 €.
Der USB Stecker ist fest... kann ich mir leben und sie ist um einiges leichter, doch das muss nicht zulasten der Qualität sein. Lichtspielereien interessieren mich nicht.

------------------------------------------------------------------------------
Anbei auch der Frageboden

1. Welcher Schalter soll in der zukünftigen Mecha verbaut sein?
- MX-Brown

2. In welchem Formfaktor soll die zukünftige Mecha sein?
- tenkeyless

3. Sprache
- DE

4. Welche Sonderausstattung wird erwünscht?
- eine gute Verarbeitung sowie robustes Design, ähnlich der K70
- ganz wichtig sind Mediatasten (Play/Stop/Weiter/Zurück + Stumm sowie lauter und leiser)
- evtl. Handballenauflage, jedoch keine Pflicht

5. Ist eine Beleuchtung der Tasten erwünscht? Welche Farbe?
Ja, Farbe sekundär

6. Wie hoch ist das Budget? Wie viel will man ausgeben?
130/140 max.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich persönlich würde zur Ozone greifen.
Erstens zahlst du nicht extra für die Lichtspielerei und zweitens hast du floating Keys wie bei der K70. OEM bei der Ozone Strike Battle ist Costar, weshalb du auch eine gute Qualität erwarten kannst.
 
Wie siehts aus mit Cooler Master Storm Quick FIRE TK? Ist nur 2 cm breiter als die Rapid-I. Weiß aber nicht ob sie in der deutschen Ausführung verfügbar ist.
 
Die gibt es in deutscher Ausführung habe selber eine.
Für ca. 80€ ist die TOP.
Wenn du keine Lust auf buntes Licht hast, kannst du die mit MX-Browns und weißer Beleuchtung kaufen
 
...es gilt wie immer, sich nicht von den Abbildungen täuschen zu lassen, die ja meist das ANSI-Layout zeigen. Wenn im Angebotstext aber DE-Layout angeboten wird, bekommt man das auch geliefert.
Und ja, die TK ist schon echt gut. Ich werde meine (mit Reds) zwar verkaufen aber auch nur, weil ich mittlerweile mit TKL besser klarkomme und den Numblock eh nie gebraucht habe.
 
Quarzer schrieb:
O-Ringe:

Du brauchst keine teure Markenware kaufen. Ich habe meine von hier bezogen:

http://www.lelebeck.de/1001.htm

Innendurchmesser: 5mm.

Kauf dir am besten gleich 120 davon, dann haste auch auf jeden Fall genug für eine Tasta! Preis ist super günstig!

Hey dudes,

hab mir jetzt mal ein weiser Voraussicht mal 400 O-rings bestellt.
Ich hoffe Innendurchmesser 5mm und Schnurdicke 1,5mm passt (CM Trigger Strom Z).

Falls nicht, bitte schleunigst gieeeegsen, damit ich denen schreiben kann.

P.S. Ich freu mich schon darauf über 100 o-Rings unter die Tasten zu friemeln ... nicht.
 
Komodowaran schrieb:
Hey dudes,

hab mir jetzt mal ein weiser Voraussicht mal 400 O-rings bestellt.
Ich hoffe Innendurchmesser 5mm und Schnurdicke 1,5mm passt (CM Trigger Strom Z).

Falls nicht, bitte schleunigst gieeeegsen, damit ich denen schreiben kann.

P.S. Ich freu mich schon darauf über 100 o-Rings unter die Tasten zu friemeln ... nicht.

Da du ja direkt mich zitiert hast, will ich dir auch gleich antworten. Habe zu hause die Rapid-I und auf Arbeit auch die Trigger Z. Beide mit Browns. Beide mit den o.g. O-Ringen. Das "klacken" ist bei beiden deutlich geringer geworden (natürlich immer noch hörbar) Unter die Enter und Leertaste habe ich keine O-Ringe wegen den Bügeln gepackt. Hab die Kappen nicht richtig abbekommen. :D Die Rapid-I hat ja Cherry-Stabis und die Trigger Costar-Stabis, daher der unterschied.

Desweiteren wird der Hub bei der Rapid-I deutlich verringert, so dass direkt nach den 2mm schon Schluss ist. Dass ist bei der Trigger nicht annährend so stark. Der Hub wird zwar auch verringert aber nicht so krass. Ich finds bei der Rapid angenehmer. Aber ich denke die 1,5mm reichen auch für die Trigger. Wobei man da bestimmt auch 2mm nehmen kann, was bei der Rapid defintiv unmöglich wäre.

Und eine Fummelei ist das nicht wirklich. Für die komplette Trigger hab ich knapp ne Stunde gebraucht. Das ist doch völlig in Ordnung. Viel Spaß damit.
 
usopia schrieb:
...es gilt wie immer, sich nicht von den Abbildungen täuschen zu lassen, die ja meist das ANSI-Layout zeigen. Wenn im Angebotstext aber DE-Layout angeboten wird, bekommt man das auch geliefert.
Leider nicht =( Beispiel ist die Cougar 700k bei Amazon.
 
P!X3l schrieb:
[....]
Bei den Modellen bin ich nun hängen geblieben:
- Ozone Strike Battle / 80 €
- Ducky Shine 3 Slim (TKL) / 130 € jedoch weniger Multimedia Tasten als Ozone
- CM Storm Quickfire Rapid-I (ist raus - keine Stummtaste)
- [neu] Das Keyboard 4C
- weitere Alternative?

Anscheinend haben viele hochwertige Keyboards keine Beleuchtung. Wenn ich auch auf solch eine verzichten würde, was gäbe es da noch für Alternativen?
Wichtig sind mir auf jeden Fall Multimedia Tasten (stumm sowie lauter leiser besonders!).

"Das Keyboard" C4 sieht nicht schlecht aus, auch wenn es etwas teurer ist. Gibt es noch ähnliche TKL mit Multimedia Tasten?

Edit:
Hmm, das C4 Board hat Greetech Switche...
 
Zuletzt bearbeitet:
Multimedia Tasten müssen nicht dediziert sein. Über Fn + Taste X reicht es mir und das geht beim C4 via F1 bis F7.

Beim CM Storm Quickfire TK fehlt mir der 9er Block + die Pfeil Tasten. Auf ein Num Pad kann ich verzichten doch nicht da drauf.
Das CM Storm Rapid I gefiel mir richtig gut, doch es hat keine Stumm Funktion.

Edit:
Die WASD V2 88-Key ISO wäre perfekt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kyfe schrieb:
Leider nicht =( Beispiel ist die Cougar 700k bei Amazon.
...dort wird ja auch nicht speziell DE-Layout angeboten. Bei einer schwammigen Angabe wie "...in der Regel erhalten sie Qwertz" sollte man natürlich nochmal nachfragen - oder bei so einem Händler erst garnicht bestellen. ;)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben