Da ich mit meiner in der letzten Woche bestellten Ducky Zero ein kleineres Problem habe (für mich störende Federgeräusche einer nicht unwichtigen Taste), werde ich diese vermutlich demnächst zurückschicken.
Mir ist natürlich klar, dass ich natürlich auch bei einer anderen Tastatur erneut Pech haben kann und einen solch "fehlerhaften" Cherry MX-Switch erwische.
Jedoch bin ich am überlegen mich letztendlich für ein anderes Modell zu entscheiden.
Anforderungen wären:
- MX Brown
- Full-Size
- ISO-DE
- Beleuchtung: keine Präferenz
- Farbe: schwarz
- Verarbeitung mind. auf Niveau der Ducky Zero oder besser
Vor meiner Entscheidung mir eine mechanische Tastatur anzuschaffen habe ich jahrelang eine einfach Cherry Cymotion benutzt - daher konnte ich mich auch nach knapp über einer Woche nicht an die Beschriftung auf den Tasten gewöhnen, welche nach meinem Empfinden unangenehm spürbar hervorragt. Die Cymotion Tasten waren "glatt".
Auf eine Beleuchtung lege ich eigentlich keinen wert, jedoch umgehe ich dadurch diese mich störende Art und Weise die Tasten zu "bedrucken". Was mich bei Beleuchtung hauptsächlich stört ist, dass bei den einfachen LEDs die Ausleuchtung sowieso nicht gleichmäßig ist und durch die hohe Anzahl an verbauten LEDs die Chance größer ist für Ausfälle.
Im Blick habe ich daher Folgendes:
- Ducky Shine 3
- Ducky Legend
- Filco Majestouch 2 (hier dann die "Ninja-Variante")
Bei der Shine 3 stört mich, dass diese bei CK 149€ kostet und theoretisch gesehen ich hierfür auch bereits den Nachfolger Shine 4 erhalten könnte - das Modell ist leider nicht in meiner gewünschten Ausführung lieferbar...
Ansonsten denke ich, ist die Verarbeitung im Vergleich zur Zero womöglich noch einen Tick besser und die Tastenbeschriftungen würden nicht länger stören, da diese nicht hervorragen.
Dann wäre da noch die Ducky Legend - für 10€ mehr als die Shine 3/4. Schön schlicht und offensichtlich von der Verarbeitung her klasse.
Die Filco Majestouch 2 scheint was Qualität angeht ebenso absolut hervorzustechen, doch hadere ich noch damit den Preis von 169€ zu rechtfertigen.
Zudem kenne ich die sogenannten Costar-Stabilizer nicht - die Zero verwendet doch Cherry-Stabilizer, oder?
Die "Ninja Variante" gefällt mir optisch sehr. Ein Vorteil ist, dass die Tastenbeschriftungen eben nicht komplett fehlen, sie aber nicht mehr stören sollten. Die Filco scheint dasselbe Verfahren wie Ducky anzuwenden (trotz des hohen Preises...).
Ehrlich gesagt weiß ich gerade jedoch nicht, ob ich die "Ninja Variante" im Alltag (schreiben z.B.) weiterhin einwandfrei/fehlerfrei bedienen kann.
Bei einem Preis von 170€ würden mir noch weitere Alternativen offenstehen (Das Keyboard 4, Corsair K70 usw.), dies verunsichert mich noch etwas. Ich habe die Tage doch viel negatives über die K70 Reihe gelesen, was Qualität angeht (ausfallende LEDs, Software usw.).
Es ist schwierig...
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)