[1. Post lesen!] Der mechanische Tastatur-Kaufberatungsthread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich find die Pok3r auch nicht schlecht, allerdings würde ich wohl die Pfeiltasten zu sehr vermissen. Wenigstens kann man die wieder auf WASD programmieren :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Pfeiltasten bei der Pok3r:
poker-3-pbt-cherry-mx-red-alu-casing-.jpg

Zum Vergleich mal die KBParadise V60:
Ist leider nicht programmierbar, aber dafür ist die Tastenbelegung für sich und die Zuordnung
der Modifier per DIP Switch schon ganz sinnig.
KBP-V60-Mini-Review-DIP-Switches.png
 
Bin gerade kurz davor mir die Ducky Mini YotH zu kaufen (Wenn bei der KBP auch nur mal eine LED ausfällt hab ich da wohl hier in DE den kürzeren gezogen). Problem ist nur: Wo bekomme ich schwarze, translucent Tastenkappen in ISO-DE her?
Bei der Umfrage auf Geekhack kann ich leider vorerst kein Interesse bekunden, die schicken mir irgendwie keine Bestätigungsmail.
 
Wenn dir mal eine LED ausfällt dann würde sich hier in der Community bestimmt jemand finden, der dir das Teil austauscht. :D
 
Tobi4s schrieb:
Bei der Umfrage auf Geekhack kann ich leider vorerst kein Interesse bekunden, die schicken mir irgendwie keine Bestätigungsmail.
Jemand auf Hardwareluxx hatte das gleiche Problem. Nach mehrmaligen Versuchen bzw. mit anderer E-Mail Adresse gings dann wohl doch.
 
Mit G-mail gings bei Geekhack tatsächlich. Dann hoffe ich mal auf ein tatsächliches Erscheinen der Keycaps.

Wenn dir mal eine LED ausfällt dann würde sich hier in der Community bestimmt jemand finden, der dir das Teil austauscht.
Dein Wort in Gottes Ohr. Hab jetzt kurzerhand die KBP mit Whites bestellt. Die Ducky war mir dann doch zu teuer, um einen Kompromiss bei den Switches einzugehen. Ich melde mich auf jeden Fall, wenn es Ausfallerscheinungen gibt :D.

Danke dafür, die hatte ich allerdings auch schon gesehen. Wäre es die Ducky geworden, hätte ich wahnsinnig gerne die unfassbar geile Leertaste behalten. Mit der KBP werde ich mal schauen wie genau ich das mache. Muss mir zusätzlich zu ANSI halt auch immer noch die deutschen Umlaute gönnen. Günstig wirds nicht, aber so teuer wie die Tasta selbst auch nicht.
 
Mich würde auch interessieren, ob sich alle Whites bei dir gleich anfühlen. Soll bei den Whites ja zu minimalen Unterschieden kommen.
 
Hallo liebe CBler,

ich suche eine neue Mecha. Ich hoffe ihr könnt mir etwas helfen und etwas zur Qualität der einzelnen Tastaturen sagen.

1. Welcher Schalter soll in der zukünftigen Mecha verbaut sein?

MX Red

2. In welchem Formfaktor soll die zukünftige Mecha sein?

80% "TKL", evtl. auch 60%


3. In welchem (Sprach)layout soll die Tastatur sein?

DE-ISO

4. Welche Sonderausstattung wird erwünscht?

Ich suche eine Mecha ohne irgendwelchen schnick-schnack. Ich brauche keine Makros oder ähnlichem. Eine Beleuchtung ist nett aber keinesfalls muss. Wichtig ist mir, dass ich eine qualitativ hochwertige Tastatur habe die mich die nächsten Jahre begleitet. Ich bin auch durchaus bereit dafür etwas tiefer in die Tasche zu greifen, wenn sich dadurch ein merkliches Plus an Haltbarkeit oder Qualität erzielen lässt.

Die Tastenkappen werde ich nach dem Kauf tauschen. Also ist es egal welche von Werk ab verbaut sind. Aber es wäre gut wenn die Bottom-Row G80 kompatibel wäre.



5. Ist eine Beleuchtung der Tasten erwünscht? Welche Farbe?

Kein muss aber nette Dreingabe.



6. Wie hoch ist das Budget? Wie viel will man ausgeben?

Bis zu 200€ höher würde ich nur gehen wenn es wirklich triftige Gründe gibt.

Ich habe mich breits etwas durch die Standardempfehlungen gelesen und es fallen häufig die:

- Quickfire Rapid-i
- Ozone Strike Battle
- Ducky Shine 3

Gibt es bei diesen dreien merkliche Unterschiede? Habe ich eventuell Tastaturen übersehen, die bei meinen Anforderungen auch in Frage kommen?

Vielen Dank schon mal für eure Hilfe.
 
Wenn du die Lichtspielereien der Ducky nicht brauchst, nehm eine Rapid i. Wenn du floating Keys magst, nehm die Ozone.

Die sollten sich alle nicht viel geben :)
Die Rapid i hat aber eine leicht gummierte Oberfläche.

Achja und bald gibts die Pok3r als ISO-DE:
https://geekhack.org/index.php?topic=69443.0
 
Zuletzt bearbeitet:
Grade ein Storno erhalten. Wird doch die Ducky. Häng dich rein Vergil, ich brauch die PBT-Caps ;)
 
Habe auf GH auch schon Interesse bekundet. Aus Solidarität natürlich. :D
 
Auf dem Marktplatz ist eine Filco MJ2 mit MX White Mod, falls du sie noch nicht gesehen haben solltest @swm-kullerkeks.
 
Sialtrap schrieb:
Hallo liebe CBler,

ich suche eine neue Mecha.
...

Ich finde die CM Storm Quickfire TK genial. Vollständige Tastatur in der Größe einer TKL. Ich weiß nicht warum ihr die nicht mögt...
 
xTex schrieb:
Hallo zusammen,

mittlerweile ist es ja echt unübersichtlich geworden mit diesen Tastaturen. ;)
Vor knapp 2 Jahren habe ich mir die Gigabyte angeschafft und war damit echt zufrieden. Aber nun ist sie leider verstorben, von jetzt auf gleich, kein Signal mehr. Haben einige im Forum etc. geschrieben das sie das im Zeitraum von 2 Monaten und 2 Jahren hatten.

Die gleiche Tastatur möchte ich mir nicht mehr kaufen und irgendwie scheint Sie auch nicht mehr zum damaligen Preis erhältlich sein. Die Software war immer sehr bescheiden und wurde nie besser.

Nun suche ich dafür einen Nachfolger. Mit den MX-Red kam ich sehr gut zurecht. Sollten also im etwa diesem Bereich liegen. Beleuchtet, ja, muss aber nicht pseudo 16mio Farben haben. Mir reicht es die Helligkeit einzustellen.
Ordentliche Handballen Auflage ist Pflicht. USB 3.0 HUB wäre fein. Preisklasse eigentlich egal. Super wäre es wenn Sie auch bei Amazon zu bestellen ist. Ich liebe es wenn nach 22 Monate etwas zu Bruch geht und die einen ordentlichen Austausch ohne Probleme machen.
Makrotasten, puh ... ich verwende Sie nie (!) aber ich habe immer das Gefühl das ich es mal nutzen würde, wenn die Software stimmt. Das war bei Gigabyte gar nicht der Fall. Damals bei der G15 von Logitech habe ich es selten mal benutzt. Natürlich möchte ich mehr als 2...3 Tasten gleichzeitig drücken.

Danke für jeden Tipp. :)

Gruß
Tex

Also die wäre denke ich perfekt für dich: http://geizhals.de/cooler-master-cm-storm-trigger-z-sgk-6010-gkcr1-de-a1078086.html

Gibts halt bei Amazon nicht, aber Cooler Master hat einen der besten Supports überhaupt. Da brauchste keine Angst haben.
 
Kyfe schrieb:
Ich finde die CM Storm Quickfire TK genial. Vollständige Tastatur in der Größe einer TKL. Ich weiß nicht warum ihr die nicht mögt...
Hmm, wer behauptet das? ;)
Einige hier besitzen die TK, ich auch (noch) und die ist auch wirklich gut, vor allem für ihren Preis. Hin und wieder wird sie auch noch empfohlen aber wenn die Leute explizit eine TKL suchen, paßt die TK halt nicht wirklich, wie der Name schon sagt. Sie wurde mMn. anfangs nach Erscheinen relativ oft verkauft, weil viele was kleineres gesucht haben, echte TKL damals aber kaum erhältlich waren, zumindest nicht in ISO-DE mit Beleuchtung. Bei mir war das genauso. Nummernblock auf der rechten Seite habe ich aber noch nie gebraucht, sodaß heute für mich eine TKL und ein extra Nummernblock auf der linken Seite das Nonplusultra sind.
 
Quarzer schrieb:
Also die wäre denke ich perfekt für dich: http://geizhals.de/cooler-master-cm-storm-trigger-z-sgk-6010-gkcr1-de-a1078086.html

Gibts halt bei Amazon nicht, aber Cooler Master hat einen der besten Supports überhaupt. Da brauchste keine Angst haben.


Danke soweit, klingt auch gut.
Auslaufmodell oder warum gibt es die praktisch nur bei notebooksbilliger? - Ach stimmt ja ... liegt wohl daran das hier bei uns RED eher untypisch sind. Warum auch immer.
Aber die anderen gibt es wohl eher auch kaum noch. Oder einfach nur schwer lieferbar. :)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben