• ComputerBase erhält eine Provision für Käufe über eBay-Links.

[1. Post lesen!] Der mechanische Tastatur-Kaufberatungsthread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Mist. Und die 4er gibt es aktuell nur mit blau/rot oder? :(
 
Krulemuk schrieb:
Bei Amazon hat die Rapid-I ja sehr schlechte Rezensionen. Offensichtlich gibt es Probleme mit den LED's und die Tastatur hängt sich auf, wenn der Rechner in den Sleep-Modus geht. Welche Erfahrungswerte gibt es hier im Forum mit der rapid-i? Können die negativen Rezensionen entkräftet werden?

Bei der Rapid I die ich mal hatte, ist nach ca 2 Wochen Benutzung eine LED ausgefallen. Ansonsten hat sie eigentlich echt nen guten Eindruck gemacht. Schade.

Ansonsten gab's soweit ich weiß zumindest hier im Forum wenig Probleme mit der Tastatur.
 
Krulemuk schrieb:
Ich finde die blauen z.B. auch am besten, aber meine Freundin hat ihr Veto eingelegt, als ich mir eine MX-Blue Tastatur kaufen wollte...

Tja, Lautstärke ist bei mir kein Problem. Je lauter, desto besser…;) Ich mag dieses leichte Schreibgefühl bei den Reds wirklich sehr. Und ich bin eher ein „Heavy Tipper“, nutze beim Tippen nur wenige Finger und möglicherweise würden sich die Blues beim mir gar nicht lohnen. Ich mag eher den „Klack“ und weniger den „Klick“! Die Browns mag ich überhaupt nicht, fühlt sich irgendwie nach Rubberdome an, so als wäre Dreck unter den Tasten… und die Blacks sind mir zu schwergängig, aber den Rapid-I gibt es ja mit den Blacks gar nicht.

Ich werde noch etwas darüber nachdenken und mich zwischen Reds und Blues entscheiden. Höchstwahrscheinlich werden es die Reds.

Krulemuk schrieb:
Bei Amazon hat die Rapid-I ja sehr schlechte Rezensionen. Offensichtlich gibt es Probleme mit den LED's und die Tastatur hängt sich auf, wenn der Rechner in den Sleep-Modus geht. Welche Erfahrungswerte gibt es hier im Forum mit der rapid-i? Können die negativen Rezensionen entkräftet werden?

Einfach mal etwas weiter recherchieren und auch beim Amazon etwas genauer lesen! ;) Der Bug wurde doch mit einem Update schon gefixt. Außerdem bietet Coole Master weiterhin immer neue Firmware Updates an mit paar neuen Funktionen/Spielereien bezüglich Beleuchtung!

Ein LED kann auch mal ausfallen… passiert auch bei anderen Geräten. Jedenfalls habe ich außer dem Bug, der schon gefixt wurde, nichts Schlechtes über die Rapid-I lesen können. Meistens wird es von den Usern sehr gelobt!
 
Khaosprinz schrieb:
Mist. Und die 4er gibt es aktuell nur mit blau/rot oder? :(

Jupp - leider (wobei das natürlich Geschmacksfrage ist). Aber die 4er gibt's auch nicht als TKL - zumindest bis jetzt nicht.
 
Die Rapid-i gab es ja letztens bei ZackZack für 60,- Euro und seitdem hab ich auch eine (MX Red). Probleme damit habe ich bisher überhaupt keine, weder mit Sleep Modus noch mit den LEDs. Und ja, eine LED kann immer mal defekt gehen, hatte ich sogar schon bei meiner Ducky Shine 3. Und die gelten ja gemeinhin als sehr zuverlässig. Wurde vom Händler ratzfatz ausgetauscht und gut ist. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Noppoo lolita 87

Moin

wollte mir jetzt die Tage eine neue Tastatur kaufen Mechanisch ohne 10ner block und schön aussehen
das sind meine anforderungen zur auswahl habe ich momentan Zwei

http://www.amazon.de/OZONE-STRIKE-B...431323849&sr=1-1&keywords=OZONE+STRIKE+BATTLE

und

http://www.amazon.de/dp/B00K14UN1Q/...olid=2VNLHR3J9CAHK&coliid=IFOCZ6GXRAK4O&psc=1

kann mich einfach nicht entscheiden tendire aber eher zu der Noppoo
was meint ihr?
Habe auch schon nach anderen geguckt ala Poker 2 wobei die nicht zu bekommen sind atm Brown oder Red ist mir wichtig
aber über die Lolita finde ich auch kaum was im Netz und die noppoo chock mini red ist mir irgendwie zu naja weis nicht schlicht...

Gruß Wuttke26
 
AW: Noppoo lolita 87

Stell doch deine Anfrage einfach im entsprechenden Mecha-Thread?
Kommt jetzt drauf an, was du willst. die Noppoo hat halt sehr wahrscheinlich US-ANSI Layout. Das wird zwar niergends erwähnt, aber allein durch "87" was hindeutet, dass 87 Tasten verbaut sind, würde ich von US-ANSI ausgehen. ISO wären 88 Tasten.
Die Ozone Strike Battle, die sehr wahrscheinlich von Costar gefertigt wird (sehr guter OEM) hat ISO-DE. Dazu ist sie günstiger.
 
AW: Noppoo lolita 87

Ja geht auch kann man den Thread verschieben dahin bitte !?

Ja das stimmt wird us sein bzw ist
 
AW: Noppoo lolita 87

Veddem schrieb:
In der Bucht gibt's grade ne gebrauchte Poker 2 MX-Red in ISO-DE.

Danke dafür die bhalte ich mal im Auge wenn sie nicht zu teuer wird wird das meine 2/Tastatur xD
 
Hat hier jemand die Logitech G710+? Möchte mir eine neue Tastatur kaufen und die wäre zurzeit mein Favorit. Hab sie nur kurz angetestet im Saturn. Von den Tasten und Schreibgefühl gefällt sie mir, jedoch weiß ich nicht wie die Qualität der Tastatur ist.
 
Die G710+ würde ich für 90€ bekommen und die CM Storm für 110. Hätte vielleicht erwähnen sollen das ich aus Österreich bin. Lohnt sich der Aufpreis? Möchte eigentlich so günstig wie möglich wegkommen.
 
marcao schrieb:
Die G710+ würde ich für 90€ bekommen und die CM Storm für 110. Hätte vielleicht erwähnen sollen das ich aus Österreich bin. Lohnt sich der Aufpreis? Möchte eigentlich so günstig wie möglich wegkommen.

Wahrscheinlich schon, wenn ich mir die negativen Rezensionen bei Amazon durchlese
http://www.amazon.de/product-review...?ie=UTF8&filterBy=addOneStar&showViewpoints=0
würde ich mir diese Tastatur nicht kaufen wollen.

Es soll ja einmal gekauft werden und lange halten. Wobei ich muss sagen, die G710+ hat dedizierte Multimedia-Steuerung und eine Makro-Taste mehr und das ist nicht unerheblich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist halt die Frage, ob du dedizierte Medientasten "brauchst". Medien- und Lautstärkesteuerung ist mir der Trigger Z genauso möglich, nur eben über Tastenkombinationen, wobei CM die so positioniert hat (rechter Teil der F-Tasten), das man das immerhin mit einer Hand ganz gut greifen kann.

Und das mit den Makrotasten relativiert sich unter Umständen auch: Ja, die G710+ hat eine mehr und drei Belegungen für jede in einem Profil, also 18. Dafür kann man bei der aber meines Wissens auch nur die G-Tasten belegen oder ändern. Bei der Trigger kann man (mit Ausnahme einiger weniger Tasten) praktisch alle umbelegen oder mir Makros versehen (ich hab' z.B. in ESO aufm Nummernblock die häufigsten Emotes). Außerdem kann die Trigger auch fünf Profile in der HW speichern, d. h. man kann dann die Makros auch an einem anderen Rechner ohne SW nutzen. Ist halt die Frage, was Dir wichtiger ist.

Von der Qualität her: Ja, bei der G710 gab's ziemliche Probleme mit brechenden Tastenkappen, aber keine Ahnung, ob Logi die inzwischen im Griff hat. Und ich hab zwar keine G710, aber eine Trigger Z, und ich kann auf jeden Fall bestätigen, dass die ein grundsolides Teil ist.
 
Danke für die Rückmeldung hab mir die Trigger Z geholt, da sogar beim Testexemplar im Saturn schon einige Tasten gebrochen sind!
 
Damit hast du die absolut richtige Wahl getroffen! *getippt mit meiner Trigger Z* ;o)
 
JackA$$ schrieb:
Anstatt der G710+ würde ich zur CM Storm Trigger Z greifen, günstiger und die bessere Qualität.

Also ich hatte beide und würde dir EINDEUTIG zur Trigger Z raten. Bessere Verarbeitung, imho coolere Software, interner Speicher, sodass man egal auf welchem PC seine Profile für makros etc abrufen kann. Gibts in allen gängigen swicthes, zumindest red, brown und blue. Black weiß ich grad nich ausm Kopf. Dann wäre da noch die viel größere Handballenauflageder Trigger Z, bei der G710 ist die schon seeehr klein und die imho gielre Oberfläche, KA, wie man dieses leicht "gummimäßige" nennt ^^

Vertrau den langjährigen Erfahrugnen der dudes hier. costar > iOne!

P.S. den Font der Trigger Z find ich auch viel geiler, aber das ist absolut Geschmackssache. Wenn du die Trigger Z mit braunen switches nimms,t ist das Licht weiß, bei den anderen, entsprechend der Switchfarbe. Zudem haate ich bei der Logitech das Problem mit gebrichenen Keycaps und ganz allgemein viel mir auf, dass die caps dort viel leichter rauszuziehen sind, also iwie net ganz so fest sitzen wie bei den anderen Tastas, die ich getestet habe.
 
Veddem schrieb:
Ist halt die Frage, ob du dedizierte Medientasten "brauchst".

Ich schon. Ich finde wenn ich mir eine Tastatur für den Betrag zulege, dann soll sie auch länger dienen und mir dabei auch gefallen. Und es ist viel angenehmer eine Taste zu drücken oder am Rad zu drehen als Fn+Fx zu drücken. Auf diese Weise kann man eigentlich auf jeder Tastatur solche oder ähnliche Tastenkombinationen für Media-Steuerung nutzen. Die kann man direkt im Media-Player als globale Hotkeys definieren.

Ich habe auf Arbeit sogar häufig benutzte 2 Tasten Kombinationen auf Makro-Tasten gelegt weil es um einiges bequemer zu bedienen ist und man teilweise nicht den Arm verdrehen muss.

Nicht falsch verstehen, ich bin total für die Trigger Z.

Bei der Trigger kann man (mit Ausnahme einiger weniger Tasten) praktisch alle umbelegen oder mir Makros versehen (ich hab' z.B. in ESO aufm Nummernblock die häufigsten Emotes).

Okay, das ist cool, wusste ich nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben