[1. Post lesen!] Der mechanische Tastatur-Kaufberatungsthread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
...dann nimm eine Ducky, wirst dich sicher auch dran gewöhnen und eine HBA könntest du nachkaufen.
 
Die aktuellen Preise haben wir halt dem schwachen Euro-Kurs zu verdanken, nicht nur die Mechas sind teurer geworden. Schau mal hier bei Caseking, ob du eine passende Ducky findest. Die haben momentan sogar zwei Shine 3 für 110,- im Angebot, allerdings mit Blacks und blauen oder pink LEDs. Da du aber noch keinen Switch getestet hast, könntest du es genauso gut mit den Blacks versuchen.
 
Was mir auch ein bisschen "Angst" macht ist, dass es auf den Fotos so aussieht, als ob die untereste Reihe an Tasten etwas mehr aus der Tastatur heraussieht als bei vielen anderen Modellen.

Oder bilde ich mir das nur ein?

Das mit dem geringerem Abstand bei den Cursortasten ist vielleicht sogar ein Vorteil, jedoch habe ich irgendwie eine ganz eigene Art zum drücken der Tasten entwickelt, und vielleicht hindert mich der Abstand auch. Habe so ca. im Jahr 1999 angefangen Shooter online zu spielen (so mit 8 Jahren ^^), und zocke schon seit mehr als 10 Jahren fast ausschließlich Counter Strike, eine Zeit lang auch (semi-)profesionell; ich muss echt mal schaun ob das nicht zu einem Problem wird, aber evtl. liegt es mir ja nach ein bisschen Eingewöhnung sogar besser, weiß noch nicht... Hab jetzt auch 3 Jahre überhaupt nicht gespielt...

Aber ich will sie umbedingt mal bei mir haben (eine Ducky), weil sie mir so eigentlich am meisten zusagt, vom Design etc.
Kennt ihr da noch ähnliche?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey dudes, bin jetzt mit meiner Trigger Z eigentlich zu 99% zufrieden und finde, dass sie auch wirklich schick geworden ist, aber hätte evtl noch gerne was für den 6er Block über den Pfeiltasten.

Gibts es überhaupt keycaps für diesen Bereich? Die meisten sind ja nur für die obersten 2 Reihen, für die dritte habe ich allerdings noch keine Caps gesehen. Die gleiche Frage stellt sich für die 5 Makrotasten links (Trigger Z), die vertikal verlaufen.

Ich nehme mal an, dass es sehr sehr schwer, bis unmöglich ist, da was gescheites zu bekommen oder?
 

Anhänge

  • Picture 16.jpg
    Picture 16.jpg
    455 KB · Aufrufe: 165
  • Picture 15.jpg
    Picture 15.jpg
    494,5 KB · Aufrufe: 159
Zuletzt bearbeitet:
Hi all,

da ich gerade darauf warte das die Ozone Strike Battle wieder verfügbar wird habe ich mich gefragt warum die Corsair K65 RGB eigentlich nicht groß veröffentlicht wurde. Ich erinnere mich das die im Oktober in einen Shops zur Verfügung war, aber momentan finde ich in Europa nur 4 shops im UK. Gabs da ein Rückruf ? Ebenfalls, hat jmd. von euch Erfahrung mit K65 RGB fals Ihr sie früh bekommen konntet und wie ist sie mit der Ozone Strike Battle zu vergleichen ?
 
Moin,

Pict schrieb:
Hi all,

da ich gerade darauf warte das die Ozone Strike Battle wieder verfügbar wird habe ich mich gefragt warum die Corsair K65 RGB eigentlich nicht groß veröffentlicht wurde. Ich erinnere mich das die im Oktober in einen Shops zur Verfügung war, aber momentan finde ich in Europa nur 4 shops im UK. Gabs da ein Rückruf ? Ebenfalls, hat jmd. von euch Erfahrung mit K65 RGB fals Ihr sie früh bekommen konntet und wie ist sie mit der Ozone Strike Battle zu vergleichen ?

grad wenig Zeit, die Tastatur hatte ich direkt von Corsair aus Holland. Finde die immer noch sexy as hell aber war leider defekt.
Die K65 RGB gibt es leider nur sehr schwer zu kaufen, da Bestbuy einen Exclusivdeal mit Corsair hat(te?)
Die Ozone ist schwerer als die Corsair und das will schon was heißen.

Bilder: https://www.computerbase.de/forum/t...-eingabegeraete.698416/page-108#post-16381143
Kommentar: https://www.computerbase.de/forum/t...-eingabegeraete.698416/page-108#post-16383489

Gruß und schönes Wochenende
 
Guten Abend,

Ich spiele mit dem Gedanken mir die Cooler Master CM Storm Quickfire Rapid-I mit MX Red zu kaufen. Mein MX Board ist mir mitlerweile doch etwas zu sehr unbeleuchtet! Optisch begeistert mich die Quickfire zwar nicht so sehr, aber irgendwie ist es doch ein dezentes kleines feines Ding(ohne Schlange und ohne Pferd und ohne irgendeine kindische Gravur auf der Leertaste)…;) Eigentlich hat es einfach alles was ich brauche und nichts was ich nicht brauche!

Nach den Recherchen im Netzt bin ich aber etwas verwirrt. In einigen Y-Tube Videos wird es erwähnt, dass die Version mit MX Browns Weiße Beleuchtung haben soll, die Vesion mit MX Red eine rote und die Version mit MX Blue eine blaue! Aber hier unter Specification --> Backlight steht „White LED on all models, All keys 5 brightness levels, 5 lighting modes.“ Also was jetzt??? Gilt es nur für die Versionen mit Englischem Layout?

Außerdem sieht man hier beim CB-Test, dass der Stecker angewinkelt ist! Aber bei den Y-Tube Videos ist es nicht angewinkelt. Ist das vielleicht so bei den neuen Modellen?

Also irgendwie ich nix mehr verstea… ;) Hat vielleicht jemand von euch Die Version mit MX Red? Welche Farbe hat die Beleuchtung und ist der Stecker angewinkelt?


Danke und Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
...jap, auch meine Rapid-i (ISO-DE) hat weiße LEDs und das Micro-USB-Kabel hat einen gewinkelten Stecker.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ursprünglich war wohl geplant die LED-Farben je nach Switch anzupassen. Da aber sowohl die mit Browns als auch Blues weiße LED hat wird's wohl mit Reds das selbe sein.
Das Kabel scheint es in verschiedenen Ausführungen zu geben. Meins ist nach links angewinkelt, ich hab aber auch schon Reviews gesehen wo das "gleiche" gesleevte Kabel einen nach rechts gewinkelten Stecker hatte. Die Leute mit geradem Stecker haben vermutlich einfach ein x-beliebiges Kabel genommen. Das ist ja 08/15 Micro-USB, da kann man das machen.
Ansonsten kann ich das Brett nur empfehlen. Sehr gut verarbeitet, hochwertig und simpel-elegantes Design. Macht sich sehr gut aufm Schreibtisch ;-)
 
Die Trigger-Z mit MX-Brown gibt es ab 3 auf zackkzack.
 
Ich bin schon etwas länger auf der Suche nach einer weiß beleuchteten Mecha. Ein Kompromiss wäre auch ne blaue Beleuchtung, aber weiß finde ich einfach am besten. Hatte mir überlegt die Roccat Ryos MK Pro zu kaufen, aber der hat kein abnehmbares Kabel und sieht mir auch etwas zu sehr „Gamermäßig“ aus. Und Makrotasten will ich nicht haben.

Dann hatte ich große Hoffnung bei der MX Board 6.0, aber wurde mit einer roten Beleuchtung und „marketing Gequatsche“ enttäuscht. Auch Optisch gefällt es mir überhaupt nicht. Eine Tastatur muss bei mir einfach schwarz sein!

Eine Mecha, die mich auch interessiert hat, ist die QPAD MK-90 RGB. Wäre ganz nett wenn ich am Rechner Musik höre und die Mecha zum Beat mitleuchtet, aber das ist wohl eher eine Spielerei und den Aufpreis für mich persönlich nicht wert. Alle anderen Mechas sind für mich eher uninteressant. Alle? Nein nicht alle! Vor paar Tagen hat die Quickfire Rapid-I mein Interesse geweckt!

Ich denke jetzt mal laut über die Cooler Master CM Storm Quickfire Rapid-I, falls ihr nichts dagegen habt…;)

Es hat zwar kein Nummernblock, aber ich habe es eigentlich nie wirklich gebraucht! Und es hat keine Handballenauflage, aber auch das brauche ich nicht. Der Palmrest bei meiner MX Board ist für mich nur für die Optik, sieht einfach besser aus. Und sollte ich eine Handballenauflage brauchen, dann kann ich ja eine sehr weiche mit Leder bezogene kaufen oder es beim Bekannten in der Schneiderei einfach machen lassen. Auch extra Mediatasten oder Makrotasten brauche ich nicht, weil ich sie bei meiner Maus G502 sehr brauchbar eingestellt habe… Ansonsten hat die Quickfire Rapid-I eigentlich alles, was ich brauche:

Positiv:
- Weiße Beleuchtung(deutlich von mir bevorzugt), die regelbar ist. Und die Mecha vergisst es nicht nach dem Neustart!
- Man kann einzelne Tasten beleuchten und vier Profile anlegen. Finde ich sehr geil fürs Zocken.
- Ein Abnehmbares Kabel! Ein Segen, wenn man die Tastatur mal sauber machen möchte. Ich will nie wieder ne Tastatur ohne abnehmbares Kabel haben.
- Hohe Tasten mag ich zwar eigentlich nicht, aber ich muss auch zugeben, dass die Auflagefläche bei den flacheren MX Board Tasten mir etwas zu klein ist. Und beim Zocken ist mir die WASD-„Abteilung“ etwas zu eng. Meine Finger liegen bei A und D eher an den Rändern. Bei den hohen Tasten ist da etwas mehr Platz.
- Die Mecha ist nicht so groß und man hat mehr Platz auf dem Tisch. Kann durchaus auch mal ganz brauchbar sein!
- Die Verarbeitung soll sehr gut sein und dieses „Soft Touch Finish“ mag ich auch ganz gerne!
- Die Beschriftung auf den Tasten gefällt mir ganz gut. Ist nicht zu groß und nicht zu klein! Eigentlich genau richtig.

Neutral:
- Die Optik der Quickfire Rapid-I ist dezent, aber eigentlich nicht langweilig! Jedoch spricht es mich nicht so besonders an. Etwas mehr Design nach meinem Geschmack wäre brauchbar, aber auch so ist es irgendwie ein „nettes kleines Ding“. Und möglicherweise werde ich meine Meinung ändern, wenn es bei mir auf dem Schreibtisch liegt…
- Einige Userbewertungen meinten, dass die früheren Modelle mit MX Brown irgendein Bug hatten, der mittlerweile gefixt wurde. Außerdem will ich es mit den MX Red kaufen und das müssten eigentlich schon die neuen Modelle sein(ohne Bug)..!?!?
- Keine USB und keine Audio Anschlüsse, aber ich brauche sie überhaupt nicht! Mein Silverstone Raven 2 steht neben mir und hat oben zwei gut platzierte USB Anschlüsse. Und mein HiFIMAN HE-400i ist direkt an meiner STX II angeschlossen. Mikrofon brauche ich nur für Skype und mein Webcam hat es schon integriert.
- Hoffentlich wird auch die Version mit MX Red eine weiße Beleuchtung haben. Wäre ja echt blöd, wenn ich eine „rote Überraschung“ erleben würde“… ;)

Negativ:
- Wüsste ich jetzt eigentlich nichts. Vielleicht der Angewinkelte Stecker. Bei diesem Test ist es aber nicht angewinkelt. Möglicherweise haben nur die Versionen mit deutschem Layout einen angewinkelten Stecker. Ist ja auch nicht so wichtig, da ich einfach das Kabel von der MX Board weiter verwenden kann.

So, das waren jetzt meine Gedanken über die Rapid-I. Habe ich irgendwas vergessen? Höchstwahrscheinlich werde ich es bald bestellen und etwas genauer unter die Lupe nehmen. Eine andere Mecha, die für mich in Frage kommen könnte, gibt es wohl (noch) nicht!

Ein ganz kleines Problem habe ich noch. Ich kann mich zwischen der Version mit MX Blue und MX Red irgendwie nicht entscheiden. Die MX Red mag ich wirklich sehr und habe auch überhaupt kein Problem, weder beim Schreiben noch beim Zocken. Aber die MX Blue habe ich auch mal ausprobiert und sie gefallen mir auch sehr gut, ganz besonders beim Tippen! Mit Lautstärke habe ich kein Problem! Mechasound ist wie Musik in meinen Ohren… Hmmm.. was tun…? Beide Versionen kaufen…? ;) Kann man ja schnell wechseln fürs Tippen und fürs Zocken… ;) Naja, möglicherweise werde ich doch bei den MX Red bleiben.
 
Hallo Shalva,

die Entscheidung zwischen den Blues und den Reds kann dir keiner abnehmen. Ich finde die blauen z.B. auch am besten, aber meine Freundin hat ihr Veto eingelegt, als ich mir eine MX-Blue Tastatur kaufen wollte (Der Rechner steht im Wohnzimmer). Du könntest evtl. beide bestellen, ein paar Tage testen und dann eine retournieren.

Ich kenne mich mit Mechas nicht so aus, habe aber in der letzten Woche mehrere Stunden recherchiert und mich auf verschiedensten Seiten eingelesen. Die Quickfire Rapid-I wird immer wieder als die erste Empfehlung genannt, wenn man eine beleuchtete Tastatur mit 80% Formfaktor haben möchte. Ich habe mich daher auch für sie entschieden, bestelle sie aber erst gemeinsam mit meinem neuen PC in den nächsten Tagen/Wochen.

Ich wünsche dir viel Spaß mit deiner neuen Tastatur - du kannst ja mal deine Erfahrungswerte bzgl. der Rapid-I teilen, wenn sie bei dir angekommen ist :)
 
Irgendwie tröstlich und beruhigend, dass ich nicht der einzige bin, der sich partout nicht zwischen Blues und Reds entscheiden kann :D
Ich wechsel auch immer wieder, aber nicht anwendungsabhängig, d. h. hat bei mir nichts mit spielen oder schreiben tu tun.
 
Bei Amazon hat die Rapid-I ja sehr schlechte Rezensionen. Offensichtlich gibt es Probleme mit den LED's und die Tastatur hängt sich auf, wenn der Rechner in den Sleep-Modus geht. Welche Erfahrungswerte gibt es hier im Forum mit der rapid-i? Können die negativen Rezensionen entkräftet werden?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben