Ich bin schon etwas länger auf der Suche nach einer weiß beleuchteten Mecha. Ein Kompromiss wäre auch ne blaue Beleuchtung, aber weiß finde ich einfach am besten. Hatte mir überlegt die Roccat Ryos MK Pro zu kaufen, aber der hat kein abnehmbares Kabel und sieht mir auch etwas zu sehr „Gamermäßig“ aus. Und Makrotasten will ich nicht haben.
Dann hatte ich große Hoffnung bei der MX Board 6.0, aber wurde mit einer roten Beleuchtung und „marketing Gequatsche“ enttäuscht. Auch Optisch gefällt es mir überhaupt nicht. Eine Tastatur muss bei mir einfach schwarz sein!
Eine Mecha, die mich auch interessiert hat, ist die QPAD MK-90 RGB. Wäre ganz nett wenn ich am Rechner Musik höre und die Mecha zum Beat mitleuchtet, aber das ist wohl eher eine Spielerei und den Aufpreis für mich persönlich nicht wert. Alle anderen Mechas sind für mich eher uninteressant. Alle? Nein nicht alle! Vor paar Tagen hat die Quickfire Rapid-I mein Interesse geweckt!
Ich denke jetzt mal laut über die Cooler Master CM Storm Quickfire Rapid-I, falls ihr nichts dagegen habt…
Es hat zwar kein Nummernblock, aber ich habe es eigentlich nie wirklich gebraucht! Und es hat keine Handballenauflage, aber auch das brauche ich nicht. Der Palmrest bei meiner MX Board ist für mich nur für die Optik, sieht einfach besser aus. Und sollte ich eine Handballenauflage brauchen, dann kann ich ja eine sehr weiche mit Leder bezogene kaufen oder es beim Bekannten in der Schneiderei einfach machen lassen. Auch extra Mediatasten oder Makrotasten brauche ich nicht, weil ich sie bei meiner Maus G502 sehr brauchbar eingestellt habe… Ansonsten hat die Quickfire Rapid-I eigentlich alles, was ich brauche:
Positiv:
- Weiße Beleuchtung(deutlich von mir bevorzugt), die regelbar ist. Und die Mecha vergisst es nicht nach dem Neustart!
- Man kann einzelne Tasten beleuchten und vier Profile anlegen. Finde ich sehr geil fürs Zocken.
- Ein Abnehmbares Kabel! Ein Segen, wenn man die Tastatur mal sauber machen möchte. Ich will nie wieder ne Tastatur ohne abnehmbares Kabel haben.
- Hohe Tasten mag ich zwar eigentlich nicht, aber ich muss auch zugeben, dass die Auflagefläche bei den flacheren MX Board Tasten mir etwas zu klein ist. Und beim Zocken ist mir die WASD-„Abteilung“ etwas zu eng. Meine Finger liegen bei A und D eher an den Rändern. Bei den hohen Tasten ist da etwas mehr Platz.
- Die Mecha ist nicht so groß und man hat mehr Platz auf dem Tisch. Kann durchaus auch mal ganz brauchbar sein!
- Die Verarbeitung soll sehr gut sein und dieses „Soft Touch Finish“ mag ich auch ganz gerne!
- Die Beschriftung auf den Tasten gefällt mir ganz gut. Ist nicht zu groß und nicht zu klein! Eigentlich genau richtig.
Neutral:
- Die Optik der Quickfire Rapid-I ist dezent, aber eigentlich nicht langweilig! Jedoch spricht es mich nicht so besonders an. Etwas mehr Design nach meinem Geschmack wäre brauchbar, aber auch so ist es irgendwie ein „nettes kleines Ding“. Und möglicherweise werde ich meine Meinung ändern, wenn es bei mir auf dem Schreibtisch liegt…
- Einige Userbewertungen meinten, dass die früheren Modelle mit MX Brown irgendein Bug hatten, der mittlerweile gefixt wurde. Außerdem will ich es mit den MX Red kaufen und das müssten eigentlich schon die neuen Modelle sein(ohne Bug)..!?!?
- Keine USB und keine Audio Anschlüsse, aber ich brauche sie überhaupt nicht! Mein Silverstone Raven 2 steht neben mir und hat oben zwei gut platzierte USB Anschlüsse. Und mein HiFIMAN HE-400i ist direkt an meiner STX II angeschlossen. Mikrofon brauche ich nur für Skype und mein Webcam hat es schon integriert.
- Hoffentlich wird auch die Version mit MX Red eine weiße Beleuchtung haben. Wäre ja echt blöd, wenn ich eine „rote Überraschung“ erleben würde“…
Negativ:
- Wüsste ich jetzt eigentlich nichts. Vielleicht der Angewinkelte Stecker. Bei diesem
Test ist es aber nicht angewinkelt. Möglicherweise haben nur die Versionen mit deutschem Layout einen angewinkelten Stecker. Ist ja auch nicht so wichtig, da ich einfach das Kabel von der MX Board weiter verwenden kann.
So, das waren jetzt meine Gedanken über die Rapid-I. Habe ich irgendwas vergessen? Höchstwahrscheinlich werde ich es bald bestellen und etwas genauer unter die Lupe nehmen. Eine andere Mecha, die für mich in Frage kommen könnte, gibt es wohl (noch) nicht!
Ein ganz kleines Problem habe ich noch. Ich kann mich zwischen der Version mit MX Blue und MX Red irgendwie nicht entscheiden. Die MX Red mag ich wirklich sehr und habe auch überhaupt kein Problem, weder beim Schreiben noch beim Zocken. Aber die MX Blue habe ich auch mal ausprobiert und sie gefallen mir auch sehr gut, ganz besonders beim Tippen! Mit Lautstärke habe ich kein Problem! Mechasound ist wie Musik in meinen Ohren… Hmmm.. was tun…? Beide Versionen kaufen…?
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Kann man ja schnell wechseln fürs Tippen und fürs Zocken…
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Naja, möglicherweise werde ich doch bei den MX Red bleiben.